Bevorzugt ihr Vollkornbrot oder Weißbrot?
Warum erstaunt es dich denn so sehr, dass Weißbrot beliebt ist, obwohl es ungesund ist? Was ist denn mit Schokolade, Chips, Cola und dem ganzen Zeug, ist es da nicht genau das gleiche? Der Grund weil es so gerne gegessen wird ist einfach der, dass es schmeckt, ob es gesund ist oder nicht, spielt für viele an sich noch keine sonderlich große Rolle. Viele Leute wissen teilweise auch nicht, woran schlechte Zähne und Verstopfung liegen oder sind nicht dazu bereit auf diese Lebensmittel zu verzichten. Dazu kommt eben auch, dass viele Leute Mehrkornbrot und andere Brotsorten nicht mögen und da bietet sich als Alternative eben nur normales Weißbrot an.
Andere Vorteile von Weißbrot sind mitunter eben auch, dass man es toasten kann und dass es keinen großartigen Eigengeschmack hat. Wenn man Weißbrot mit Käse oder Wurst ist, dann schmeckt man primär Käse und Wurst, isst man Mehrkornbrot mit Käse oder Wurst, dann ist leider auch der Geschmack nach den Körnern meistens sehr dominant. Diesen Geschmack mag eben auch nicht jeder und zudem ist man bei Mehrkornbrot in der Regel deutlich länger am Kauen, als an einem normalen Weißbrot, wenn man Pech hat, hat man am Ende auch noch Körner zwischen den Zähnen stecken, juhu!
Ich selbst habe aber an sich auch als Kind niemals großartig viel Weißbrot gegessen und wollte davon nicht viel haben, ein großer Brotesser war ich noch nie und bin ich auch nicht, aber wenn ich Brot esse, dann esse ich gerne Graubrot und auch unterschiedliche Mehrkornbrote. Weißbrot ist mir meistens zu langweilig und oftmals habe ich auch den Eindruck, dass es einfach irgendwie zu ''luftig'' ist. Mein Geschmack ist das daher nicht und Toast mag ich an sich auch nicht.
Wir kaufen überwiegend Vollkornbrot und -brötchen. Und auch wenn ich selbst Brot backe, was doch häufiger vorkommt, benutze ich Vollkornmehle in verschiedenen Varianten. Helle Brötchen kaufe ich nur dann, wenn ich mir einen Bohneneintopf koche. Dazu gehören für mich einfach helle Brötchen und die werden dann wirklich gezielt eingekauft. Und auch ein Mohrenkopfbrötchen schmeckt am Besten mit hellen Brötchen.
Toast gibt es hier sehr selten. Und wenn, dann aber Vollkorntoast. Ich selbst vertrage Toast nicht so gut, mein Mann isst aber ganz gerne mal ein, zwei Scheiben. So haben wir immer ein Päckchen in der Gefriertruhe.
Helles Baguette gibt es auch eher selten bei uns. Wir schauen schon, dass wir dann Vollkorn Baguettes kaufen. Das sättigt doch länger und man muss nicht so viel davon essen. Jedenfalls kommt es mir so vor.
Bei mir kommt es immer öfter darauf an wieviel Zeit ich für meine Jause oder Frühstück aufwenden kann und auch welche Lebensmittel im Kühlschrank sind mit denen sich das Brot belegen lässt. Aber meistens bevorzuge ich dann doch die schnelle Variante mit einer Scheibe Weißbrot und Marmelade oder Honig, da dies einfach lecker ist, vor allem wenn das Weißbrot ganz frisch ist. Ansonsten esse ich aber bei einer richtigen Jause mit großer Auswahl auf dem Tisch auch gerne einmal ein Schwazbrot oder Vollkornbrot mit einer Streichwurst zum Beispiel.
Früher mochte ich Vollkornbrot wirklich überhaupt nicht, da dies immer so trocken ist egal mit welchem Aufstrich man es gegessen hat. Mittlerweile greife ich aber doch immer wieder zu diesem, da es doch die gesündere Alternative zu dem relativ nährstoffarmen Weißbrot ist.
Ich esse sowohl Vollkorn- als auch Weißbrot sehr gerne. Wobei ich bei Weißbrot eigentlich süßen Stuten bevorzuge. Da dann wiederum die Variante mit dem Mandeln. (da man hier den Mohnstuten nicht mehr so häufig bekommt, der früher zumindest, mein absolutes Lieblingsbrot war.
Ich mag Weißbrot überhaupt nicht. Zum einen schmeckt es mir einfach nicht, zum anderen bekomme ich davon häufig Bauchschmerzen. Mir schmeckt Weißbrot einfach viel zu süßlich. Viel lieber esse ich hingegen dunkles Brot oder Körnerbrot. Dabei ist es leider so, dass dunkle Brote nicht so gut zu süßen Aufstrichen passen.
