Wirken Hinweisschilder auf euch?

vom 26.09.2012, 18:08 Uhr

Vor unserer Haustür befindet sich ein kleiner, schmaler Grünstreifen. Da wir kurz vor dem Ortsausgang wohnen ist es also auch kein Wunder, dass viele Leute mit ihren Hunden vor unserer Haustür entlang spazieren. Jetzt passiert es aber immer wieder, dass ich oder sonst jemand aus meiner Familie in einen dicken Hundehaufen tritt. Wenn man dies gleich morgens, noch vor der Arbeit tut, ist der Tag für mich persönlich schon gelaufen. Meine Mutter hat es heute Morgen wieder erwischt und jetzt hat sie die Nase endgültig voll und ist dafür, dass wir an unseren Gartenzaun ein Hinweisschild anbringen, wo drum gebeten wird, dass Hunde doch bitte ihr Geschäft wo anders verrichten.

Ich denke mal, dass jeder die typischen Hinweisschilder mit Sprüchen wie "Keine Hundetoilette" oder "Bitte nicht hier" kennt. Ich selbst habe so ein Schild natürlich auch schon hunderte Male gesehen, muss mich aber jetzt doch fragen, ob ein so einfaches Schild überhaupt etwas bewirkt? Ich selbst bin noch nie mit einem Hund spazieren gegangen, aber wenn ich ein solches Schild sehen würde, würde ich natürlich schon versuchen, den Hund sein Geschäft wo anders verrichten zu lassen - Aber wenn es passiert, dann passiert es eben.

So ein Schild ist jetzt ja auch nichts offizielles wie etwa ein Verkehrsschild, an das sich jeder zu halten hat und das wird wahrscheinlich auch jedem klar sein, der ein einfaches Schild an unserem Gartenzaun sieht. Nur weil dort so ein Schild hängt, ist die Befolgung des Hinweises ja nicht gewährleistet. Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Schildern? Habt ihr vielleicht auch ein ähnliches Problem und habt ihr es vielleicht mit einem solchen Schild in den Griff bekommen? Wie wirken diese Hinweisschilder auf euch? Haltet ihr euch an die Bitten der Anwohner?

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wir haben auch dieses Problem und das ist wirklich ärgerlich! Wir wohnen mitten in der Stadt und sind froh über dieses grüne Fleckchen in der Straße. Das denken sich wohl auch die Hundebesitzer, die ihre Hunde dahin machen lassen. Nachdem das in letzter Zeit fast jeden Tag mehrfach vorkam, haben die Nachbarn auch ein Schild aufgestellt. Ich habe aber das Gefühl, dass es überhaupt nichts bringt. Tagsüber halten sich die Leute dran, aber abends bzw. nachts übersehen das die Hundebesitzer. Und das,obwohl die Straße sehr gut beleuchtet ist. Mich bringt das wirklich auf die Palme. Wenn ich einen Hund habe, muss ich auch die Haufen entfernen. Probiere das mit dem Schild einfach aus. Vielleicht bringt es ja bei euch was.

» Pommeline » Beiträge: 189 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich sage mal so: ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen meinen Hund in den Garten einer anderen Familie scheißen zu lassen, egal ob da ein Hinweisschild steht oder nicht! Das ist meiner Meinung nach eine absolute Frechheit und ich finde es schon irgendwie armselig, dass Leute das nicht kapieren und nicht in ihre Dickschädel bekommen und man dann erst so ein Schild kaufen und aufstellen muss, damit ihnen ein Lichtlein aufgeht. Das kann doch wohl nicht angehen!

Wenn man sich einen Hund zulegt, dann sollte man auch zusehen, dass man ihm den nötigen Auslauf gewähren kann und mit dem Tier einige Straßen weiter um die Häuser zu ziehen und ihn dann in den Garten anderer Leute machen zu lassen ist meiner Ansicht nach nicht genug. Ein bisschen Wald ist ja wohl doch nicht zu viel verlangt oder sehe ich das jetzt falsch? Und wenn man das nicht hinbekommt, dann soll man sich eben auch keinen Hund anschaffen oder dann eben dessen Hundehaufen aufsammeln!

So oder so, ich finde es schon etwas erbärmlich, dass es scheinbar Leute auf dieser Welt gibt, die überhaupt einen solchen Hinweis nötig haben. Als Tierhalter eignen sich diese dann sicherlich nicht. Und wenn diese dann auch noch die Schilder ignorieren, dann ist das absolut die Höhe. Ich selbst finde nicht, dass man solche Hinweisschilder übersehen kann, wenn man sich nicht daran hält, dann schon einfach aus Arroganz oder aus Absicht.

Wenn ich derartige Schilder sehe, dann versuche ich durchaus, mich daran zu halten, auch wenn ich keinen Hund habe, aber es gibt ja auch andere Hinweisschilder dieser Art, die an die Menschen gerichtet sind. Ich finde nicht, dass diese Bitte zu viel verlangt ist und wenn da dann ein Hinweisschild steht, kann man nachher auch nicht sagen, man hätte es nicht gewusst.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass das eher auf die Erziehung ankommt. Ich würde einen Hund auch nicht auf das Grundstück oder in den Vorgarten vom Nachbarn scheißen lassen. Da ist es doch klar, dass der Nachbarschaftsfrieden direkt im Keller ist. Selbst wenn sich das nicht vermeiden lässt, sollte man den Haufen schon selbstständig wegmachen, was aber nicht alle tun, wenn ich so die Häufchen auf den Straßen hier in der Stadt ansehe.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^