Freundin betrügt Partner- Wahrheit sagen?
Ich habe eine Freundin, die seit über 4 Jahren mit ihrem Freund zusammen ist. Bis vor kurzem war ich mir sicher, dass es super zwischen den beiden läuft und sie auch sehr glücklich mit ihm ist, doch sie hat mir jetzt gebeichtet, dass sie fremdgeht und eine Affäre hat. Seit ungefähr zwei Monaten betrügt sie ihren Freund, den ich auch gut kenne, und wir verstehen uns auch gut.
Ich hab ihr natürlich versprochen, niemanden davon zu erzählen und schon gar nicht ihrem Freund. Ich habe sie auch gefragt, warum sie das tut und ob sie keinen Gefühle mehr für ihren Freund hat, aber sie hat mir versichert, dass sie ihn trotzdem noch liebt, und nur mal Abwechslung brauchte. Sie hofft, die Affäre irgendwann beenden zu können, hat aber die ganze Zeit davon geschwärmt, wie aufregend der "Neue" doch sei, und wie glücklich es sie machen würde.
Auf der einen Seite kann ich ja verstehen, dass man sich vielleicht nach einem Abenteuer nach eine langjährigen Beziehung sehnt, aber geht man dann gleich fremd? Sie wirkte zwar schuldbewusst, hatte aber nicht vor, sofort aufzuhören fremdzugehen oder mit ihrem Freund zu reden.
Was soll ich denn jetzt tun, ich würde am liebsten fairerweise ihrem Freund sagen, dass sie ihm nicht treu ist, aber damit würde ich meiner Freundin in den Rücken fallen. Kennt ihr solche Situationen, und wenn ja, wie habt ihr reagiert?
Ich hatte so einen Fall auch einmal in meinem Freundeskreis. Da ich selber immer denke, dass man entweder die Beziehung beendet und erst dann was neues beginnt, habe ich zu meiner Freundin gesagt: Entweder Du sagst es ihm oder ich mache es. Man steht zwischen den Stühlen und das ist überhaupt nicht in Ordnung. Ich würde da kein Geheimnis mehr daraus machen und klar sagen, dass sie ihm die Wahrheit sagen soll.
Warum soll man noch mit der Person zusammen sein, wenn man diese schon betrügt? das geht für mich gar nicht und kann ich nicht verstehen! Daher habe ich meine Freundin vor die Wahl gestellt, denn ich war auch mit beiden befreundet. Wenn ich nichts sage, lüge ich in dem Moment ja jedes mal, wenn ich ihn sehe.
Ich kenne dieses Gefühl. Man kennt und mag beide Personen, doch eine von beiden ist nicht treu. Nun steht man irgendwie zwischen beiden und weiß nicht, wie man sich verhalten soll. Ich hatte schon mehrere Male das Vergnügen oder habe es durch Freunde mitbekommen, das sie in dieser Situation stecken. Ich selbst würde nicht fremdgehen und rate auch jedem anderen das nicht zu tun, aber es gibt leider Situationen, in denen andere das nicht anders mit sich geregelt bekommen und die Finger nicht von anderen lassen können.
Wenn ich so etwas mitbekomme, mache ich es wie du: Ich stelle die Person zur Rede und fordere sie auf die Affäre zu beenden oder die Beziehung. Denn Fremdgehen ist ein massiver Vertrauensbruch und ist durch nichts zu entschuldigen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wenn mir der- oder diejenige sagen würde, es sei nur einmal passiert, er bereue es und er habe dadurch wieder in die Spur gefunden, dann würde ich mich nicht weiter einmischen, weil das manchen Beziehungen schon gut getan hat und das Geständnis vermutlich alles beendet hätte.
In deinem Fall allerdings würde ich mit der betrogenen Person reden, wenn es der Partner schon nicht selbst machen will. Denn über einen längeren Zeitraum fremdgehen und es nicht einmal bereuen oder sofort beenden, das kann man einem Freund nicht antun. Ich an deiner Stelle würde sie also zur Rede stellen und von ihr klare Verhältnisse fordern - entweder sie beichtet ihm ihr vergehen oder du tust es.
