Als Hochzeitsgast absagen unhöflich?

vom 01.10.2012, 07:35 Uhr

Ich habe mir jetzt Gedanken darüber gemacht, ob es unhöflich ist einer Hochzeitseinladung nicht zu folgen. Ich habe für mich und meine Familie für Ende nächster Woche eine Einladung zu einer großen Hochzeit. Und hier habe ich mich jetzt entschuldigt, weil ich irgendwie überhaupt keine Lust habe dort hin zu gehen. Nicht das ich die Leute nicht mag, im Gegenteil, aber mir geht’s im Moment durch die Schwangerschaft nicht sonderlich gut und außerdem haben wir keine Kleidung die passt. Es wäre eine Trachtenhochzeit, was auch kein Problem ist, aber ich habe im Moment durch die Schwangerschaft kein Dirndl das passt, meiner Tochter ist es zu klein und so müsste ich für uns beide ein neues Dirndl kaufen. Mein Mann hätte uns vermutlich sowieso nicht begleitet, da er es überhaupt nicht mag wenn wo so viele Leute sind.

Was hättet ihr in dieser Situation gemacht. Ist es wirklich unhöflich bei einer Hochzeit abzusagen? Ich habe halt angerufen und ihr erzählt wie es mir so geht und warum ich nicht kommen kann und es war eh kein Problem, aber irgendwie wäre ich vermutlich auch enttäuscht gewesen wenn bei meiner Hochzeit nicht alle gekommen wären. Allerdings gibt es hier den Unterschied das bei meiner Hochzeit nur 16 Leute waren und bei dieser Hochzeit sicher über 100. Wie seht ihr das? Habt ihr bei der Hochzeit Absagen bekommen und wart ihr darüber enttäuscht? Haben die Leute wirklich abgesagt oder sind einfach nicht gekommen? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen!

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich denke, dass du dich nicht rechtfertigen musst. Wenn du schwanger bist, dann ist das doch erst recht eine Begründung. Und in der Schwangerschaft kann es einem in jedem Trimenon nicht gut gehen. Ich gehe mal davon aus, dass du da auch erwarten kannst, dass man das versteht. Und wenn man sich nicht wohl fühlt, dann sollte man meiner Meinung nach nicht auf Teufel komm raus irgendwas erzwingen. Am Ende gehst du da nur schlecht gelaunt hin und das bringt auch keinem etwas.

Ich würde es zum Teil aber auch davon abhängig machen, wer da heiratet. Ist es ein enges Familienmitglied oder ein wirklich guter Freund, dann würde ich vermutlich auch hingehen, wenn es mir nicht gut geht. Ich meine, Geschwister oder so heiraten ja in der Regel nur einmal und dann würde ich da auf jeden Fall hin. Ist es aber ein Bekannter oder eine Bekannte, dann würde ich das nicht erzwingen. Und ich versetze mich dann immer in die Lage des anderen. Würde eine sehr gute Freundin nicht kommen oder Geschwister, dann würde ich das dem übel nehmen. Aber kommt eine Bekannte nicht und das auch noch, weil sie dafür eine plausible Entschuldigung hat (wie eben Unwohlsein durch Schwangerschaft), dann würde ich das verstehen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich denke, dass es immer auf die Gründe ankommt, warum man eben absagt und wie sehr man mit dem Paar, was heiratet, verbunden ist. Ich denke, dass du durch deine Schwangerschaft schon einen guten Grund hattest, um die Einladung dankend abzusagen. In der Schwangerschaft hat man sicher eben mal Phasen, in denen es einem nicht gut geht und ich denke, dass dafür jeder Verständnis haben wird. Wenn dort wirklich so viele Leute eingeladen sind, kommt es auf den ein oder anderen ja auch nicht an. Nur, wenn du vielleicht gerade die beste Freundin der Braut bist, wäre es schon nicht so toll, wenn du absagen würdest.

Dieses Jahr ist unser Opa verstorben und meine Schwester war auch auf einer Hochzeit eingeladen, die auch kurz Zeit nach seinem Tod war. Sie hat dann dort auch abgesagt, weil ihr einfach nicht nach Hochzeit und feiern zu Mute war. Dafür hatte natürlich auch jeder Verständnis. Ich denke, dass man ja auch immer mal krank werden kann und es dann eben höhere Gewalt ist, dass man an einer Hochzeit nicht teilnehmen kann. Ich war damals stark erkältet, als meine gute Freundin geheiratet hat. Da ich allerdings Trauzeugin war, konnte ich schlecht absagen. Allerdings bin ich dann dort zusammengeklappt, was mir total peinlich und unangenehm war. Aber ich konnte ja schlecht absagen und sagen, dass sie sich im letzten Moment noch eine andere Trauzeugin suchen soll. Ich wäre außerdem auch sehr traurig gewesen, wenn ich nicht hätte dabei sein können.

