All you can eat - lohnt sich das wirklich?

vom 06.09.2012, 15:41 Uhr

Es kommt nur darauf an, wie viel man isst. Für mich würde es sich wegen der Essensmenge nicht lohnen, höchstens wegen der größeren Auswahl. Man kann mehr Dinge probieren, wenn man immer nur eine ganz kleine Portion auf den Teller lädt. Für meine Kinder lohnt es sich finanziell aber sehr wohl. Daher gehen wir auch oft "All you can eat" essen. Auch all inclusive Urlaube lohnen sich für uns. Meine fast erwachsenen Kinder essen durchaus fünf volle Teller Vor- und Hauptspeisen sowie Unmengen an Nachspeisen. Mir ist das manchmal peinlich, aber ich denke, dass sich das für die Restaurants ausgleicht. Es sitze auch immer ältere Leute im Lokal, die kaum etwas essen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Für mich persönlich lohnt sich All you can eat überhaupt nicht. Das ist bei mir so ähnlich wie das Brunchen, das lohnt sich bei mir auch nicht. Ich esse einfach nicht genug. Selbst beim Chinesen esse ich mal einen bis zwei Teller, mehr jedoch nicht. Und für den Preis dort müsste man eigentlich deutlich mehr zu sich nehmen, damit es sich lohnt.

Ob es sich für jemanden lohnt, kommt sicherlich darauf an, wie viel dieser jemand essen kann. Kann man mehr als zwei Teller essen, dann lohnt es sich bestimmt. Auch wenn man Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise essen kann, lohnt es sich ebenfalls. Aber wer nur wenig essen kann, für den lohnt sich so ein Angebot überhaupt nicht.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Also zum All you can eat gehen ich nun wirklich nicht um dies als Alternative zur Mensa zu nutzen, sondern um mir mal richtig etwas angenehmes zu gönnen und auch viel Zeit zum Essen mitzubringen um es zu genießen. Das kann dann schon mal der Abschluss eines Barabends mit Pizza Hut all you can eat sein, oder auch ein Frühstücksbuffet. Für mich ist das keine Rechnung, sondern reiner Genus wo ich eine tolle Auswahl bekomme und das lohnt sich für mich absolut. Meistens wird dann den Rest des Tages auch nichts Anderes mehr gegessen.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



An sich muss man ja auch bedenken, dass bei einem Buffet in einem Restaurant meistens die Getränke nicht Inbegriff sind. Dass bedeutet, dass man neben den knapp 9 Euro für das Essen auch noch Geld für die Getränke ausgeben muss und so eine Cola kostet in einem Restaurant auch schon mal locker über 2 Euro, wenn man Pech hat. An sich also verdienen die Restaurants dann an den Getränken und man selbst kann dort auch meistens nicht großartig viel essen, wenn man nichts dabei trinkt. An sich also wird ein Buffet auch so recht teuer. Auch finde ich 9 Euro recht günstig, bei uns werden solche Buffets meist für 11-12 Euro angeboten.

Wenn man bei der Kantine dann auch noch Getränke bekommt, dann lohnt sich das an sich schon eher, der Nachteil hier ist eben wirklich nur zum einen, dass man weniger Auswahl hat und zum anderen, dass man eben auch nur so viel Essen darf, wie vorgegeben. Sicherlich werden nicht alle Menschen mehr als zwei Teller essen wollen, aber ich kenne durchaus welche, die das schaffen und für die lohnt sich dann das Buffet vielleicht eher. Genau betrachtet aber ist auch das kein großes Schnäppchen, umsonst gibt es eben doch nichts.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



All you can eat ist sehr gut geeignet für Leute, die viel und gerne essen. Was soll dort jemand, der Kalorien zählt? All you can eat ist ziemlich beliebt, da es preiswert ist und man nicht eingeschränkt ist, was die Menge des Essens angeht. man sollte natürlich beachten, dass es auch genug Auswahl gibt, und man nicht nur Bratwurst mit Pommes in Massen essen kann!

Ob man überhaupt mehr als zwei Teller schafft ist natürlich fraglich, wenn man gut gefrühstückt und Mittaggegessen hat und Abends dann zuschlagen will. Aber wenn man nur wenig zum Frühstück ist und somit sehr hungrig essen geht- dann ist das kein Problem.

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also hin und wieder finde ich es schon super in ein All you can eat zu gehen. Bei uns ist es eben meistens der Japaner und das Running Sushi. Und man isst hier natürlich mehr als man eigentlich essen müsste um satt zu werden, zumindest ist es bei uns so. Deshalb gehen wir ja nicht so oft. Und dann ist es mir auch egal ob es wo anders günstiger ist. Es macht einfach Spaß dort zu essen und sich von der Auswahl aus zu suchen was man möchte. Satt wird man wo anders auch aber hier ist es halt die Auswahl und die Möglichkeit mehr zu essen als man möchte.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Es kommt immer auf die jeweilige Person an, ob sich ein All you can eat Angebot lohnt. Je nachdem, wie viel Hunger man mitbringt und man dann auch isst, kann es durchaus lohnenswert sein. Außerdem hat man dann natürlich eine große Auswahl und kann mal so richtig nach Herzenslust schlemmen. Wenn ein Buffet vorhanden ist, isst man meiner Meinung nach eh automatisch mehr, da man von allem etwas probieren möchte.

