Streitet ihr, wenn Besuch da ist?

vom 10.10.2012, 10:52 Uhr

Wir leben jetzt seit einem Jahr in der Türkei und haben davor in der Schweiz, in Ägypten und auch in Deutschland gelebt. Das kam meistens deswegen, weil mein Vater Jobangebote bekommen hat und deswegen sind wir immer umgezogen. Ich finde so etwas nicht schlimm, da ich so neue Kulturen, Länder und Menschen kennenlerne. Außerdem lerne ich so auch immer wieder neue Sprachen.

Jetzt ist es so, dass wir in den anderen Länder auch noch ein paar Freunde haben und diese kommen auch manchmal zum Besuch. Meine Freunde kommen meistens immer in den Ferien, da sie noch zur Schule gehen oder studieren und in den Ferien kann man am besten Party machen ;). Momentan ist eine sehr gute Freundin meiner Stiefmutter hier und bleibt noch eine Woche. Mein Vater und meine Stiefmutter verstehen sich im Moment nicht so super und da die Freundin eigentlich alles das gut macht, was meine Stiefmutter nicht gut macht, kommt es oft zu Streit. Es wird sich angeschrien, die Freundin meiner Stiefmutter wird mit eingebunden und so weiter. Ich mische mich da nie ein, da es mich ja nichts angeht. Streitet ihr euch auch, wenn Besuch da ist oder versucht ihr euch zu benehmen? Oder kommt es vielleicht sogar auf den Besuch drauf an?

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich streite mich eigentlich sehr selten mit meinem Partner, und wenn es denn mal vorkommt, dass wir ein Thema haben, bei denen wir und uneinig sind, dann diskutieren wir das auch vor Gästen aus. Ich meine so richtig anbrüllen und so weiter, dass machen wir extrem selten und das würden wir nicht vor anderen Menschen machen, aber so kleinere Streitigkeiten sind denke ich auch vor Gästen in Ordnung. Man muss sich doch nicht verstellen und die Gäste sehen ja auch, wenn man sauer auf den anderen ist. Ich stichel auch sehr gerne und das wissen meine Gäste auch.

Ich finde es aber wichtig, dass der Gast nicht mit einbezogen wird oder sich unwohl fühlt. Ein Gast sollte sich immer wohlfühlen und deswegen sollte man große Streits einfach vermeiden. Man kann sich ja auch streiten nur muss es dann eben auch geklärt sein und man sollte nicht immer von vorne anfangen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich bin der Meinung, dass so ein richtig persönlicher Streit, wo es um Vorwürfe geht, um Eifersucht oder ähnliches, auch im persönlichen Rahmen bleiben sollte. Das geht keinen anderen etwas an. Da hat sich auch kein anderer einzumischen. Das ist ausschließlich eine Sache zwischen ihm und mir und wird unter vier Augen geregelt. Natürlich kann es aber vorkommen, dass gewisse Verhaltensweisen darauf schließen lassen, dass es gerade nicht so toll läuft zwischen uns, denn ich hab auch keine Lust, nach außen eine heile Welt vorzuspielen, wenn dem nicht so ist.

Wenn es aber um bloße Meinungsverschiedenheiten zu gewissen Themen geht, die nichts mit dem persönlichen Bereich zu tun haben, dann würde ich mich auch mit meinem Partner in der Öffentlichkeit streiten wie mit jedem anderen auch. Ich meine hier dann etwa Themen zu aktuellen Ereignissen aus den Medien, die im größeren Rahmen besprochen werden. Ich denke, dass ist aber auch ganz legitim, denn wir beide sind eigenständige Personen und dürfen auch unsere eigene Meinung haben.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich persönlich finde das Verhalten sehr seltsam und vor allem auch total unangebracht. Man streitet sich einfach nicht vor anderen Menschen und dabei ist es mir persönlich total egal, ob es sich um Freunde, Bekannte oder gar Verwandte handelt. Man streitet immer für sich selber und niemals vor anderen Personen. Das Gerede, die Gedanken und auch die Gefühle der Menschen möchte ich einfach in dem Moment mit dem Streit nicht weiter anregen und daher würde ich es auch aus Prinzip nicht tun. Vor allem wenn es wie in deinem Falle dazu gekommen ist, weil die Freundin alles besser kann, als deine Stiefmutter. Gerade dann würde ich mich als Freundin total schrecklich fühlen, weil wegen mir indirekt der Theater los gegangen ist.

