Ideen zum Füllen von Wraps

vom 13.10.2012, 16:29 Uhr

Ich bin auf den Geschmack gekommen. Mein Freund und ich haben letztens selber Wraps und Füllung gemacht. Also er hat die Wraps gemacht und ich die Füllung. Ich hatte so ein Rezept von Fischstäbchen und einer Art Sauce Tartar selbstgemacht und es schmeckte hervorragend, ähnlich wie die tollen Backfischbaguette vom Nordsee, um hier einen Vergleich zu liefern, wie ihr euch das vorstellen könnt.

Nun war die Füllung überaus lecker, allerdings kann man ja Wraps mit allem Möglichen füllen, oder? Mir wäre noch in den Sinn gekommen, so eine Champignonrahmsaucefüllung zu machen. Was habt ihr für Ideen? Hackfleisch und Bohnen werden wir nächstes Mal noch versuchen, ich hätte aber gerne noch mehrere Ideen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich mag Wraps besonders mit angebratenen Champignons, gebratenen Hähnchenbruststreifen, Salat, Mozzarella, Tomate und Gurke. Diese Mischung kann ich wirklich nur jeden empfehlen, da ich sie absolut gern esse. Besonders lecker ist es, wenn man die gebratenen Champignons und Hähnchenbruststreifen noch warm einmischt und dann schnell isst. Was allerdings auch sehr lecker ist, sind Wraps mit einer Chili-Concarne-Füllung. Diese hab ich vor kurzen bei einem guten Freund gegessen und kann sie ebenso weiterempfehlen.

Benutzeravatar

» boveman » Beiträge: 442 » Talkpoints: 1,66 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Man kann ja Wraps mit allem möglichen füllen, ich mag zwar Wraps an sich nicht sonderlich gern, kann aber bestätigen, dass sie gern mal Hähnchenbruststreifen und sonstigem Gemüse gefüllt werden. Dazu kommt dann eine Sauce, ob man nun eine Chilisauce nimmt, eine Art Gewürzquark oder eine Guacomole, bleibt jedem selbst überlassen. Ich kenne auch Varianten, wo einfach nur Creme Fraiche oder saure Sahne nimmt, die darauf gegeben werden.

Man kann auch nur Gemüsestreifen und Käsewürfel nehmen und sie kurz in den Ofen geben. Aber auch andere Füllungen sind machbar, gebratenes Hackfleisch zum Beispiel, Kochschinken, Putenbrustfilet, Rindfleischstreifen und dergleichen. Das sind klassische Varianten, die ich auch selbst vom Mexikaner her kenne, Chili con Carne wird auch sehr gern genommen.

Letztendlich kann man alles nehmen, was man selbst so gern möchte, man kann auch nur Salate hineingeben, und die mit seiner Salatsauce beträufeln, die schmecken an sich ja dann auch recht frisch und lecker, wenn man Wraps mag und man den eigentlichen Salat nicht mehr sehen kann. Vorstellbar ist es auch, Hähnchen Nuggets oder auch Käseecken mit in den Salat zu geben und da hinein zu mischen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich selbst fülle aktuell meine Wraps unheimlich gerne mit einer Hühnchen-Mango-Curry-Füllung. Dazu nehme ich Hühnchenbrustfilet und schneide es in kleine Stückchen und brate diese Stücke mit Zwiebeln und Honig an. Während des Anbratens mische ich die Soße, bestehend aus saurer Sahne, Curry, Kräutern, Honig und einem halben Teelöffel Honig. Dann drapiere ich die Soße auf dem Wrap, gebe das Hühnchen dazu und schneide noch Mango und Gemüse nach Wahl klein und rolle das Ganze dann zusammen.

Auch mögen wir an sich Chili con Carne oder eine ähnliche Variante. Oft machen wir auch einen sogenannten Wrap-Auflauf, hier werden die gerollten Wraps noch mit Käse in einer feuerfesten Form überbacken. Auch kommt bei uns eine Füllung aus Champignons in Kräutersoße mit Tofustückchen ganz gut an. Ich experimentiere viel in der Küche herum und habe somit eine ganze Auflistung an leckeren Füllungen und Ideen und ich bin hier sehr gerne kreativ.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich esse ebenfalls gerne Wraps und auch Enchiladas, Tacos und solche Dinge. Diese fülle ich sehr gerne mit leckerem Gemüse und im Fall von kalten Wraps auch mit Salat. Wenn ich die Wraps nicht nach der Herstellung noch einmal separat erwärmen möchte, fülle ich sie meistens mit Romana-Salat, Paprikawürfeln, Jalapenos, Peperoni, geraspeltem Käse und Croutons. Als Sauce bereite ich gerne ein Caesars-Dessing zu oder nehme etwas Sauerrahm.

Viel lieber als kalte Wraps esse ich warme Gerichte mit Weizenmehl- oder Maismehltortillas. Dafür koche ich in der Regel zunächst eine Art Salsa-Dip aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Danach fülle ich die Tortillas dann mit dem Dip, etwas Cremé fraîche, Paprika, Peperoni, Champignons, Blumenkohl, Mais, Jalapenos und roten Bohnen. Den Blumenkohl sollte man vorkochen, alles andere kann man so hineingeben. Die gefüllten Wraps werden dann im Ofen mit etwas Käse überbacken. Dazu schmeckt auch zusätzlich etwas Guacamole sehr gut.

