Toilette im Badezimmer oder separaten Toilettenraum?

vom 29.09.2012, 09:24 Uhr

Unsere Toilette befindet sich im Badezimmer. Da wir in einer Dachwohnung leben, haben wir sowieso nur begrenzt Platz und haben uns daher lieber eine Speisekammer statt eines zusätzlichen Toilettenraums eingerichtet. Die Badezimmertür wird deshalb nicht abgeschlossen, wenn gerade jemand unter der Dusche steht, weil es ja sein kann, dass plötzlich jemand dringend aufs Klo muss. Obwohl man durch die Glastür an der Dusche eigentlich nur die Silhouette der Person sehen kann, die sich gerade unter der Dusche befindet, klopft jeder von uns aus Höflichkeit vorher an, bevor er das Badezimmer betritt.

Meine Großeltern haben einen separaten Toilettenraum neben dem Bad. Ihnen war es wichtig, dass nicht ständig jemand hereinplatzt, wenn gerade jemand anderes unter der Dusche steht. Meine anderen Großeltern haben wiederum einen separaten Toilettenraum und zusätzlich eine Toilette im Badezimmer. Die Toilette im Badezimmer ist für diejenigen, die sich gerade im Bad aufhalten, während die andere Toilette für die übrigen Personen gedacht ist. Der Vorteil ist, dass man sich nicht erst abtrocknen und in den nächsten Raum laufen muss, wenn man während dem Baden einmal dringend aufs Klo muss.

Habt ihr bei der Einrichtung eurer Wohnung auch lange überlegt, ob ihr eure Toilette im Badezimmer platziert oder einen separaten Toilettenraum einrichtet? Wie habt ihr euch letztendlich entschieden? Befindet sich euer WC im Badezimmer oder verfügt ihr über einen vom Bad abgetrennten Toilettenraum? Aus welchen Gründen habt ihr euch für die jeweilige Variante entschieden?

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei meinen Eltern war es so, dass wir 2 Badezimmer hatten, bzw. sie haben immer noch 2 Badezimmer, mit jeweils einer Toilette, sodass es dort nie das Problem gab. Jetzt wohne ich in einer dreier-wg. und muss zugeben, dass ich eine separate Toilette sehr praktisch finden würde, weil es ja immer mal vorkommt, dass jemand duscht und man nun mal dringend auf die Toilette müsste. Zudem ist man in der WG ja weniger vertraut mit einander, als es bei der eigenen Familie der Fall ist, da brauch ich es nicht unbedingt plötzlich im Bad vor meiner nackten Mitbewohnerin zu stehen.Allerdings haben wir keine Möglichkeit das hier zu ändern und man kann sich damit auch gut arangieren, dass wir keine seperate Toilette haben.

Ich glaube, dass ich auch wenn ich es beeinflussen könnte immer ein Bad mit Toilette haben wollen würde, ein zusätzlicher Raum mit noch einer Toilette, wäre dann das aus meiner Sicht optimalste, weil morgens erst auf die Toilette, dann in den nächsten Raum unter die Dusche zu rennen, würde ich als ziemlich nervig empfinden. Da habe ich lieber alles in einem Raum.

» Zsadist » Beiträge: 67 » Talkpoints: 3,61 »


Wir wohnen zur Miete, deshalb konnten wir uns das nicht aussuchen. Bei uns gibt es ein Badezimmer mit Toilette und ein separates Gäste WC. Badet jemand oder duscht, dann gehen wir natürlich auf das Gäste WC, damit der andere nicht gestört wird.

In meiner alten Wohnung und auch bei meinen Eltern jedoch gab es nur ein Bad und darin war auch das WC untergebracht. Wir haben einfach, wenn jemand geduscht oder gebadet hat, die Toilette nicht aufgesucht. Vorher wurde gefragt, ob jemand muss und dann hat man sich ins Bad zurück gezogen. Ich finde das an und für sich auch besser, als wenn man trotzdem die Toilette aufsucht, selbst wenn jemand gerade duscht. So lange wird man es sicherlich aushalten können.

Ich finde ein separates WC nicht schlecht, aber unbedingt benötigen würde ich es nicht. Es geht auch anders irgendwie, man muss sich nur arrangieren. Jedoch war es hier eben bereits so und damit stellt sich für uns die Frage nicht.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich konnte mir es nicht aussuchen, ob ich noch eine separate Toilette habe oder nicht., da wir zur Miete wohnen. Hätte ich ein Haus, würde ich wahrscheinlich auch eine Gästetoilette einbauen, aber das hat dann andere Gründe. Ich würde nicht wollen, dass man immer in mein Bad geht, als Gast. Gerade auch bei Feiern bietet sich eine zweite Toilette an. Generell würde ich eine zweite Toilette natürlich immer toll finden.

Wenn jemand bei uns auf die Toilette muss, obwohl noch jemand duscht, muss er eben kurz warten, weil bei uns immer abgeschlossen wird, wenn andere Leute zu Besuch sind. Wenn mein Partner duscht oder im Umkehrschluss auf die Toilette muss stört es nicht und ihn stört es auch nicht bei mir. Ich finde es aber auch nicht weiter schlimm, wenn man mal ein paar Minuten warten muss. Immerhin weiß man ja in der Regel, dass jemand duschen geht, und kann dann ja auch eigentlich noch sagen, dass er aufs Klo muss.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Da wir zur Miete wohnen, konnten wir es uns nicht aussuchen. Wir haben ein Bad mit WC und Dusche. Wenn man ein Eigenheim hat, dann ist ein separates WC doch sehr schön.