Für mich persönlich würde sich ein solches Angebot jedoch wohl eher nicht lohnen, denn ich esse eh nie so viel. Ich schaffe noch nicht mal eine Portion in unserer Unimensa und die sind dort deutlich günstiger. Ausprobieren würde ich das Lokal vielleicht trotzdem einmal, da ich asiatisch sehr gern esse und ein komplettes Buffet wirklich sehr verlockend klingt. Auch wenn es sich für mich am Ende nicht auszahlt. Wenn jetzt jedoch ein kräftiger Mann kommt, der ordentliche Portionen verputzen kann, dann ist das für das Geschäft mit Sicherheit ein Nachteil, da sie mit solch einer Person bestimmt keinen Gewinn mehr erzielen. Generell wird sich das Angebot für die Betreiber jedoch schon lohnen, sonst würde es das bestimmt nicht lange geben. Das heißt also, dass die meisten gar nicht so viel essen, wie viel sie eigentlich bezahlen. Generell finde ich es zwar gut, dass es solche Möglichkeiten gibt, würde sie jedoch, wenn überhaupt nur ausnahmsweise mal in Anspruch nehmen.

» miss-coco » Beiträge: 237 » Talkpoints: 1,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich gehe alle paar Monate durchaus mal "all you can eat" essen und zwar in einem asiatischen Restaurant. Da zahlt man ganze fünfzehn Euro für das Buffet, dafür gibt es dann dort auch eine große Auswahl, sowohl an nationalem, als auch an asiatischem Essen. Neben den typisch deutschen Gerichten, also Pommes, Nudeln, Schweine- und Hühnchenfleisch, gibt es auch Sushi, Frühlingsrollen, und so weiter. Und zwar kann man sich den Teller nach Herzens Lust beladen, wie es bei Buffets so üblich ist: mit Nudeln, Gemüse, Schweine-, Enten-, Kängeru-, Hühnchen-Fleisch oder auch mit Schrimps, Tintenfisch oder Lachs. Das Fleisch ist noch roh, daher bringt man es dann entweder zum Grill oder zum Wok. Man sucht sich aus mehreren Soßen eine aus, die man gerne haben möchte, schreibt diese mit der Tischnummer auf einen Zettel und legt den Zettel dann zu dem Teller. Es geht dann meistens recht zügig, bis das Essen fertig ist und der Teller zum Tisch gebracht wird. Ich mache es meistens so, dass ich immer nur kleine Portionen auf meinen Teller lade und dafür eben mehrere Male zum Buffet laufe, sodass ich so viel wie möglich verschiedene Fleischarten und Soßen durchprobieren kann. Zum Nachtisch kann man dann noch so viel Eis essen wie man will. Mein persönliches Highlight sind aber die gebackenen Bananen und Ananas mit Hönig, das schmeckt köstlich.

Fünfzehn Euro sind natürlich sehr viel, aber wenn ich bedenke, wie viel Vielfalt mir bei diesem Buffet geboten wird, gönne ich mir das ab und zu gerne mal. Ich esse dann den ganzen Tag über auch so gut wie nichts, damit ich abends einen leeren Magen habe ich und mich vollstopfen kann. Ich esse dort auch immer bewusst sehr langsam, weshalb es schonmal vorkommen kann, dass wir mehr als zwei Stunden im Restaurant sitzen und essen.

Abgesehen von diesem Angebot esse ich aber so gut wie nie "all you can eat". Meistens ist es eben doch so, dass man gar nicht genug Hunger hat, sodass es sich nicht lohnen würde und man dann lieber eine begrenzte Mahlzeit zu sich nimmt. Damit kommt man dann auch letztlich billiger weg.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kann für mich persönlich sagen, dass sich solch ein All you can eat Angebot nicht lohnt. Hier kostet dies beim Asiaten immer zehn Euro und man kann sich nach Herzenslust am Buffet bedienen. Ein Getränk und ein Schnaps nach dem Essen sind in dem Betrag von zehn Euro inbegriffen, weitere Getränke müssen normal bezahlt werden.

Wenn ich ganz normal nach der Karte bestelle kostet mich ein normales Gericht plus Getränk auch etwa zehn Euro, natürlich ohne die Wahl einer Nachspeise oder ähnliches. Dafür ist dann die Portion etwas größer, da ich bei einem Buffet gerne rumprobiere und nur von allem ein wenig esse, so dass ich auch alles mal gekostet habe, auch den Nachtisch. Ein solches Standart-Gericht reicht mir aber auch immer sehr gut um satt zu werden, meist ist es sogar noch ein wenig zu viel.

Bei einem Buffet habe ich allerdings tatsächlich die größere Auswahl und kann auch nur das essen was mir schmeckt und dies in kleinen, wenn auch unzähligen, Portionen, daher lohnt es sich zwar nicht vom Preis her, dafür aber sehr wohl von der Auswahl. Oft nehme ich solche All you can eat Angebote trotzdem nicht wahr.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke es kommt auf die Person drauf an. Es gibt Leute die einfach wenig essen, da würde ich sagen lohnt es sich definitiv nicht. Aber es gibt auch Menschen, die einen regen Appetit haben, da lohnt es sich dann meiner Meinung nach schon. Es kommt auch darauf an, wie viel zeit man hat. Wenn wir in ein all you can eat Restaurant gehen, bleiben wir meist recht lange dort. Dann kann man sich immer wieder ein bisschen was nehmen.

Und es kommt drauf an, was genau man gerne isst. Fisch und Meeresspezialitäten sind meist recht teuer, sodass es sich dann schneller lohnt. Ich esse immer viel frisches Obst, wenn wir bei unserem Chinesen essen. Litschis, Ananas, Papaya oder Mango. Ich kaufe mir dieses Obst privat selten, da es meist auch recht teuer ist, da lohnt es sich eigentlich auch immer.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^