Es ist eine ungeheuer schwere Situation. Ich frage mich in der Situation immer, was ich anstelle des betrogenen Freundes gerne hätte, wie Du Dich verhältst. Denn irgendwann wird er es garantiert erfahren - und wenn er dann auch mitbekommt, dass Du die ganze Zeit davon wusstest, ist die Freundschaft auch beendet, weil er sich auch von Dir betrogen vorkommt. Und ganz nebenbei finde ich es von Deiner Freundin nicht in Ordnung, dass sie Dich so da mit rein zieht und Dich damit fast zum Mittäter macht.
Die Freundin vor die Wahl zu stellen ist bestimmt eine gute Idee. Allerdings wird die Freundschaft dadurch wohl erheblichen Schaden nehmen. Wie der Freund reagiert, wenn Du es ihm im Gespräch sagst, ist auch nicht sicher. Viele reagieren gar nicht gut darauf, wenn sie erfahren, dass Du schon länger davon weißt, aber erst jetzt ihm etwas sagst.
Vielleicht ein Mittelweg ist es, wenn Du mit dem Freund dich unverfänglich triffst - und Du es so planst, dass Ihr die beiden auf frischer Tat ertappt. Wenn er es selbst sieht, kannst Du ihm auch schonend beibringen, dass Du es arrangiert hast, weil Du nicht wusstest, wie Du es ihm sonst sagen sollst. Wenn er nicht sagt, dass Du dabei warst, erfährt Deine Freundin vielleicht nicht mal, dass Du dahinter steckst.
Insgesamt ist es eine grauenvolle Situation. Mit ziemlicher Sicherheit werden die Freundschaften in die Brüche gehen. Der Mann ist verletzt und beschämt, dass andere wussten, dass er betrogen wird. Die Freundin ist sauer über den Vertrauensbruch und bemerkt gar nicht, dass sie es war, die Dich in diese Situation gebracht hat, und dass es ihr Fremdgehen ist, das nicht in Ordnung ist. Allein wegen dieser Untreue hätte ich aber eh schon ein Problem mit ihr, denn diese Einstellung passt absolut nicht zu meiner und verursacht selbst schon einen tiefen Riss.
Fremdgehen ist immer ein heikles Thema. Generell ist es einfach nicht fair, auf diese Art und Weise den Partner, der nichts davon ahnt, zu hintergehen und ihn so zu verletzen. Man kann es zwar versuchen zu verheimlichen, aber aus Erfahrung kann ich dagen, dass es doch meistens rauskommt. Auch ich bin schon mal fremd gegangen, aber ich habe mich ziemlich schlecht hinterher gefühlt und hatte schlimme Gewissensbisse. Eigentlich wollte ich es auch für mich behalten, vor allem, weil es nur ein Ausrutscher war, aber es kam trotzdem raus. Mein damaliger Freund war dann natürlich doppelt enttäuscht und hat gemeint, er könne mir nicht mehr vertrauen. Ich glaube, ihm hat weniger die Tatsache wehgetan, dass ich fremd gegangen bin, als die, dass ich es ihm nicht selbst gesagt habe.
Daraus habe ich gelernt und deshalb finde ich nun, dass der Parner ein Recht darauf hat, vom Fremdgehen zu erfahren. Schwieriger wird es natürlich, wenn es sich um eine ausgewachsene Affäre, wie du es hier beschreibst, handelt. Hier geht es nicht nur um einen Ausrutscher, der mal passieren kann, sondern sie hintergeht ihren Freund immer wieder bewusst aufs Neue. Ich will mich sicher nicht als Moralapostel aufspielen, aber sie sollte sich wirklich überlegen, ob ihr die Beziehung zu ihrem Freund nach wie vor wichtig ist oder ob sie nicht lieber einen Schlussstrich zieht. Aber natürlich sind 4 Jahre eine lange Zeit, die man nicht einfach so aufgeben sollte. Trotzdem zeigt die Tatsache, dass sie ihren Freund betrügt, dass etwas nicht optimal läuft. Vielleicht würde es helfen, wenn sie offen wäre und die beiden mal ausführlich gemeinsam über ihre Beziehung reden. Doch natürlich kann das auch nach hinten losgehen.
Zwar klingt es schon sehr fies, was deine Freundin mit ihrem Freund macht, aber sie zu einer Entscheidung zu zwingen oder zu drohen, es ihrem Freund zu erzählen, wäre auch nicht fair. Das würde ich an ihrer Stelle auch nicht wollen. Letztendlich muss sie selbst wissen, wie sie ihre Beziehung führen möchte. Du kannst höchstens versuchen, mit ihr zu reden und an ihr Gewissen zu appellieren. Aber ansonsten würde ich mich aus den Beziehungsdingen anderer heraushalten.