Ich denke also, dass es schon in Ordnung war, dass du abgesagt hast. Ich finde es auch immer besser, wenn man einige Zeit vorher absagt, als dass man dann einfach im letzten Moment nicht hingeht. Das ist dann sicherlich sehr ärgerlich für das Brautpaar, da ja auch das Essen ect. bestellt werden muss. Daher solltest du dir nun keine Sorgen machen, dass du irgendwie falsch gehandelt hast.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich persönlich kann schon verstehen, dass du ein schlechtes Gewissen hast, wenn du einer Einladung zu einer Hochzeit nicht folgst. In deinem Fall ist es aber absolut verständlich. Wenn ich schwanger wäre, hätte ich auch keine Lust auf eine große Feier. In meiner Schwangerschaft war mir anfangs ständig schlecht und auch nach den ersten drei Monaten war ich nicht sonderlich fit. Eine kleine Familienfeier hätte mir da nicht viel ausgemacht, aber in deinem Fall handelt es sich ja um eine richtig große Feier und das wäre mir dann auch zu viel. Hinzu kommt ja noch, dass dein Mann ebenfalls keine große Lust auf diese Hochzeit hat und auch die Kleider nicht mehr passen. Also mir wäre das einfach zu viel Stress und daher würde ich auch absagen. Ich denke auch, dass das Brautpaar deine Entscheidung nachvollziehen kann.

Es kommt aber wirklich darauf an, wer heiratet. Bei meiner besten Freundin würde ich auf keinen Fall absagen. Da wäre mir schon wichtig, dass ich dabei bin. Die Hochzeit meiner Schwester hätte ich auch nie und nimmer verpasst, selbst wenn es mir wirklich sehr schlecht gegangen wäre. Wenn es sich um eine dir nahestehende Person handelt, würde ich mir schon überlegen, ob es vielleicht doch möglich wäre, an der Hochzeit teilzunehmen. Ich hatte beispielsweise auch nur eine kleine Hochzeit und habe auch nur die engsten Freunde und Verwandten eingeladen. Wenn da einer abgesagt hätte, wäre ich wohl auch sehr enttäuscht gewesen, weil mir diese Menschen wirklich am Herz liegen. Du hast rechtzeitig abgesagt, daher würde ich kein schlechtes Gewissen haben. Es handelt sich ohnehin um eine riesige Feier, von daher ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn der eine oder andere nicht kommen kann. Gerade in deinem Fall ist es auch mehr als verständlich.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Je länger die Gästeliste ist, um so mehr muss man mit Absagen rechnen. Das sollte eigentlich jedem Brautpaar klar sein. Und wenn du nun auf Grund von entsprechenden Unwohlsein nicht an der Feier teilnehmen möchtest, dann ist das deine eigene Entscheidung. Mir wäre es neu, dass man einen Grund sagen muss, warum man nicht kommt. Wobei ich selbst bei einer Trachtenhochzeit als Brautpaar verstehen würde, wenn ein schwangerer Gast nun kein extra Dirndl kauft.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich denke es ist auch für das Brautpaar kein Problem, wenn du schwanger bist und absagst, weil es dir nicht gut geht. Das ist doch normal und ich denke, dass man das auch gut verstehen kann. Wenn sie so viele Menschen eingeladen hat, dann muss sie auch damit rechnen, wenn einige davon absagen. Generell erbittet man ja auch um eine Absage, wenn jemand nicht kommen kann und das hast du ja gemacht, also kann das Paar damit rechnen und alles ist gut.

