Zigarren alt und trocken, noch rauchbar?

vom 26.09.2012, 10:22 Uhr

Ein Bekannter hat den Haushalt seiner Schwiegereltern aufgelöst und dabei ein paar Schachteln gute Zigarren gefunden die er mir vererben möchte. Niemand weiß wie alt die Zigarren sind, aber es sind laut Aufdruck kubanische Zigarren und Cohibas. Er vermutet dass die Zigarren mindestens zehn Jahre alt sein müssen weil sie bis zu diesem Zeitpunkt noch verreist sind. Die Schachteln sind noch original verpackt was aber nicht viel zu sagen hat weil sie nicht in Folie eingeschweißt wurden. Aus diesem Grund gehe ich erst einmal davon aus dass die Zigarren ziemlich trocken sein werden.

Mich reizt es einmal solche Zigarren zu rauchen, auch wenn sie schon etwas älter sind. Gibt es hier Zigarrenraucher die mir sagen können was mich geschmacklich erwartet, also ob es sich stark bemerkbar macht dass der Tabak eventuell trocken ist und die Zigarren so alt sind und schlecht gelagert wurden?

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenn das ganze schon alt und trocken ist, dann kann man keinen Geschmack mehr erwarten und das erinnert mehr als vertrocknetes, altes Stroh. Dazu kommen dann wohl noch die Lagerungsfehler, die das ganze vorher schon ruinieren und ich würde das ganze nicht mehr rauchen wollen.

Wiederbeleben könnte unter Umständen funktionieren wenn die Öle und der Geschmack noch nicht komplett verloren sind. Dazu gehört das ganze zurück in den Humidor bei 72% Luftfeuchtigkeit und dort über einige Wochen liegen lassen. Vielleicht klappt das noch aber wenn diese wirklich 10 Jahre lang falsch gelagert worden sind, sehe ich die Chancen als sehr gering an.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^