Mini-Netbooks - kann man damit gut schreiben?
Mittlerweile gibt es ja schon einige Netbooks, die fast ins Abendtäschen passen. Zu den kleinsten gehört wohl das Sony Modell Vaio VPC-P11S1E/D, dessen Maße gerade mal 24,5 x 12,0 x 2,0 cm betragen. Kann man also überall hin mitnehmen. Ich schreibe sehr viel, auf beruflich und habe wenn möglich immer meinen Laptop dabei. Dieser ist zwar schon recht klein, aber an solche Minigrößen reicht er noch lange nicht heran. Gerade wenn ich in der U-Bahn sitze oder woanders unterwegs bin, wo ich keine großen Sachen mitschleppen kann, würde ich ab und an gerne schreiben. So ein kleines leichtes Netbook wäre da wohl nicht schlecht.
Allerdings frage ich mich, ob man auf diesen Geräten auch dauerhaft gut schreiben kann, aufgrund der Größe der Tastatur? Ich habe mir mal ein paar Modelle angeguckt, Männer mit großen Händen könnten damit wohl kaum zurecht kommen. Ich persönlich habe reicht kleine schmale Hände, aber trotzdem, wird das auf Dauer unangenehm, auf so kleinen Netbooks zu schreiben? Sind diese eher für kurze Erledigungen gedacht, wie E Mails, oder kann man sich problemlos hinsetzen und eine Weile damit schreiben?
Ich bin ein Mann von normaler Größe und habe eher schmale als breite Hände und kann auch wirklich gut mit allen zehn Fingern umgehen. Doch ich finde, das absolute Minimum zum Schreiben sind die Netbooks, die es bisher im Handel gab. Wenn du behauptest, es gäbe ein Mini-Netbook, dass noch kleiner und schmaler ist, dann kann ich ehrlich gesagt nur anzweifeln, dass es einen einigermaßen zufriedenstellenden Komfort beim Eintippen bietet.
Natürlich kann man von seiner 8- oder 10-Finger-Schreibtechnik auch einfach auf eine 2- oder 3-Finger-Schreibtechnik herunter gehen und abwechselnd mit den Zeigefingern der linken und rechten Hand irgendwo in der Mitte herumtippen, aber mit Schreibkomfort hat das nichts mehr zu tun. Ich schreibe auf einem 13-Zoll-Laptop sehr bequem und auf einem iPad inzwischen auch, was allerdings lange Eingewöhnung war und von Hause aus ein anderes Schreibgefühl mitbringt. Für Emails und anderes eignet es sich vermutlich, denn das tue ich auch mit meinem Smartphone und iPad, aber wirklich mal zwei oder drei Stunden am Stück schreiben, könnte ich vermutlich nicht bei den Maßen.
Mein erstes Netbook war auch recht klein und ich habe mich sehr schnell an die Größe der Tastatur und des Bildschirmes gewöhnt. Mittlerweile ich es so, dass ich nicht mehr auf einem richtigen Laptop oder am Pc schreiben kann, weil ich einfach das kleine Tastenfeld des Netbooks gewöhnt bin.
Du kannst ja einfach mal im Handel ein bisschen auf der Tastatur eines Mini Netbooks herum tippen und schauen, ob du meinst, dass du damit klar kommst. Ich als Frau, habe auch eher kleine Hände und habe absolut keine Probleme mit der Tastatur. Bei meinem Partner sieht das schon wieder anders aus, da er als Mann natürlich auch größere Hände hat.
