All you can eat - lohnt sich das wirklich?

vom 06.09.2012, 15:41 Uhr

Ein asiatisches All you can eat Restaurant wurde nun bei uns in der Nähe der Firma eröffnet. Wir waren letztens dort. Für 8,95 bekommt man ein Getränk und darf sich nach Herzenlust am Buffet bedienen. Die Auswahl ist auch wirklich groß. Allerdings frage ich mich dennoch, ob man hier - von der Auswahl mal abgesehen - wirklich am Ende so viel mehr Essen hat als in einer normalen Kantine. Wir haben hier eine, bei der man für 8,50 zwei Teller mit zwei veschiedenen Gerichten bekommt, Brot, ein Getränk und einen Nachtisch. Gut, man hat hier deutlich weniger Auswahl. Doch ich muss sagen, zwei Teller mit warmen Speisen sind schon mehr als genug für ein Mittagessen für mich. Beim All you can eat kann man sich zwar sieben Teller füllen wen man mag, doch wer bringt so große Mengen denn letztendlich runter? Wenn man nicht gerade das Frühstück und das Abendessen am Vortag übersprungen hat.

Daher frage ich mich, lohnt sich ein All you can eat denn? Ist das wirklich so viel günstiger als wenn man in eine preiswerte Kantine geht? Klar, die Auswahl ist toll, doch man kann wohl selten so viel mehr Essen als die Portionen, die man in anderen Restaurants bekommt. Was denkt ihr darüber?

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich denke, wenn man gerne viel isst, ist all you can eat so ziemlich das Beste, was einen passieren kann. Vorurteilsmäßig musste ich gerade an dickere Menschen und Schwangere denken. Ich denke für einen normalen Menschen rechnet sich das Ganze eher nicht und man muss sich das Ganze meiner Meinung nach auch vorher bewusst machen.

Für mich rechnet sich das Ganze nicht. Zwar hat man eine große Auswahl, allerdings esse ich auch meistens nur einen Teller und zwei Teller würde ich wahrscheinlich schon gar nicht mehr schaffen. Deswegen habe ich auch an so einer Veranstaltung noch nicht teilgenommen.

Wenn man auf Auswahl steht, ist das Angebot natürlich gut. Aber man hat ja auch eigentlich eine große Auswahl, wenn man sich sein Essen auf der Karte aussucht. Generell würde ich immer erst mal schauen, ob das Angebot wirklich eines ist, denn wenn man für weniger 2 Teller bekommt, würde ich es nicht wahrnehmen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also in meinen Augen lohnt sich all-you-can-eat finanziell nur, wenn man wirklich große Mengen Essen will. Aber neben dem finanziellen ist mir die Auswahl das Geld wert. Ich kann von diversen Gerichten etwas zusammenmischen, also ich mag das lieber, als ein festes Gericht aufgetischt zu bekommen.

Also für das tägliche Mittagessen würde ich auch eher auf eine günstige Kantine umsteigen, da bekommt man für bis zu 5€ schon akzeptable Mittagessen. Aber wenn ich Abends mal schön Essen gehen will ist so ein Buffet mir viel lieber. Aber das ist denke ich Geschmackssache.

» Schlag » Beiträge: 96 » Talkpoints: 40,57 »



Ich denke auch, dass sich ein Buffet, an dem man so viel essen kann, wie man möchte, nur dann finanziell lohnt, wenn man großen Hunger hat. Sonst dürfte es in einer Kantine günstiger sein oder auch bei einem asiatischen Restaurant, wenn man ein Gericht von der Karte bestellt. Mir geht es bei einem Buffet aber nicht nur darum, wirklich viel zu essen, sondern um die Auswahl und dass man sich von allem mal ein wenig nehmen kann. Dafür gibt es keine bessere Lösung als ein Essen vom Buffet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Für mich lohnt sich das all-you-can-eat-Prinzip nur in einem Running Sushi Restaurant. Mittags kostet es für Studenten nur zehn Euro und man darf so lange essen, wie man will. Ich nutze dieses Angebot auch voll aus. Denn ich gehe schon mit dem Vorsatz rein, so viel zu essen, wie es nur irgendwie geht. Die Bauchschmerzen danach sind es mir auf jedem Fall wert. Meistens schaffe ich um die 30 Teller. Man kann diese Teller auch einzeln kaufen, allerdings zahlt man pro Teller meistens mehr als einen Euro. Von daher rentiert es sich bei mir gleich dreifach.

Beim Chinesen könnte ich nicht so eine große Menge essen, dass es sich sehr lohnen würde. Meistens werden da fettige oder frittierte Speisen angeboten, die sehr schnell sättigen. Mehr als einen großen Teller kriege ich dann auch nicht runter. Übrigens finde ich das sehr klischeehaft, zu denken, dass nur dicke oder schwangere Menschen viel essen können. Manchen Bohnenstangen traut man die Unmengen, die sie verdrücken können, gar nicht zu.

