Apple iTV - kommt der Apple Fernseher bald?

vom 24.09.2012, 18:28 Uhr

Keine neuen Innovationen, nur ein paar Updates, verbessertes iPhone, viele verbesserte iPods, aber letztendlich kein Wow-Effekt - viele sind enttäuscht von Apples letzter Keynote, wurde doch ein riesen Ding, ein "One last Thing" vermutet, das die ganze Welt verblüfft oder zumindest ein neues tolles Produkt enthüllt. Viele vermuteten sogar das letzte Stück Steve Jobs: den Fernseher von Apple.

In seiner Biographie liest man von einem letzten geheimen Projekt, an dem Steve Jobs tüftelte. Ein Fernseher, der die Welt verändert, denn er habe schon Idee, wie man das Fernsehen revolutioniere. Große Worte, doch mit einigen Produkten, hat er das bisher dagewesene revolutioniert, muss man neidlos anerkennen. Auch die Richtung, die die Firma momentan vorgibt, auf große Bildschirme zu setzen, das Film- und Serienprogramm zu erweitern und ein ersten Abonement, wenn auch nur für Musik. Viele sehen zwischen den Planungen bei Apple die Möglichkeit eines derartigen Projekts. Doch lässt sich der Fernseher so sehr revolutionieren?

Welche Funktionen bleiben übrig, außer Sprachsteuerung? Was könnte außer dem Design so außergewöhnlich sein? Und was habt Ihr für Ideen, was ein Fernseher in der Zukunft als Plus noch mitbringen könnte? Lasst Doch mal ein paar Vorschläge hören.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Keine Ahnung warum so ein Hype um Apple gemacht wird. Das Unternehmen ist nicht nur wegen seinen Ideen bekannt geworden, am Ende war es mehr die Vermarktung von Steven Jobs der alles als Neuerung dargestellt hat. Betrachten wir uns einmal die iPhones, was hat sich schon großartig vom IPhone der 4. Generation zum jetzigen geändert? Technisch nicht viel, und andere Hersteller haben das bereits im Programm oder hatten es sogar schon vorher.

Mit seinem Tod sind auch die Ideen ausgegangen, einige Ideen stecken noch im Unternehmen die nun weiter verfolgt werden aber ich erwarte keine großartigen Neuerungen mehr. Viel mehr wird Apple wie alle anderen Hersteller auch, die Technologie aus anderen Bereichen oder von anderen Herstellern aufkaufen oder klauen und weiterhin als ihres ausgeben. Betrachtet man sich alleine die Touch Oberfläche und ist technisch ein wenig Interessiert, dann weiß man bereits das diese Technologie von Siemens bereits 1970 gebaut und angewendet wurde und somit nichts weiter als ein Abklatsch davon ist. Ausgegeben wurde es natürlich als eigene Idee.

Was soll der Apple TV also können was ein anderes TV Gerät nicht kann? Was dazu gekommen ist, dass der Fernseher selbst auch als Rechner genug werden kann, ein Multimediales Gerät geworden ist und man damit direkten Zugriff auf das Internet hat. Eben wie ein Smartphone in groß. Dahinter stecken aber auch Gefahren die nicht bedacht werden, jedes Gerät das mit dem Internet vernetzt ist kann von draußen kompromittiert werden und Zweckentfremdet. Der Blick in das heimische Wohnzimmer ist damit ein leichtes, denn viele erkennen das ganze auch nicht als Rechner an da es sich "nur" um einen Fernseher handelt, und schützen und sichern diesen nicht ausreichend. Apple selbst sammelt darüber und damit ebenfalls Daten über ihre Käufer und verwendet diese in mehrerer Hinsicht weiter.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^