Windows 8 ohne Touchbildschirm sinnvoll?

vom 04.09.2012, 18:37 Uhr

Vor einigen Wochen ist, wie ich gerade herausgefunden habe, scheinbar Windows 8 erschienen. Das komplett neue ist etwas komplett anderes, als die bisherigen Designs der Windows Betriebssysteme. Meiner Meinung ist dieses neue Design gerade für Smartphones, Tablets oder eben Computer mit einem Touchbildschirm sehr praktisch.

Ich habe leider keinen solchen Touchbildschirm und auch kein Tablet. Allerdings finde ich das neue Design echt sehr interessant und überlege dennoch es mir zuzulegen. Da es jedoch ein Windows Betriebssystem einiges kostet und ich eben kein Touchbildschirm habe, bin ich mir nicht sicher, wie das Betriebssystem überhaupt ohne ein solches Gerät ist.

Denn wenn einen Computer oder ähnliches mit einer Maus bedient, ist das doch etwas komplett anderes, als bei einem Touchbildschirm und die Kompatibilität ist doch ebenfalls ganz anders. Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr von meiner Idee haltet. Findet ihr denn, dass der Kauf des Betriebssystems sinnlos wäre, wenn man keinen Touchbildschirm oder Tablet besitzt? Oder macht das denn eventuell überhaupt keinen großen Unterschied?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Windows 8 ist soweit ich weiß noch nicht wirklich raus bzw. wenn dann gerade erst aktuell erschienen. (Die Beta läuft schon seit letztem Jahr)

Also an sich kannst du Windows 8 auch auf einem normalen PC mit Maus bedienen. Das funktioniert auch ohne Probleme. Nur leider ist es sehr "touch-ähnlich" aufgebaut, wie bei einem Smartphone. Es hat so was wie Apps, die man anklicken kann. An sich finde ich es gut, nur ich weiß nicht ob ich es mir zwingend für einen Desktop-PC zulegen würde, da es doch wirklich schon sehr touchlastig ist im Bezug auf das Design.

Ich frage mich dort auch ehrlich was sich Microsoft dabei gedacht hat, weil die Tablets gerade erst im Kommen sind und noch nicht wirklich viele Leute eines besitzen und wenn dann zum Großteil ein Ipad, was ja sowieso sein eigenes OS hat.

Ich an deiner Stelle würde mir einfach in so circa einem halben Jahr oder etwas länger, wenn die gröbsten Kinderkrankheiten aus Windows 8 draußen sind, ein Tablet mit Windows 8 kaufen und nicht extra das Betriebssystem und noch dazu ein Tablet, wenn du überhaupt bereit bist "soviel" dafür auszugeben. So in der Art war auch mein Plan bezüglich eines Tablets und Windows 8, weil trotz dieser Engstirnigkeit von Microsoft, Windows 8 im Design für Tablets zu machen, will ich es haben.

Benutzeravatar

» Shani » Beiträge: 66 » Talkpoints: 51,46 »


Windows 8 wird erst ab Ende Oktober zu kaufen sein. Einzig allein die PC-Hersteller konnten die neue Windows-Version schon kaufen, da sie ja darauf angewiesen sind, dass dieses Betriebssystem auch schnell für neue PCs zur Verfügung stehen,

Von der Aufmachung her gefällt mir Windows 8 eigentlich überhaupt nicht. Von dieser Anlehnung an Smartphones-OS halte ich überhaupt nichts und auf einem Desktop-PC benötigt man so etwas nicht. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Windows 7 - zumal Windows 8 sicherlich auch eine Menge kosten wird.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin der Meinung dass Windows 8 eher nur für Touch-Geräte gemacht ist und würde es mir persönlich auch niemals holen und empfehle es dir auch nicht, da du ja kein Touch hast! Es ist auch meiner Meinung nach zu teuer.

» elsa333 » Beiträge: 22 » Talkpoints: -1,22 »



Ich habe nun seit einigen Monaten einen PC, bzw. ein Notebook mit Windows 8. Dabei habe ich gezielt darauf geachtet, dass ich auch einen Touchbildschirm dabei habe, weil ich schon gehört habe, dass es mit dem Betriebssystem ohne Touchbildschirm keinen Sinn macht. Nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit damit arbeite, kann ich das so halb bestätigen. Sicher würde es auch ohne Touchfunktion gehen, aber mit dieser ist es doch deutlich schöner, den Laptop zu bedienen und genau das ist mir auch wichtig, dass es eben Spaß macht, mit dem Gerät zu arbeiten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe Windows 8 auf dem Notebook und arbeite wie bisher auch mit zusätzlicher Tastatur und Maus. Das geht auch problemlos. Unterwegs nutze ich das Touch-Pad vom Laptop, auch das funktioniert einwandfrei. Touchscreen ist zwar nett und dafür ist es ja auch gemacht, aber es geht ohne große Einschränkungen auch ohne.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe mich diese Woche mit Windows 8.1 beschäftigt und habe den Touchscreen kein einziges Mal gebraucht. Man kann das System so einstellen, dass man direkt den Desktop angezeigt bekommt und den kann man ganz normal verwenden, wie man das aus den älteren Windows Versionen auch kennt. Diese bunten Kacheln kann man nutzen, muss man aber nicht.

Ein Touchscreen macht wahrscheinlich dann Sinn, wenn man auf seinem Computer Apps nutzt, die man schon vom Smartphone oder Tablet kennt, weil man sich dann nicht umgewöhnen muss bei der Bedienung.

Ich habe mal gelesen, dass viele mit Windows 8 nicht zufrieden waren und, dass deshalb einiges in Windows 8.1 geändert wurde. Ich kenne die alte Version nicht, aber ich nehme an, dass eines der Probleme die Tatsache war, dass das System für Geräte mit Touchscreen gedacht war, aber auch auf Geräten ohne Touchscreen verkauft wurde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^