Ursache für Knochenschwund bei Kiefer und Zähnen

vom 26.10.2012, 13:24 Uhr

Eine Bekannte hat einige Zähne schon verloren und hat Brücken und eine Teilprothese. Nun meinte der Zahnarzt zu ihr, dass sie im Kiefer langsam einen Knochenschwund hat. Er hat aber sonst nichts weiter gesagt. Er meinte, dass es der Beginn ist und man es beobachten muss.

Kommt so ein Knochenschwund beim Kiefer durch die fehlenden Zähne? Welche Ursache hat es, wenn man Knochenschwund im Kiefer hat?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Es kann viele Gründe haben. Du schreibst es ist eine Bekannte? Wenn sie schon recht alt ist, könnte das zum Beispiel an einer Osteoporose liegen. Das ist eine Krankheit, die gerne mal Frauen nach den Wechseljahren trifft.

Dann kann es auch eine Nebenwirkung von diversen Medikamenten sein, dass die Knochen angegriffen sind. Entzündungen können so etwas auch auslösen. Ebenso können auch typische Erkrankungen vom Zahnfleisch und Karies wohl so etwas auslösen und dabei spielen wohl Bakterien auch eine Rolle. Wie das genau funktioniert, sollte aber der Zahnarzt erklären können. Ebenso sollte er der Patientin auch sagen, ob es Maßnahmen gibt, wie man das Fortschreiten so gut es geht hinauszögern kann.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Auch eine fortgeschrittene Parodontose kann zu Knochenschwund an den Kiefern sorgen. Wichtig hierbei ist eine sehr ausgeprägte Mundhygiene wobei man auf die Zahntaschen besonderes Augenmerk legen sollte. Denn gerade dort nisten sich gern Bakterien ein, welche auch unangenehme Entzündungen verursachen können, die auch zum Knochenschwund führen können. Auch das Rauchen wird oftmals als eine Ursache dafür benannt.

» Herr Krawuttke » Beiträge: 424 » Talkpoints: 29,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^