» Märie » Beiträge: 459 » Talkpoints: 15,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich denke, dass es sich doch sehr lohnt, in ein all you can eat Restaurant zu gehen. Ich gehe selbst gerne in solch ein Restaurant, obwohl ich nicht dick bin und auch nicht unbedingt große Mengen an Essen schaffe. trotzdem gefällt mir die Atmosphäre und das System dort sehr gut. Die Preise sind ebenfalls angenehm. Für so viel essen, wie man nur möchte, bezahlt man etwa neun Euro. Das lohnt sich allein schon, wenn man nur ein einziges Gericht isst. Viele dieser Gerichte würde ich beim Italiener nebenan nämlich für deutlich mehr Geld bekommen. Da ich außerdem sowieso immer mindestens zwei Gerichte schaffe, kann ich doch sagen, dass es sich lohnt da zu essen. Ganz abgesehen davon, ist es ein herrliches Gefühl, nicht nach dem Preis schauen zu müssen und zu gucken, dass man nicht unbedingt das teuerste Gericht nimmt. So kann man auch Speisen probieren, die man sich sonst nicht bestellen würde, da sie einem zu teuer wären.

Ich denke, dass sich dieses all you can eat wie schon geschrieben für alle Menschen lohnt. Für Menschen, die ohehin gerne sehr viel essen, ist so ein Restaurant sicherlich ein Paradies.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Um darüber eine Aussage zu machen müsste man zwei gleichwertige Angebote vergleichen. Du schaust ja auch nicht auf die Preise von einem Sternerestaurant und sagst dann, dass es sich doch eher lohnt bei McDonalds zu essen.

Um mal zwei solche Vergleiche zu ziehen: Ich bin jetzt am Wochenende in einem Restaurant zu einer Paella Party verabredet. Dort kann man so viel Paella essen, wie man möchte, und bekommt pro Tisch auch noch eine Karaffe Wein und Wasser. Wenn man eine normale Portion Paella bestellen würde, würde man wahrscheinlich billiger weg kommen, wobei man dann aber natürlich keine Getränke dabei hätte. Ich denke das "lohnt" sich erst ab dem zweiten oder dritten Teller, aber die Atmosphäre ist dort immer toll und es gibt Musik und deshalb bezahle ich auch gerne ein paar Euro mehr.

Das zweite Beispiel ist Sushi. Da ist es für mich auf jeden Fall günstiger in ein all you can eat Restaurant zu gehen. Und ich gehöre nicht zu den Leuten, die fressen bis der Arzt kommt und finde auch das leckerste Essen richtig eklig, wenn ich mir davon noch etwas reinstopfen soll, obwohl ich keinen Hunger mehr habe. Trotzdem lohnt sich das beim Sushi für mich und von Geschmack her macht es auch keinen Unterschied.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Gebe es bei dem All you can eat-Angebot zum Beispiel Dinge, die man von der Karte oder vom Mittagstisch nicht bestellen kann, würde es sich schon lohnen. Ich persönlich nehme aber von diesen All you can eat-Buffet nicht wirklich etwas an, mir gefallen diese Buffets nur bis zu einem bestimmten Rahmen und auch würde es sich für mich nicht lohnen, wenn ich die Auswahl zwischen einer Karte und einem Buffet habe.

Allerdings bediene ich mich sehr gern am Salatbuffet und da könnte ich mich auch wirklich satt essen. Nur gibt es so etwas nicht in unserer Nähe, andere Buffetangebote jedoch schon, aber wenn wir zufällig mal an einem solchen Buffet teilnehmen, bestellen wir uns meistens doch etwas von der Karte. Lohnenswert wäre es dennoch, wenn man im Buffet Dinge einfach mal ausprobieren kann, die man woanders nicht so bekommt, und auch, wenn man sich beispielsweise mit anderen Leuten treffen würde.

Was auch noch bei diesen Buffets positiv ist, man kann auch nur Kleinigkeiten zu sich nehmen beziehungsweise die Portionsgröße selbst bestimmen. Auch das wäre ein absoluter Pluspunkt, sich an einem solchen Buffet zu beteiligen, und das eben nicht, um sich satt zu essen, sondern um andere Dinge auszuprobieren.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Also ich bin jemand, der echt sehr gerne und auch viel isst. Allerdings ist es so, dass ich gerade sehr auf meine Ernährung achte und nur Sachen essen, die auch gut für meinen Körper sind. Also ich achte wirklich sehr auf meine Ernährung.

Aber es ist manchmal einfach nur geil, wenn ich richtig viel essen kann und ich auch das Gefühl habe, dass ich dann aufhören kann mit dem essen, wann ich will und nicht dann, wenn ich zwei Teller gegessen habe. Das finde ich einfach super und deswegen finde ich All You Can Eat Restaurants echt super und eine gute Erfindung.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


All you can eat lohnt sich durchaus, wenn man einen großen Hunger mitbringt. Und 8,50€ sind wirklich nicht viel, wenn dann sogar noch ein Getränk dabei ist. Da würde ich auch lieber dieses Restaurant als die Kantine bevorzugen, wenn die Qualität in diesem Restaurant auch in Ordnung ist. Wenn man in der Katine für zwei Teller dasselbe bezahlt, finde ich schon, dass es sich lohnt, in dem All you can eat Restaurant zu essen, sofern man genug Hunger mitbringt. Wie gesagt, ich finde den Preis absolut unschlagbar, weil ich All you can eat - Angebote sonst nur viel teurer kenne. Wir hatten auch bis vor kurzem ein mongolisches All you can eat - Restaurant, das war super.

Benutzeravatar

» Inceptor » Beiträge: 317 » Talkpoints: 3,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^