Also dich so in die Mitte zwischen zwei Parteien zu buchsieren ist aber auch echt keine feine Art mit einem Freund umzugehen. Ich selber kenne diese Situation eins zu eins. Ich kann dir nur sagen, platziere dich! Und damit meine ich sag deiner Freundin das du es nicht in Ordnung findest was sie da macht und das du deinen Freund nicht belügen kannst und wenn sie es nicht innerhalb von X Tagen klärt das du dann keine andere Wahl hast als es deinem Freund zu sagen.
Glaub mir, der arme Kerl wird je mehr Zeit vergeht nur noch mehr Schmerzen erleiden müssen und als Freund kann es ja nicht dein Wunsch sein deinem Freund so derartige und abartige Schmerzen zu bereiten oder? Ich meine was ist das denn auch für ein Kindergarten? Entweder man liebt seinen Partner und ist dann auch treu und benimmt sich dementsprechend erwachsen oder man lässt es eben sein und sucht sich was neues, aber solche Menschen sind keinesfalls Beziehungsreif und sollten vielleicht nochmal das ABC der Menschlichkeit und Höflichkeit lernen.
Das ist keine Leichte, aber dennoch eine mir bekannte Situation. Ich war leider auch schon in der Position, dass ich mit beiden befreundet war und dann erfahren habe, dass meine Freundin ihren Freund betrügt. Auch sie wollte, dass ich nichts sage und das habe ich auch nicht getan. In dem Fall wusste ich, dass es ihr nur um den Sex geht. Sie hatte kaum Erfahrungen mit anderen Typen und da wollte sie sich ausleben. Für mich wäre das trotzdem keine Art, aber ich wusste, dass sie bei ihrem Freund bleiben wird.
Ich denke es ist nicht leicht in einer solchen Situation richtig zu handeln. Aber wenn man es sagt, hat man auch irgendwo verloren, weil man dann die Freundin verliert, der man ja vorher versprochen hat, es nicht zu tun. Schweigt man und es kommt raus, wird man den Gewissenskonflikt sicherlich irgendwann verstehen können und man bekommt eine zweite Chance.
Ich denke du solltest deiner Freundin ins Gewissen reden und sie fragen, was sie wirklich möchte. Danach solltest du sie dazu bringen, dass sie mit einem der Beiden Schluss macht. Mehr kannst du nicht tun und am Ende ist es eh ihre Entscheidung und nicht deine. Sie verhält sich ja falsch.
Ich würde dem Freund auf keinen Fall etwas von dem Betrug erzählen. Schließlich ist es eine Sache der beiden, oder auch der drei, und nicht deine. Warum nehmen sich immer so viele Leute das Recht, in eine Beziehung zu funken und sich einzumischen? Fremdgehen mag für die meisten Menschen moralisch verwerflich sein, aber das rechtfertigt ein Einmischen meiner Meinung nach überhaupt nicht. Man kann natürlich seine Freundin ins Gebet nehmen und ihr dazu raten, die Affäre zu beenden oder aber ihrem Freund alles zu gestehen. Aber ob sie eines von beiden dann auch tut, sollte allein ihre Entscheidung bleiben.
Eine Meiner Freundinnen hatte auch mal eine Affäre. Ich habe ihr allerdings nur dazu geraten aufzupassen, dass sie nicht erwischt wird und es zu genießen, so lange es dauert. Im Endeffekt ist sie bei ihrem Freund geblieben und hat nach der Affäre wieder deutlich mehr in ihre Beziehung investiert als vorher. Man kann daher sogar sagen, dass die Beziehung neuen Schwung erhalten hat durch ihr Fremdgehen. Ihrem Freund hat sie nie etwas erzählt und das finde ich auch besser. Denn verletzt wäre er erst, wenn er es wüsste. Aber warum soll man das am Ende noch tun? Es bringt niemanden mehr etwas. Es bringt nur Schmerz und abändern kann man es sowieso nicht mehr.
Das ist natürlich eine schwierige Situation für dich, weil du mit beiden ja anscheinend befreundet bist und nun zwischen den Stühlen stehst. Allerdings hat dir deine Freundin von ihrer Affaire ja im Vertrauen erzählt und rechnet fest damit, dass du darüber eben schweigst. Ich denke, dass ich mich an deiner Stelle da auch nicht einmischen würde. Am Ende bist du dann nämlich die Dumme und beide sind sauer auf dich.
