Bevorzugt ihr Vollkornbrot oder Weißbrot?
Ich muss sagen, dass ich letzte Zeit den Brotanteil meiner Ernährung doch sehr stark zurück geschraubt habe. Als Kind habe ich häufiger gerne Weißbrot gegessen und um die dunkleren, herberen Brotsorten einen Bogen gemacht. Als ich etwas älter wurde hat sich dann Schritt für Schritt Kürbiskern-, Vollkorn-, Roggen- und Mehrkornbrot bei meinem Geschmack durchgesetzt.
Wie ist das bei euch? Ich kann nachvollziehen, dass Weißbrot beispielsweise mit einem süßen Brotaufstrich sehr lecker sein kann, aber eigentlich ist das doch gehörig ungesund! Zudem sorgt es für schlechtere Zähne und kann zu Verstopfung führen. Wie kommt es, dass es trotzdem so beliebt ist?
Wie kommst Du darauf, dass Weißbrot für Verstopfung sorgen kann? Es ist sogar bekömmlicher als Vollkornbrot, weil der Magen-Darm-Trakt weniger zu tun hat und es wird auch als Schonkost bei Magen-Darm-Erkrankungen gegeben. Allerdings soll dies nun kein Argument dafür sein, dass man Weißbrot an sich nur noch konsumieren sollte, aber hin und wieder ist es nicht schlecht. Gerade, wenn man ein frisches Weißbrot vor sich liegen hat, ist es doch mal ganz nett, auch so etwas zu essen. Ich selbst habe aber auch schon lang kein Weißbrot mehr gegessen.
Ich persönlich mag eigentlich auch kaum Vollkornbrot, sondern wenn, dann eher Weizenmischbrote oder auch Brot, die mit Dinkelmehl gebacken wurden. Wir essen diese Art der Brote sehr häufig, mein Partner nimmt sich seine Brotscheiben mit auf Arbeit und zum Frühstück und Abendbrot gibt es kaum etwas anderes, höchstens mal Toastbrot, aber da nehmen wir wiederum die Variante mit Dreikorn oder direkt die Vollkornvariante.
Ich konsumiere Vollkornbrot, weil es für mich einfach besser verträglich ist und weil es mir persönlich auch besser schmeckt. Ich selbst greife meistens zu den ganz dunklen Brotsorten, weil hier auch manche Zuckerarten nicht enthalten sind und ich sie auch besser verdauen kann als Weißbrot. Aber ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Brot allgemein nicht sonderlich mag.
Ich habe schon vor knapp zwei Jahren meine Ernährung umgestellt, weil ich in erster Linie auch abnehmen wollte. Vorher habe ich fast nur Weißbrot, helle Brötchen oder auch Toastbrot gegessen. Ich habe dann aber wirklich von allen Seiten gehört, dass man besser auf Vollkornprodukte umsteigen solle, weil die einfach bessere Nährstoffe enthalten und zudem auch länger sättigen. Gerade im Rahmen einer Diät wird ja auch immer dazu geraten, auf Weißmehlprodukte zu verzichten. Ob das Ganze nun wirklich stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, denn da sagt jeder Ernährungsexperte etwas anderes, aber mittlerweile schmecken mir die Vollkornprodukte auch viel besser. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal ein Weizenbrötchen gegessen habe. Ist echt schon ewig her.
Ich muss aber auch sagen, dass ich mich erst mal an den Geschmack gewöhnen musste. Mir schmeckt Kürbiskernbrot mir Abstand am besten. Auch Roggenbrot oder Brot mit Sonnenblumenkernen schmeckt der ganzen Familie sehr gut. Mein Mann mag ohnehin nur die dunklen Brotsorten, von daher gibt es da gar keine Probleme. Ich backe auch öfters selbst Brot. Allerdings esse ich längst nicht mehr so viel Brot wie früher. Morgens esse ich mittlerweile lieber ein Müsli oder Quark mit Früchten und abends esse ich auch seltener Brot. Bei süßem Brotaufstrich schmeckt Weizenbrot aber wirklich besser, allerdings esse ich kaum Marmelade oder Nutella. Wenn ich also wählen müsste, würde ich mich ganz klar für Vollkornbrot entscheiden. Ich finde es einfach leckerer und auch gesünder.
Ich denke mir, dass es bei dieser Frage sehr auf den Menschen selber drauf ankommt und in welcher Situation sich dieser gerade befindet. Das hört sich sicher jetzt ziemlich komisch an, aber ich werde versuchen zu erklären was ich meine.