Ich denke, wenn das Datum nicht gut gewählt ist oder man einfach viele Leute einlädt, muss man auch mit einigen Absagen rechnen und bei einer solchen Zahl wird es da kaum auffallen. Dir wird aber sicher keiner böse sein, immerhin hast du einen guten Grund und viele haben den nicht und trotzdem ist man ihnen nicht sauer. Mach dir da also nicht so viele Gedanken darum.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich war in diesem Jahr auch auf einer großen Hochzeit. Wie ich vom Brautpaar erfahren habe, hatten sogar recht viele abgesagt, schon allein, weil die Hochzeit auf das Pfingstwochenende fiel, da hatten viele schon Urlaub gebucht. Das war auch kein großartiges Thema. Übel kamen eher die Leute an, die sich zur Einladung - trotz Bitte rechtzeitig zu- oder abzusagen - überhaupt nicht gemeldet haben.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Natürlich wird der Gastgeber etwas enttäuscht sein, wenn Gäste absagen, aber damit muss man ja bei jeder Feier rechnen. Und deine Schwangerschaft klingt für mich nach einem guten Grund. Was bringt ein Gast, der sich nicht wohlfühlt und die Feierlichkeiten gar nicht genießen kann. Es soll ja ein schönes Fest werden. Ich hätte da als Gastgeber auch Verständnis. Wie schon erwähnt, unhöflich wäre es, wenn man überhaupt nicht auf die Einladung reagiert und dann einfach nicht kommt, ohne etwas zu sagen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich denke, es kommt auch immer ein wenig darauf an, um wem es sich handelt und wie nahe man sich steht. Bei Familie oder guten Freunden ist es schon so, dass ich dennoch hingehen würde, auch, wenn es mir dann nicht so gut geht. Manchmal kann eine Hochzeit oder eine andere Feierlichkeit doch dafür sorgen, dass es wieder etwas besser ist, wobei ich bei Schwangerschaften und Krankheiten es schon verstehen kann, wenn man an einer Hochzeit nicht teilnehmen kann. Je nachdem, wie die Schwangerschaft verläuft, ist es sinnvoll, wirklich zu Hause zu bleiben und sich zu schonen.

Bei der Kleidung kann man vielleicht auch Alternativen nehmen, zum Beispiel ein Dirndl ausleihen oder dergleichen. Aber ich denke, es ist auch okay und nachvollziehbar, wenn jemand einfach nicht kommen kann. Bei Feierlichkeiten muss immer damit gerechnet werden, dass jemand absagt, aber wie gesagt würde ich bei Familienmitgliedern oder sehr engen Freunden wirklich versuchen, noch dahin zu gehen. Wenn die Anfahrt nicht so weit ist, kann man aber immer noch früher gehen.

Ich denke, ich wäre durchaus enttäuscht, wenn man mir absagen würde, ein gewisses Verständnis hätte ich jedoch dennoch. Ich habe schon für andere Gelegenheiten Absagen bekommen, über die ich sehr traurig gewesen und seitdem habe ich für mich entschlossen, solche Gelegenheiten erst gar nicht mehr zu feiern. Somit kann ich nicht mehr enttäuscht werden.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich finde ja, dass man einer Einladung im privaten Umfeld immer nur dann folgen sollte, wenn man wirklich Lust darauf hat. Als Gastgeber kann ich mir kaum etwas schrecklicheres vorstellen als von Gästen umgeben zu sein, die eigentlich keine Lust auf meine Feier haben und nur aus Höflichkeit dort sind und hoffen, dass sie bald wieder gehen können. Das ist doch schrecklich! Ich will schließlich auch, dass sich meine Gäste wohlfühlen und das ist nicht der Fall, wenn sie nur widerwillig zu mir kommen.

Eine Hochzeit ist natürlich schon ein etwas größerer Anlass und ich kann auch verstehen, dass der Gastgeber es nicht so schön findet, wenn dann ein großer Teil der geladenen Gäste absagt. Ein Bekannter von mir hat vor zwei Wochen geheiratet und es haben doch einige Leute abgesagt, worüber er ziemlich traurig war. Natürlich stellen sich die Gastgeber das etwas anders vor, wenn sie ihre Gäste einladen. Aber man muss eben immer auch damit rechnen, dass nicht jeder kommen kann oder möchte. Die Gründe spielen da dann auch keine Rolle. Ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man nicht zu einer Feier gehen möchte. Als Gastgeber sollte man dies auch nicht von seinen Bekannten verlangen.

Ich finde es nicht unhöflich, wenn man nicht zu einer Hochzeit erscheint. Aus welchen Gründen sollte es unhöflich sein, eine Einladung nicht anzunehmen? Natürlich wird der Gastgeber enttäuscht sein, aber mit so etwas rechnet man als Gastgeber doch normalerweise auch und man darf sich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, wenn nicht jeder geladene Gast zur Hochzeit erscheint. Das ist bei Hochzeiten auch nicht anders als bei Geburtstagen oder sonstigen Gelegenheiten, bei denen man damit rechnen muss, dass Gäste vorher absagen.

Mich würde es nur wenig begeistern, wenn die Gäste einfach nicht erscheinen oder zwei Stunden vorher absagen. Wenn jemand aber früh genug absagt, ist das in Ordnung. Natürlich kann es sein, dass ich darüber ein bisschen traurig bin, gerade wenn es sich um jemanden handelt, den ich gerne dabei gehabt hätte. Aber man kann es nicht ändern und es ist anzunehmen, dass genug andere Leute kommen werden, über deren Anwesenheit man sich freut.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^