Ich hatte vor einiger Zeit den ersten EEE PC mit 7 Zoll Bildschirmgröße, der auch eine entsprechend kleine Tastatur hatte. Da ich das 10-Finger-System anwende, kam ich hiermit als Frau gerade noch einigermaßen gut zurecht, allerdings musste ich den kleinen Finger jeweils etwas nach innen einknicken, um noch an die Tasten zu kommen, die damit bedient werden. Nun habe ich kürzlich einen EEE PC mit zehn Zoll Bildschirmgröße begutachtet, weil dieser natürlich etwas andere Maße aufweist als das 7-Zoll-Modell und hier auch die Tastatur ein klein wenig größer ist. Mein Test hat mir gezeigt, dass ich mit zehn Zoll ganz gut hinkomme und die Hände auch bequem auf der Tastatur auflegen kann, ohne einen Finger abknicken zu müssen. Insofern würde ich also sagen, dass ich mit einem Gerät dieser Größe ohne Weiteres gut und vor allem auch längerfristig auskommen würde, weil ich schon mit meinem 7-Zoll-Netbook damals einiges geschrieben habe, ohne, dass das allzu beschwerlich wurde. Es war nur einfach klar, dass ein bisschen mehr Größe, wirklich nur ein Hauch mehr Platz auf der Tastatur hilfreich wäre, aber nicht zwingend notwendig.
Insofern würde ich meinen, dass diese kleinen Netbooks sicherlich nicht generell abzulehnen sind und möglicherweise sogar besonders für diejenigen User, die gar nicht erst das 10-Finger-Tastschreiben anwenden, ganz hilfreich sein könnten, weil sie die jeweiligen Tasten nicht auf allzu großem Platz suchen müssen, sondern alles recht dicht beieinanderliegt. Jene, die das 10-Finger-Tastschreiben anwenden, sollten in der Regel, wenn sie keine allzu breiten Finger haben, ebenfalls ganz gut mit einem Modell ab zehn Zoll Bildschirmgröße auskommen, meine ich. Ob ein solches Mini-Netbook nun allerdings einen Ersatz für ein Notebook darstellt, muss sicherlich wieder jeder für sich selbst herausfinden und beurteilen, allerdings würde ich nun sagen, dass ich das Netbook hier lieber als Erweiterung sehen würde, die durchaus hilfreich sein kann, gerade wegen ihrer geringen Größe.
Ich habe mir auch lange Zeit überlegt ein Netbook fürs Studium zu kaufen. Letztendlich habe ich mich entschieden es doch nicht zu tun. Ich habe es mal von einem Kumpel für paar Tage ausgeliehen. Hier mein kurzes Fazit: Das Netbook erfüllt eigentlich seinen Zweck. An sich sind die gut, Leistung und Features sind aber natürlich dem Preis angepasst.
Ich schätze aber das die nicht so lange halten. Aber jedem wird wohl klar sein, dass diese Netbooks auch nicht in ihrem Marktsegment auf Lebens-/Leistungsdauer getrimmt wurden. Die Akkulaufzeit von den meisten ist ca.4 Stunden was auch in Ordnung ist, nur Macs oder Ultrabooks halten länger. Alles im allen war für mich die allgemeine Leistung zu schwach, aber wenn du es nur für Emails oder Office nutzt dann reicht es.
Man merkt, dass hier die Meinungen stark auseinander gehen. Ich habe einen Notebook mit einer Größe von 14 Zoll. Das ist nicht besonders groß. Dennoch reicht mir die Tastatur eigentlich aus. Anfangs war es zwar noch ein wenig ungewohnt. Doch mittlerweile komme ich gut mit der Tastatur klar.
Eine kleinere Tastatur würde ich jedoch nur sehr ungern verwenden. Wenn ich bei Bekannten an den Netbook gehe, dann kann ich dort nur sehr schlecht etwas tippen, da alle Tasten eben so klein und aneinander sind. Ich finde, dass man gerade bei längeren Texten, darauf achten sollte, dass die Tastatur groß genug ist.
Also ich habe auch ein Netbook, von LG, und finde darauf schreiben sehr angenehm! Die Tasten sind ja nicht wirklich kleiner als bei den großen, normalen Laptops. Nur viel Platz neben den Tasten fehlt halt. Hier die Taste, daneben schon direkt das Ende des Netbooks. Ich habe keinerlei Probleme darauf zu schreiben, finde es sogar besser als an einem normalen Computer. Allein, dass die Tasten so flach sind, macht das schnelle Schreiben so viel einfacher! Finde man kann super auf den Monitor gucken, und hat dabei die Tasten noch klasse im Blickfeld. Bin zwar ein Mädchen, und habe generell ziemlich schlanke Spinnenfinger, aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas dickere Finger damit Probleme haben könnten. Davon abgesehen, man gewöhnt sich doch an alles.