Ich würde daher auch eher versuchen, meiner Freundin ins Gewissen zu reden und sie davon überzeugen, dass sie mit ihrem Freund reden soll. Sage ihr doch, dass du total zwischen den Fronten stehst und beide magst und es nicht in Ordnung findest, dass sie ihren Freund so hintergeht und betrügt. Aber wenn sie ihm nichts sagen will, solltest du dich da eigentlich nicht weiter einmischen. Es ist schließlich schon ihr Intim - und Liebesleben und sie muss da entscheiden.
Wir hatten ein solches Thema hier schon einmal und ich erinnere mich, dass ich auch in dem anderen Thread schon ausgeführt habe, dass ich nicht zum betrogenen Partner gehen und ihm stecken würde, dass er hintergangen wird, weil ich das falsch finde. Gar nichts zu sagen und zu dulden, ist sicherlich auch nicht ganz richtig, je nach moralischem Standpunkt eben. Manch einer findet es wohl ganz normal, dass es in einer Beziehung, vor allem in einer längerjährigen, auch solche Ausbrüche gibt, aber das geht eben nicht jedem so und im Grunde genommen weiß keiner von uns, wie der Partner Deiner Freundin das alles nun sehen würde, ob er es möglicherweise sogar tolerieren würde oder ob das für ihn nun das Ende der Beziehung bedeuten würde. Ich meine aber, nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, dass es keinen wirklichen Sinn macht, sich so sehr in die Beziehung anderer einzumischen, dass man sich selbst das Recht zuschreibt, hier irgendwie urteilen zu dürfen, denn man ist eben nicht Beteiligter der jeweiligen Beziehung.
Damit meine ich, dass Du wohl demjenigen, der hier in Deinen Augen der Verursacher eines Schadens ist, wohl Deine Meinung sagen solltest. Wenn Du Forderungen hast, kannst Du diese stellen, wie ich finde, und insofern würde ich mich an Deine Freundin wenden und ihr sagen, dass Du ihr Verhalten falsch findest und was Du von ihr erwartest. Ob Deine Freundin sich dann an Deine Ansagen hält oder sich dafür entscheidet, ihren Partner weiterhin zu betrügen und somit auch das Risiko einzugehen, ihn am Ende zu verlieren, weil er alles herausfindet und dadurch verletzt die Beziehung beendet, liegt doch vor allem in den Händen Deiner Freundin, und ich denke, dass ihr diese Konsequenz auch durchaus klar sein muss. Wenn sie also weiterhin fremdgeht, obwohl sie angeblich Schuldgefühle hat, dann wird sie diese Konsequenzen in Kauf nehmen. Und für den Fall, dass ihr diese Konsequenzen noch nicht ganz klar sind, wird sie möglicherweise auch einfach eine bittere Erfahrung machen müssen, um das alles zu lernen.
Diese Situation, die Du hier beschreibst, kenne ich auch aus eigener Erfahrung und ich weiß, dass es schwierig ist, sich als Außenstehender, der nun Bescheid weiß, aus einer solchen Angelegenheit herauszuhalten, weil man eben das Gefühl hat, irgendetwas tun zu müssen. Man geht dabei allerdings aber doch eben immer von seiner eigenen Einstellung aus und sieht sich selbst bei seinem Urteil als der Betrogene, weiß, wie man selbst reagieren würde, wenn man betrogen werden würde oder glaubt wenigstens, das zu wissen. Wie man selbst im Endeffekt in einer Beziehung, in der man betrogen wird, reagieren würde, weiß man dann aber wohl eben doch nicht, weil das keine theoretische Situation ist, in der man rational reagiert, sondern eine emotionale Situation, in der man ganz andere Prioritäten setzt als man das bisher in der Theorie für möglich gehalten hat. Deshalb würde ich Dir raten, Deiner Freundin zwar Deine Meinung zu sagen, aber Dich ansonsten aus ihrer Beziehung herauszuhalten. Du bist nicht derjenige, der hier einen Betrug begeht, aber Du musst den Betrug nicht auch noch protegieren, indem Du der Verursacherin nicht sagst, dass Du das, was sie tut, falsch findest.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199070.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?