All you can eat - lohnt sich das wirklich?

vom 06.09.2012, 15:41 Uhr

Ich bin ein Mensch, der gerne probiert, wenn ich irgendwo esse, alleine daher lohnt sich für mich ein "All-you-can-eat"-Buffet schon, denn anders kann ich mich nicht durch fast das gesamte Sortiment probieren. Von den Mengen,die ich esse, lohnt es sich nicht immer. Denn obwohl ich schon recht gut zuschlagen kann, komme ich auf anderthalb oder vielleicht zwei Portionen und je nach Lokalität, wäre es günstiger, dieses zu bestellen. Aber wie gesagt, ich mag halt die Auswahl.

» AngelHawk » Beiträge: 437 » Talkpoints: 5,40 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es kommt ja vor allem darauf an was man darunter versteht ob es sich lohnt. Rein von der Menge her wird man nicht allzu viel mehr essen wie normalerweise. Außer vielleicht das man noch eher eine Vorspeise oder Nachspeise vom Buffet weg isst die man sonst nicht isst. Ansonsten läuft es wohl preislich so ziemlich auf das Gleiche raus. Wobei ich schon sagen muss das 8,50 € für ein chinesisches Buffet wirklich sehr günstig ist, ich kenne das aus meinem Ort wirklich deutlich teurer.

Ich selbst gehe auch manchmal zum All-you-can-eat bzw. Buffetessen. Aber weniger weil ich gerade eine besonders große Menge essen will, sondern weil ich es mag wenn ich mir viele verschiedene Dinge aufladen kann. Wir gehen meistens Abends zu einem Thailänder. Dort bekommt man neben den normalen chinesischen Gerichten, auch Sushi und ein frisches mongolisches Buffet.

Dort kann man das noch rohe Fleisch auf den Teller tun und es wird einem frisch gebraten. Dort habe ich schon das ein oder andere neue Gericht vom Buffet gegessen das ich unter normalen Umständen vielleicht nicht probiert hätte.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde definitiv, dass all you can eat sich lohnt. Natürlich zum einen weil man so viel essen kann wie man möchte. Hier ist durch die Größe des Magens durchaus irgendwo ein Limit gesetzt. Ich esse aber bei all you can eat definitiv mehr, wie bei einem Normalen Besuch. Wobei wir auch eher am Wochenende dort hingehen und ich dann meistens extra gar nicht Frühstücke. Wobei ich jetzt auch nicht maßlos in mich reinschaufeln.

Den wirklich großen Vorteil sehe ich aber auch gar nicht darinnen, dass man so viel essen kann wie man will, sondern das man sich nicht für ein Gericht entscheiden muss, sondern von allem ein bisschen etwas essen kann. Dies finde ich persönlich wirklich gut. Ich habe oft das Problem, dass ich auf mehrere Sachen Lust habe und so kann ich es mir Individuell zusammen stellen, wie es mir gerade am besten gefällt und eben von allem worauf ich Lust habe probieren. Auch hat man hier ebenfalls zumeist die Möglichkeit Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch zu Essen. Gerade beim Chinesen sind solche Buffets ja auch nicht teuer. Ich kenne es übrigens auch eigentlich nicht als all you can eat, sondern einfach als Buffet.

Wobei ich persönlich glaube ich in der Mittagspause keine Lust hätte zum Buffet Essen zu gehen. Ich fühle mich danach oft vollgegessen und habe dann nicht wirklich große Lust zum Arbeiten. Wobei ich das Problem auch oft beim Kantinen Essen hatte. Daher wäre es für mich nicht geeignet zum all you can eat zu gehen in der Mittagspause.

Preislich ist es natürlich recht ähnlich wie das Kantinen essen. Allerdings hat es finde ich durchaus Vorteile. Allgemein muss man aber auch sagen, dass chinesisch Essen gehen sehr Preiswert ist, zumindest ist dies bei uns der Fall. Also wenn ich zum Chinesen gehe, dann sehr gerne zum Buffet, da kann ich einfach auswählen was ich möchte und kann nach Belieben mischen. Muss aber auch sagen, dass es bei uns abgesehen von Chinesen wenig Buffets gibt.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^