Im Endeffekt ist das wahrscheinlich Geschmackssache. Manche kommen mit der kleineren Tastatur ganz gut klar; andere haben ein Problem damit. Es kommt sicherlich auch auf die Tippgewohnheiten an. Da ich sehr schnell tippe, brauche ich eine sehr gute Tastatur, die mir das auch fehlerfrei ermöglicht. Ich hatte mit manchen Netbook-Tastaturen deshalb schon größere Probleme. Jemand, der sowieso nur mit einem Zwei-Finger-System arbeitet und damit vielleicht 50 Anschläge in der Minute macht, wird den Unterschied wohl nicht so stark merken.
Hatte schon verschiedenste Netbooks und bin damit auch immer klar gekommen. Anfangs ist es eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man die Größe der Tasten einmal gewöhnt ist, ist alles in Ordnung. Würde dir aber mindestens ein Netbook mit 10 Zoll empfehlen, da alles kleinere dann eventuell schwer wird, wie ich finde. Hatte da einmal ein Netbook von Asus, welches soweit ich mich erinnere, 7 Zoll hatte, dabei war es dann mit der Tastatur schon sehr arg, es ging zwar, aber es machte keinen Spaß mehr, da man sich doch sehr konzentrieren musste.
Wenn du dich aber nicht allzu arg umgewöhnen möchtest, dann würde ich dir ein Notebook mit 12 oder 13 Zoll empfehlen. Dabei sind dann meist schon Tastaturen verbaut, deren Tasten nahezu gleich groß sind, wie die einer herkömmlichen Computer Tastatur, wie du sie auch beim Stand-Computer verwendest.
Ich habe zu meinen Schulzeiten, als ich noch richtig Mobil sein musste ein 13 Zoll Notebook gehabt und dieses war von der Größe perfekt. Vorteil an 13 Zoll war, zumindest damals, dass diese die kleinsten Notebooks waren, welche zu einem vernünftigem Preis-/Leistungsverhältnis, auch noch ein CD- beziehungsweise DVD-Laufwerk verbaut hatten. Das hatten die 12 Zoll Notebooks beispielsweise nicht, außer man hat so richtig Geld hingelegt, aber vielleicht hat sich das im laufe der Zeit geändert. Bei der Sache mit dem CD- beziehungsweise DVD-Laufwerk ging es mir dann im Endeffekt nicht wirklich um die Tatsache, dass ich nun CDs oder DVDs einlesen konnte, sondern darum, anstatt des CD- beziehungsweise DVD-Laufwerkes einfach eine zweite Festplatte im Laptop verbauen zu können und dadurch weitaus höhere Speicherkapazitäten erreichen zu können.
Schneeblume hat geschrieben:Allerdings frage ich mich, ob man auf diesen Geräten auch dauerhaft gut schreiben kann, aufgrund der Größe der Tastatur? Sind diese eher für kurze Erledigungen gedacht, wie E Mails, oder kann man sich problemlos hinsetzen und eine Weile damit schreiben?
Ich hatte auch eine ganze Weile mal so ein Netbook und ich muss sagen, das ich nur am Anfang große Probleme mit dem Schreiben hatte. Es lag aber auch daran, das ich mit allen 10 Fingern schreibe und ich mich erst an die kleine Tastatur gewöhnen musste, aber nach ein paar Tagen war es für mich genauso normal, als wenn ich auf einer großen Tastatur schreiben würde. Wenn man sich erstmal an die kleine Tastatur gewöhnt hat, dann kann man da auch problemlos längere Beiträge mit tippen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200062.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?