Vermieter steht ständig vor verschlossenen Türen
Familie A hat eine Mietwohnung aber verbringt den Sommer im Garten. Wohnung und Garten befinden sich im selben Ort und ein Familienmitglied schaut alle paar Tage mal nach der Wohnung, leert den Briefkasten und nimmt die Pflichten im Haus wahr. Der Vermieter von Familie A wohnt im Ausland und wollte nun nach etwa zwei Jahren die Wohnung anschauen.
Dies war zweimal schriftlich bekannt gegeben worden. Beide Mal waren die Mieter nicht zu Hause und haben auch dem Vermieter keine Absage erteilt. Es geht hierbei aber nicht um eine reine Besichtigung, sondern soll zukünftige Arbeiten, welche das ganze Haus betreffen auf den richtigen Weg bringen. Insbesondere sollten in diesem Jahr die Fenster der Wohnungen neu gestrichen werden. Allerdings vereitelt Familie A ja diese Planungen in dem der Vermieter den Zustand der Fenster nicht zu sehen bekommt.
Welche Möglichkeiten hat nun Vermieter B, wenn diese eine Familie alle Instandhaltungsarbeiten so blockiert? Die Fenster können ja auch nicht in Jahreszeiten gestrichen werden, wo es kalt ist. Denn man kann sie dann einige Stunden nicht schließen, was bei entsprechenden Temperaturen einfach unzumutbar ist.
Ein Vermieter kann ein Interesse zeigen, in die Wohnung zu schauen. Er hat es sogar schriftlich angekündigt. Und schließlich geht es um die Instandhaltung. Ich glaube nicht, dass da ein Mieter einfach keinen Eintritt verlangen kann. Eigentlich könnte der Vermieter doch auch die mehreren Male nun auf die Mieter umlegen, da er mehrmals anfahren musste.
Die Mieter sind seit über einem Jahr nicht mehr in der Wohnung und die neue Mieterin ist da wesentlich umgänglicher. Zumindest hat sie jemanden, der aufschließen würde, wenn sie selbst arbeiten muss. Aber bei den vorherigen Mietern hätte der Vermieter also Reisekosten und womöglich auch eine Übernachtung hier vor Ort in Rechnung stellen können? Immerhin wohnt er ja so weit weg, dass man ihm kaum zumuten kann, dass er morgens her fährt und nach dem Termin gleich wieder den Weg zurück.
Ja, so würde ich es sehen. Ich meine, wie ist es sonst, wenn man zum Beispiel nicht da ist, wenn der Schornsteinfeger kommt oder die Heizung und die Wasserzähler abgelesen werden? Dort schreibt die Vermietung in aller Regel doch auch aus, dass ein zweiter Besuch bezahlt werden muss, wenn man nicht mitteilt, dass man an dem ersten Termin nicht kann. Auch die Fahrtkosten werden dann geltend gemacht. Warum also sollte es bei diesen Termin anders sein?
Der Mieter muss schließlich dem Vermieter herein lassen. Er braucht ja Informationen, um die Instandhaltung in Schwung zu bringen und dazu muss er eben die Wohnung sehen. Wie haben es die Leute denn mit den Schornsteinfeger und den Ablesern gemacht? So ein Verhalten ist mir einfach schleierhaft.
Aber es ist dem Vermieter auf keinen Fall zumutbar, dass er die lange Fahrt noch einmal auf sich nimmt. Demnach würde ich auch ein Hotel nehmen und dieses auf die Mieter umlegen. Ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit.
Der Schornsteinfeger muss nicht in die Wohnungen, da hier alles mit Heizung ist. Der muss nur in den Keller, macht mit dem Hausmeister einen Termin aus, damit auch an die Heizungsanlage kommt. Da wird halt kein Mieter benötigt. Wenn Wasser und Heizung abgelesen werden, muss man auch nicht zu Hause sein, da wir im Hausflur entsprechende Kästen haben, wo von jeder Wohnung die Daten gespeichert sind. Da muss auch nur der Hausmeister die Haustür öffnen.
Man muss eigentlich nur zu Hause sein, wenn die Speichergeräte an der Heizung ausgetauscht werden oder die Wasseruhren. Aber das wurde bisher immer rechtzeitig angekündigt und ich kann mich da terminlich da entsprechend einrichten, so dass ich kaum in die Verlegenheit komme, dass ich eine zweite Anfahrt benötige.
Ja, aber ihr müsst dann zumindest da sein, wenn die Rauchwarnmelder überprüft werden. Habt ihr denn bei euch keinen Lüftungsschacht, der gemessen muss, ob er noch in Ordnung ist? Bei uns würde man viel eher daran hapern, dass man sie nicht in die Wohnung gelassen hat. Oder aber es wird dann geschätzt und das kann meist teurer werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197587.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!