» Rainbow-Janet » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,23 »


Bei meinen Eltern gab es immer eine separate Toilette, was ich inzwischen ganz praktisch finde. Früher hätte ich mir darüber nie Gedanken gemacht, nachdem ich aber für einige Zeit in einer 4er-WG gelebt hatte, hab ich plötzlich den Sinn hinter einer separaten Toilette verstanden. :wink:

» nafti » Beiträge: 425 » Talkpoints: 13,52 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Bei meinen Eltern im Haus gab es ein Badezimmer und die Toilette war separat untergebracht. Das ist soweit auch praktisch, wenn jemand badet oder duscht, so kann man trotzdem ungestört zur Toilette gehen.

Allerdings muss ich sagen, dass man ja nicht mehrere Stunden am Tag duscht oder Badet. Und wenn nun die Toilette mit im Badezimmer ist, so kann man sicher eine kleine Weile warten, bis das Bad wieder frei ist und muss nicht unbedingt ins Bad gehen. Sollte es aber sehr wohl dringend sein, dann ist es natürlich ok, wenn man vorher klopft und sich absichert, dass es für den duschenden in Ordnung ist.

Wir haben in unserer Wohnung ein Bad mit Dusche und Wanne, und nebenan das Gäste-WC. Wenn jetzt einer von uns im Bad beschäftigt ist, geht der andere eben ins Gäste-WC, um seine Geschäfte zu verrichten. :wink: Das ist ja quasi wie ein ausgelagertes WC, was ich sehr praktisch finde.

In einer anderen Wohnung hatten wir zwei vollwertige Bäder, eines mit Wanne und eines mit Dusche, aber beide mit Toilette und Waschbecken. Das war auch sehr praktisch, wobei ich finde, dass man in einer Dachwohnung auf 52m² keine zwei Badezimmer braucht. :lol: Den Platz hätte man ruhig auch für ein größeres Schlafzimmer oder Wohnzimmer verwenden können, aber man macht sich da als Mieter ja erst Mal keine Gedanken.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn ich entscheiden könnte, würde ich die Toilette auf jeden Fall separat wählen. Wir haben ein Bad mit Toilette und eine Gästetoilette extra. Wenn wir nur das Bad hätten, käme es vor der Türe zu Staus, weil meine Kinder im Bad immer so lange brauchen. Außerdem hätte ich es auch nicht so gerne, wenn jemand sein großes Geschäft verrichtet, während ich in der Badewanne liege.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich habe unten eine Toilette und oben ein Badezimmer mit Toilette. Die Toilette ist im Badezimmer allerdings auch abgetrennt, was bei meinem Einzug schon so war und was ich dann einfach so gelassen habe, weil ich es rein optisch schöner finde.

Generell finde ich eine separate Toilette schon gut, aber so wirklich wichtig finde ich das Ganze jetzt auch nicht. Weder ich noch mein Freund Duschen oder Baden so lange, dass jemand so dringend auf die Toilette müsste, dass er nicht warten könnte, bis der andere im Bad fertig ist. Und aus dem gleichen Grund kommt es auch nicht vor, dass ich aus der Badewanne springen muss, weil ich dringend eine Toilette benötige. Aber vielleicht kommt das noch, wenn ich älter bin. :lol:

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Bei meiner Großmutter im Haus ist das auch so, dass hier die Toilette separat ist, allerdings war das einfach schon so in der Wohnung gewesen und sie hat das nicht extra so umgebaut. Hinter der Toilette steht dann noch eine Dusche und in dem anderen Teil des Badezimmers befindet sich die Badewanne und ein Waschbecken. Ich finde an sich diese Raumaufteilung ziemlich unpraktisch, einfach weil es kein Waschbecken gibt. Angenommen zwei Personen wollen sich bettfertig machen, so muss die eine Person ja dennoch in das andere Badezimmer, weil sie sich nach der Toilette die Hände nicht waschen kann und Zähne putzen geht unter der Dusche ja auch schlecht.

Ich sehe darin also an sich keine großen Vorteile, man kann dann eben baden gehen, während einer auf der Toilette sitzt, aber ich persönlich gehe meistens vor dem Baden auch nochmals auf die Toilette und finde es da etwas unbequem, wenn ich mich erstmal in ein Handtuch einwickeln und den Raum verlassen muss, um dann eben in das andere Badezimmer gehen zu können. Mir ist es an sich schon lieber, wenn alles auf einem Fleck ist.

Zu Hause haben wir eine Gästetoilette und zwei Badezimmer, das Problem ist damit also gelöst. Ich und meine Mutter benutzten eines der Badezimmer und Bruder und Vater das andere, beide Badezimmer verfügen über Badewanne, Dusche und Toilette und wer dennoch mal außerhalb davon auf die Toilette gehen muss, der kann eben auch das Gäste-WC benutzen. In Haushalten, in denen kein Gäste-WC zur Verfügung steht, finde ich das schon ziemlich nervig, wenn dann jemand im Badezimmer ist und man warten muss.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^