Wenn ich einen süßen Aufstrich essen möchte, dann nehme ich dafür Baguette oder ein normales Kaiserbrötchen. Ab und zu darf es auch Toast sein. Bei diesen Produkten mag ich die "Weibrotvariante" sehr gerne. Baguette esse ich beispielsweise sehr gerne, obwohl es hell ist. Mir schmeckt nur einfach das typische Weißbrot als normaler Brotlaib nicht.
Als Kind aß ich überwiegend Mischbrot und auch Weißbrot/Toastbrot. Aber meine Mutter wollte uns Kindern natürlich auch Vollkornbrot andrehen. Als Kind und Jugendliche habe ich das absolut nicht gemocht! Ich fand dieses Brot schrecklich. Warum kann ich dir allerdings nicht sagen.
Seit ein paar Jahren hat sich das Blatt nun gewendet und ich esse mit Vorliebe Vollkornbrot, Roggenbrot, Körnerbrot. Meistens vom Bäcker. Mein Gatte isst lieber normales Mischbrot. Und so kommt es, dass wir häufig 2 verschiedene Brote kaufen müssen. Weißbrot und Toastbrot wird bei uns fast nie gekauft. Außer im Sommer zum Grillen. Einfach, weil dieses Brot nicht satt macht. Genau wie die hellen Brötchen, die sättigen irgendwie nicht richtig. Zwar essen wir die auch, aber nur selten.
Das Weißbrot, in meinem Fall meine ich Toastbrot, so beliebt ist kann ich mir zum Teil so erklären, dass es einfach viel günstiger ist. Ein Toastbrot vom Discounter kostet, wenn ich mich nicht irre, so um die 50 Cent. Ein Vollkornbrot vom Discounter das doppelte (mit weniger Scheiben). Vom Bäcker sogar das Vierfache.
Die Vollkornbrote sind letztendlich einfach viel gesünder und ich kann mit gutem Gewissen ins Brot beißen! Dafür gebe ich auch gern ein paar Cent mehr aus.
Also ich esse ja auch jetzt nicht allzu viel Brot, meistens nur als Frühstück. Da mag ich am liebsten Roggenmischbrot , Weizenmischbrot oder auch mal ein Sonnenblumenkernbrot. Auch finde ich dieses so genannte Weltmeisterbrot klasse. Ich mag natürlich auch Weißbrot gerne, doch bin mir dessen bewusst, dass es einfach viel mehr Zucker enthält und dazu nicht so lange satt hält. Wobei mir ja fast jedes Brot gut schmeckt, solange es frisch ist.
Als Kind habe ich ausschließlich Weißbrot essen wollen und mich gewehrt, wenn ich anderes essen sollte. Woran das lag, weiß ich eigentlich gar nicht.
Also ich bevorzuge Vollkornbrot auf jeden Fall, zum einen macht es einen pappsatt und ist auch gut für die Verdauung. Schmecken tut mir zwar auch Weißbrot aber wenn ich Weißbrot zum Frühstück essen würde müsste ich mir 6 Scheiben reinhauen wo beim Vollkornbrot schon zwei Scheiben völlig ausreichend sind.
Außerdem ist Vollkornbrot je nachdem welches man nimmt viel Geschmacksintensiver als Weißbrot, ein schön malziges Brot mit vielen Körnern beispielsweise, darauf dann einfach etwas Butter zwei Scheiben Schwarzwälder Schinken und ein bisschen frisches Schnittlauch, das ist einfach nur ein Gedicht!
Als Kind habe ich sehr gerne Weißbrot gegessen, vor allem fand ich Toastbrot sehr lecker und manchmal habe ich auch ungetoastetes Toastbrot gegessen, das schmeckt mir heute nicht mehr so gut wie früher, wobei ich es auch auf gar keinen Fall ekelhaft finde. Ansonsten schmeckt mir Mischbrot beziehungsweise Graubrot, wobei ich diese Bezeichnung gar nicht so mag, eigentlich auch sehr gut, es besteht aus Roggen- und Weizenmehl, am besten finde ich das Roggenmischbrot. Mir schmeckt auch Brot mit Körnern sehr gut, ich bevorzuge Kürbiskerne und genieße den Geschmack einfach, weil es zu Wurst und Käse einfach sehr gut passt.
Bei uns in der Familie wird überwiegend Weißbrot, Fladenbrot und Ähnliches verzehrt. Jedoch bin ich der einzige in der Familie, der sehr gerne Vollkornbrot isst. Mir schmeckt es persönlich besser und sättigt viel schneller als das Weißbrot. Zudem ist es viel gesünder. Vollkornbrot reißt aber schnell ein und bricht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197412-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?