ß-Verbesserung bei einem MacBook Pro

vom 20.09.2012, 09:00 Uhr

Ich habe seit Montag mit meinem Abitur angefangen und gehe natürlich zur Schule. Die Schule besitzt auch MacBooks Pro und diese dürfen wir benutzen. Die MacBooks wurden aus den USA verschickt und sind deswegen auf Englisch.

Ich schreibe manchmal, wie jetzt gerade, auch aus der Schule auf talkteria und da ich nach dem Schweizer Rechtschreibesystem gelernt habe, benutze ich das ß nicht. Das ist für talkteria nicht unbedingt brauchbar, da ich das ß ja auch schreiben muss und deswegen habe ich bei meinem Laptop zu Hause das PlugIn installiert. Bei dem MacBooks in der Schule ist es auch so, dass der Browser, Safari, kontrolliert und verbessert, allerdings macht er das nicht mit den ß. Er lässt zum Beispiel Fußball einfach mit einem Doppel-s stehen und schlägt mir nicht vor, dieses zu verbessern.

Gibt es welche unter euch, die sich mit MacBooks auskennen und mir vielleicht dabei helfen könnten, dass der MacBook auch das ß verbessert? Das würde mir wirklich vieles erleichtern.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich weiß jetzt zwar nicht wie das Macbook ein ß eventuell automatisch verbessern könnte, aber die Schreibweise sollte sein: Alt-Taste gedrückt halten und dann die Zahlenfolge 0223 eingeben. Einfach mal ausprobieren, so hat das jedenfalls bei anderen englischen Tastaturen funktioniert.

Benutzeravatar

» Update » Beiträge: 298 » Talkpoints: 26,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^