Ich denke solch ein Verhalten gehört sich einfach nicht, auch wenn Streit in einer Beziehung sicherlich normal ist. Dies gilt in meinen Falle sogar auch für Streitereien vor den Eltern usw. dies gibt es bei mir auf gar keinen Fall, und wenn mein Partner dies doch tun sollte, dann kann der jenige wirklich etwas erleben, weil ich auf die Dauer dann auch die Trennung suchen würde.Dies gilt in meinen Falle sogar auch für Streitereien vor den Eltern usw. dies gibt es bei mir auf gar keinen Fall, und wenn mein Partner dies doch tun sollte, dann kann der jenige wirklich etwas erleben, weil ich auf die Dauer dann auch die Trennung suchen würde.Ich bin strikt dagegen, dass Streitigkeiten ausdiskutiert werden, wenn andere dabei sind und genauso auch nicht rum posaunt werden.

» paddelfisch » Beiträge: 655 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe ein sehr ruhiges und ausgeglichenes Gemüt, von daher kommt es so oder so nicht oft zu Streits oder lauteren verbalen Außeinandersetzungen. Selbst, wenn es jemand explizit darauf anlegt, deeskaliere ich die Situation allein durch meine Gelassenheit.

Wenn es dennoch mal etwas lauter wird, etwa weil sich die Stimmung hochgeschaukelt hat, ist es mir nicht wichtig, ob Besuch oder nicht in der Nähe ist. Der Besuch, den ich zuhause empfange, besteht auf Freunden und Bekannten, die mich allesamt kennen. Natürlich schreie ich keine intimen Details herum, um den oder die andere runter zu machen, aber ich nehme keine Rücksicht, nur weil Besuch da ist. Wenn es der Klempner, Techniker oder Maler ist, dämpfe ich die Stimmung logischerweise, aber ich hätte gewiss kein Problem damit, wenn Freunde zu Besuch sind.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich streite mich möglichst nicht mit meinen Familienangehörigen, wenn Besuch da ist. Aber da ich eh nicht sehr streitlustig bin, fällt mir das nicht schwer. Mit meinen erwachsenen Kindern gibt es schon mal Wortwechsel, die man aber auch als Spaß auffassen könnte. Ernsthafte Streitereien vor Besuchern würde ich wahrscheinlich nie ausfechten, ich würde mich da eher zurückziehen, zumindest verbal, aber vielleicht auch körperlich. Wenn der Besuch taktvoll ist, würde er einen Grund für eine frühere Rückreise finden, oder sich bemühen, möglichst selten in der Wohnung zu sein, bis die Luft wieder rein ist.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich versuche es zu vermeiden. Als Gast finde ich es immer sehr unangenehm, wenn sich in meiner Gegenwart gestritten wird, weil ich mir dann so störend vorkomme. Ich bin mir dann immer nicht sicher, wie ich mich verhalten soll und ob mich einmischen soll oder nicht. Meistens sitze ich dann nur daneben, sage gar nichts und warte, dass sie fertig gestritten haben. Aber die Stimmung ist dann für den ganzen Abend verdorben. Deswegen versuche ich meistens mich zurückzuhalten und erst zu streiten, wenn der Besuch weg ist, aber manchmal fängt man dann trotzdem an. Vor guten Freunden finde ich es noch einigermaßen ok, aber vor Fremden sollte es wirklich nicht sein.

» mangoshake » Beiträge: 180 » Talkpoints: 14,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich finde es sehr unangenehm, Gast zu sein, und mitzuerleben, wie die Gastgeber streiten. Oder im Auto, wenn man von Freunden abgeholt wird, und sie sich streiten, dann ist es mir sehr unangenehm. Ich weiß dann nicht, was ich tun soll, ich kann ja nur stumm da sitzen und warten, dass es vorbei ist.

Deshalb versuche ich mich immer zusammen zu reißen wenn Besuch da ist, so etwas finde ich wichtig, da es etwas mit Respekt zu tun hat. Ob Großeltern, Nachbarn oder die besten Freunde- die paar Stunden sollte sich jeder zusammen reißen und NICHT vor versammelter Mannschaft streiten.