Allgemein finde ich die mexikanische Küche sehr angenehm. Wenn du Fleisch isst, findest du auch viele mexikanisch inspirierte Rezepte, bei denen die Wraps zusätzlich mit Fleisch gefüllt werden. Damit kenne ich mich nun nicht so aus und kann dir da nicht viel empfehlen. Früher habe ich schon mal etwas Hackfleisch unter das Gemüse gemischt, als ich noch gelegentlich Fleisch gegessen habe. Es gibt aber da genug weitere Möglichkeiten.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich mache Wraps gerne zu Partys, weil man wenig Arbeit hat. Ich nehme meist eine leichte Creme oder Kräuter-Frischkäse als Aufstrich. Ein leckerer Tipp sind auch diese ganzen Frischkäsesorten wie Paprika/Chili oder Knoblauchkräuter. Darauf kann man alles tun, was auch in einen Salat gehört. Eisbergsalat oder Romanaherz, Tomate, Paprika, Mais und zum Beispiel Hähnchenbrust. Gerade im Sommer ist das ein super Snack.

Doch es gibt auch ganz andere Arten Wraps zu bestücken. Und zwar im Stile von mexikanischen Burritos. Du brauchst eine leckere Soße, ein Tipp wäre mit Mehl dicker gebundenes Chili Con Carne. In einer Pfanne bereitest du Hähnchen- oder Rindfleisch vor, dass mit Zwiebeln, Kidneybohnen, Mais, Paprika und anderem gewürzt und gebraten wird. Den Inhalt verteilst du auf die mit Chili Con Carne bestrichenen Wraps und rollst sie zusammen.

Am besten steckst du nun Zahnstocher hinein, damit sie nicht aufgehen, legst sie auf ein Backblech oder -rost mit Backpapier und streust großzügig Käse darüber. Das ganze kommt dann nochmal in den Ofen für 4-5 Minuten bei 180°C (Umluft). Für diejenigen, die es scharf mögen kommt nun gut sichtbar hinauf eine Spur Tabasco- oder vergleichbare Sauce. Nachdem die Zahnstocher entfernt wurden, kann man die Wrap-Burritos anschneiden und kosten. Ich verspreche, dass, je nach Würz- und Kochkünsten, das Geschmackserlebnis ein wirkliches Erlebnis sind - wenn man es gut hinbekommt, hat es einen selbst und alle mitessenden Gäste förmlich um. Vor allem die, die die Tabasco Sauce dazu wagen. :-)

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich fülle meine Wraps meistens mit Chilli con Carne oder gemischtem Salat und Hähnchenbruststreifen. Auch eine Füllung aus gekochtem Gemüse und dazu Tomaten- oder Bolognesesauce schmeckt sehr lecker. Oder einfach nur Tomatenmark, Hackfleisch und Feta. Mir schmecken Wraps auch gut süß gefüllt mit etwas Nutella und Banane.

Eine Alternative zum füllen ist, den Wrap als Pizzaboden zu verwenden. Dazu einfach mit Tomatensauce bestreichen und nach belieben belegen. Das Ganze kommt dann 10 Minuten in den Ofen und wird sehr knusprig.

Benutzeravatar

» crazygirl1990 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 0,24 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Mein Mann und ich essen ab und zu auch gerne Wraps. Ich kombiniere verschiedenes und probiere aus. Hackfleisch oder Geflügelstreifen, dazu Mais, Gurke, Tomaten, Paprika und Salat. Das gibt es meistens mit Creme Fraiche oder Remoulade. Schmeckt sehr gut.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Vielen Dank für die vielen Ideen! Mein Freund und ich hatten heute zwei Saucen vorbereitet. Meine war eine Pilzrahmsauce, also angebratene Zwiebeln, geschnittene Champignons, Rahm und Käse gemischt. Mein Freund machte eine Hackfleisch- Paprikafüllung, die auch sehr, sehr lecker war.

Es stellt sich mir die Frage, ob es auch rein theoretisch möglich wäre, die Wraps zu machen, dann auf den Tisch zu legen und die die rundherum sitzen können einfach die Wraps selber füllen mit dem, was sie wollen? Beispielsweise man stellt einfach gebratenes Hackfleisch, Zwiebeln, Bohnen, Mais, Pilze, etc. und eine neutrale Sauce dazu. Hat das schon jemand ausprobiert?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Es ist nicht nur theoretisch möglich, sondern auch praktisch. Ich habe mal mit Freunden einen solchen Abend veranstaltet. Auf einem Teller die Wraps, die Zutaten in Schälchen und jeder hat sich seinen eigenen Wrap gestaltet. Wer wollte, hat den Wrap noch kurz in den Backofen gelegt zum Aufwärmen. Auch kalt sind Wraps absolut genießbar.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^