Ich zum Beispiel esse sehr gerne Weißbrot, da es mir einfach besser schmeckt und meine ganze Familie Weißbrot isst. Allerdings ist es so, dass ich gerade voll im Training stehe und ich auch noch ein bisschen abnehmen möchte. Das geht natürlich nicht, wenn ich Weißbrot esse und deswegen bin ich auf Vollkornbrot umgestiegen. Am Anfang hatte ich wirklich Probleme damit, da es sehr trocken ist und mir gar nicht geschmeckt. Jetzt esse ich es aber gerne und merke auch, dass es wirklich sehr sättigend ist. Früher habe ich fünf bis sechs Scheiben Weißbrot gegessen und war erst satt. Jetzt reicht schon ein Vollkornbrot mit gutem Belag und ich fühle mich leicht satt. Also ich kann und will jedem Vollkornbrot empfehlen, vorallem diejenigen, die abnehmen möchten, sollten auf Vollkornbrot umsteigen.
Wieso ist Weißbrot ungesund? In der mediterranen Küche wird nur Weißbrot gegessen, und das Essen in Italien und Frankreich ist doch sehr gesund. Ich vertrage kein Vollkornbrot, zumindest keines, wo noch zu viel "volle Körner " drin sind.
Meistens esse ich ein Weizenbrot und Roggenbrot, oft aber auch Weißbrot. Als Brotbelag zu Weißbrot nehme ich Marmelade oder rohen Schinken. Für die Zähne ist Weißbrot genauso gut oder schlecht, wie Vollkornbrot, wenn man sie pflegt.
Generell esse ich auch lieber Körnerbrot und Körnerbrötchen. Wenn ich die Wahl habe, greife ich meistens dazu. Zwischendurch auch schon mal Käsebrötchen oder eben normale helle Brötchen. Aber zu manchen Gerichten passt dann auch eher wieder Weißbrot oder helles Brot.
Zu Chili Con Carne essen wir meistens helles Fladenbrot und zum Grillen dann Baguettebrot, welches auch hell ist. Aber zum normalen täglichen Verzehr haben wir immer Körnerbrot zu Hause. Nur mein Partner macht sich hin und wieder gern auch mal einen Toast.
Bei mir ist es so, das ich ganz gerne hin und wieder Weißbrot oder wie man es hier nennt Stuten esse, aber ganz sicher nicht regelmäßig. Das wäre mir zu ungesund. Ich esse allerdings auch sehr gerne Erdbeerstuten und Kürbisstuten und wenn Erdbeersaison ist, dann esse ich auch gerne mal jeden Tag einen ganzen Erdbeerstuten.
Ansonsten esse ich kein Weißbrot, kein Graubrot und auch kein so genanntes Vollkornbrot. Ich esse immer Schwarzbrot. Schwarzbrot ist gesund und es ist sehr lecker. Je höher der Anteil an Körner ist, desto lieber ist es mir. Ich bin kein Freund von festen, schweren Schwarzbroten, in denen nur noch wenige Körner sind. Was für Körner es sind, das ist mir allerdings nicht ganz so wichtig. Meistens hat man ja typischerweise Sonnenblumenkerne in seinem Schwarzbrot.
Ich konnte mit Vollkornprodukten früher überhaupt nichts anfangen. Daher habe ich immer schon Weißbrot und helle Brötchen bevorzugt. Akzeptabel war hin und wieder ein Roggenbrötchen oder gelegentlich auch mal eine Scheibe Roggenbrot oder Schwarzbrot, aber Vollkornprodukte waren nie so wirklich mein Fall. Erst in letzter Zeit kaufe ich hin und wieder auch mal Vollkornbrötchen. Vollkornbrot hingegen lasse ich nach wie vor im Laden liegen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich nur sehr wenig Brot essen, weil ich normales Brot einfach total langweilig finde. Das wenige Brot, das ich esse, esse ich auch so gut wie immer mit Nutella. Brötchen hingegen belege ich sehr gerne mit Käse und Salat. Mit normalem Brot schmeckt mir das einfach nicht. Das einzige Brot, das ich wirklich sehr gerne esse, ist Fladenbrot. Dazu esse ich dann aber Aioli oder Tsatsiki. Das ist auch nichts, was ich zum Frühstück essen würde.
Natürlich sind süße Brotaufstriche nicht besonders gesund. Aber wenn man es nicht übertreibt, ist das schon in Ordnung. Es gibt so viele ungesunde Sachen, die viele Leute essen. Da ist ein Brötchen mit Nutella am Morgen in vielen Fällen noch das geringste Problem.
Ich esse Weißbrot eigentlich lieber als ein Vollkornbrot. Sicher ist es nicht so nahrhaft wie ein Vollkornbrot, aber dass es zu Verstopfung führen kann, habe ich noch nicht bemerkt oder mitbekommen. Bei mir kommt es aber auch auf den Brotbelag an. Ein süßer Belag schmeckt natürlich auf einem Weißbrot einfach besser. Außerdem esse ich Brot eigentlich gar nicht gerne. Wenn ich könnte, würde ich mich wohl komplett ohne Brot ernähren, aber das ist auch nicht sinnvoll. Auf normales Roggenmischbrot verzichte ich aber, soweit es geht. Vollkornbrot, also Schwarzbrot, mag ich aber hin und wieder ganz gerne.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197412.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?