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Natürlich ist es unhöflich, vor Besuch zu streiten, aber ich finde, dass man sich in solchen Situationen, in denen sich alles etwas aufschaukelt, ein wenig zwischen den Stühlen befindet, die meiner Meinung nach „Aufrichtigkeit“ und „Höflichkeit“ heißen. Wenn mir irgendetwas richtig gegen den Strich geht und ich mit meinem Partner einen entsprechenden Klärungsbedarf habe, dann muss das raus und ich kann nicht schauspielern und so tun als wäre zwischen uns alles in Ordnung. Mein Partner kann das und es widert mich ehrlich gesagt ziemlich an. So hat es sich nämlich einst ergeben, dass wir im Kreise seiner Familie saßen und das auch mehrere Stunden angedauert hat. Vorher hatten wir einen kleineren Disput, der aber meiner Meinung nach geklärt und beigelegt worden war. Während der Besuch anwesend war, war mein Partner auch ganz reizend zu mir und erst anschließend stellte sich heraus, dass die ganze Zeit über unser Disput in ihm gewühlt hatte und er überhaupt nicht gut auf mich zu sprechen war. Ich fand sein Verhalten unaufrichtig und vermutlich hätte es eine Zwischenlösung gegeben, nämlich sich mir gegenüber etwas distanzierter zu verhalten, ohne gleich vor dem Besuch streiten zu müssen.

Gleichzeitig weiß ich wohl auch, dass es Besuch gegenüber unhöflich und für diesen vor allem reichlich unangenehm ist, wenn andere Anwesende sich in seiner Gegenwart streiten. Je nachdem, wie heftig der Streit ausfällt und in welcher Beziehung man zu den streitenden Partnern steht, zieht man es als Besuch vermutlich auch jeweils schneller in Betracht, den Ort des Geschehens wieder zu verlassen. Ich bin da etwas weniger anfällig und halte mich meistens noch eine Weile in der Nähe meiner Gastgeber auf, wenn diese sich streiten. Manchmal versuche ich, je nachdem, wer genau hier streitet, auch, Einwürfe in die Richtung anzubringen, dass man sich vielleicht beruhigen sollte. Das funktioniert auch häufig ganz gut und es schien mir schon einige Male so als würde den Beteiligten erst nach einer solchen Aussage klar werden, dass sie sich etwas kontrollieren sollten. Vermutlich bin ich etwas abgehärteter, was diese Streitigkeiten angeht, deren Zeuge ich unfreiwillig werde, weil meine Eltern auch häufiger mal lautstarke Diskussionen führen und ich insofern entsprechend „vorbelastet“ bin, aber eben auch weiß, dass sich dahinter nichts weiter verbirgt als eben lautstarkes Gekeife, das irgendwann wieder ruhiger wird.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es macht wohl einen Unterschied, ob man einen Besuch für ein paar Stunden zu Hause hat oder aber über mehrere Tage. Ich denke, das ist ganz wichtig, da man in einer Partnerschaft vielleicht für ein paar Stunden einen Streit auf Eis legen kann, aber über mehrere Tage wird es schwer werden. Natürlich könnte man sich auch zurücknehmen, aber ehrlich gesagt gibt es manche Situationen, in denen es nicht gelingt und auch, in denen es nicht gut geht. Mir wäre es zwar grundsätzlich auch unangenehm, mal vor Besuch zu streiten, aber es gibt Situationen, in denen es mir völlig egal ist, was da gedacht wird. So lasse ich mich zum Beispiel ungern bloß stellen und da werde ich durchaus fuchsteufelswild, wobei das bei meinem Partner nicht der Fall ist.

Grundsatzdiskussionen hingegen werden eher hinter geschlossenen Türen geführt, aber auch hier lässt es sich nicht ausschließen, dass der Besuch so etwas dann mitbekommt. Abgesehen davon wird Deine Stiefmutter sicherlich generell offen über die Probleme mit Deinem Vater reden. Es ist aber mal etwas ganz anderes, wenn man es selbst mit bekommt und ich finde, dass dort dann auch ein anderes Bild auf die Situation werfen kann. Dennoch muss ich sagen, würde ich eher mich zurücknehmen und in Ruhe mit meinem Partner reden wollen, als mich streiten zu wollen, egal, welcher Besuch es ist, der den Streit mitbekommmen könnte. Als Besucher ist es nämlich immer eine wirklich bescheidene Situation, und völlig unangenehm und unangebracht, wenn es denn so weit kommt. Solange es sich vermeiden lässt und man keine sachliche Ebene findet, ist es mir lieber.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^