Habt Ihr zu Hause einen festen Essplatz am Tisch?

vom 04.09.2012, 18:12 Uhr

Bei uns hat jedes Familienmitglied seinen eigenen Sitzplatz, doch manchmal wechseln wir die Plätze wieder. Wenn Besuch bei uns ist, müssen, wir zuerst die Gäste setzen lassen, danach dürfen wir uns auf die leeren Plätze setzen. Mir ist es auch sehr wichtig, damit ich immer meinen Platz habe. Meinen Geschwistern dagegen ist es egal, wenn sie mal an einem anderen Platz sitzen müssen.

» Andy123 » Beiträge: 92 » Talkpoints: 8,68 »



Bei meinen Eltern habe ich nach wie vor einen festen Platz am Tisch und wenn ich dann zu Besuch bin, darf ich da auch wieder sitzen. Er wird dann mit den Worten "Da sitzt unsere Tochter" freigehalten.

Bei mir im Haushalt haben mein Mann und ich auch jeder einen festen Sitzplatz am Tisch. Meist zwar nur, so lange wir alleine essen, und wenn Besuch da ist, darf sich jeder dorthin setzen, wo er mag. Wobei ich dann trotzdem auf meinem Platz sitze, da dieser einfach der strategisch günstigste ist. So kann ich schnell aufstehen, wenn noch etwas fehlt, und so meinen Gastgeberpflichten nachkommen.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wir haben unsere festen Plätze am Tisch. Ich weiß aber nicht, wie das eigentlich entstanden ist. Wir haben schon in verschiedenen Wohnungen gewohnt und in jeder Wohnung hatte jeder seinen Stammplatz. Als ich ein Kind war, war das auch so. Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Aber es ist ein interessantes Phänomen. Vielleicht richtet man sich so ein, um nervige Rangkämpfe bei jedem Essen zu vermeiden. Es gibt einem wahrscheinlich Sicherheit.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wir haben auch unsere festen Plätze am Tisch. Wenn wir in der Küche essen und alle da sind, hat jeder seinen Platz. Wenn mein Vater allerdings zum Beispiel morgens schon weg ist, rutsch ich aus irgendeinem Grund auf seinen Platz. Wahrscheinlich weil sein Platz mehr in der Ecke ist und ich dadurch niemanden im Weg sitze und es dort gemütlicher ist. Genauso ist es, wenn wir im Wohnzimmer essen. Jeder hat seinen persönlichen Platz. Wenn Gäste kommen, kann es durchaus sein, dass die Plätze gemischt werden, aber auch dann sitzen wir meisten da, wo wir immer sitzen.

Benutzeravatar

» Toniia » Beiträge: 131 » Talkpoints: 13,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch bei uns ist es so, dass jeder einen eigenen Platz am Tisch hat. Wie letztendlich sich diese Sitzordnung entwickelt hat, das kann ich auch nicht mehr sagen. Aber ich glaube ein jeder hängt an seinem Platz, denn selbst wenn aus irgendeinem Grunde mal einer alleine am Tisch sitzt, dann ist es halt am eigenen Platz, selbst wenn dieser in der unbequemsten Ecke liegt.

Natürlich sieht es im Wohnzimmer ganz genau so aus. Hier hat jeder seinen angestammten Platz, der allenfalls mal von Hund oder Katz vorübergehend eingenommen werden darf.

Wenn bei uns Besucher sind, wird die eingeübte Ordnung allerdings bedenkenlos zu Gunsten der Gäste umgeworfen. Kein Thema. Wenn wir woanders zu Besuch sind mit unserer großen Familie, sieht es eigentlich genau so aus. Ob bei Schwiegervater, Schwiegermama, Tante, Onkel und so weiter. Wir sitzen dann brav an den Plätzen, an denen wir immer zu den Besuchen saßen.

Ich gebe zu: erwische ich einmal jemanden unserer Familie auf einem ´meiner´ Plätze, außer Hund und Katz natürlich, :) werde ich schon mürrisch und maule "Ich lasse mich doch nicht von dir entthronen!", also doch, ich lege Wert auf meinen angestammten Platz!

» aunty » Beiträge: 52 » Talkpoints: 3,76 »


Wir haben auch alle unseren festen Sitzplatz am Tisch. Es hatte sich mehr oder weniger so eingelebt, da es früher immer ein durcheinander und Streit gab. Mittlerweile hat sich jeder an seinen Platz gewöhnt und es gibt kein Streit mehr. Woanders sitzen tuen wir eigentlich nur noch, wenn wir Besuch haben, und dieser einen der Plätze belegt. Aber es gibt dann auch keinen großen Streit, dann wird halt mal Rücksicht genommen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Eigentlich haben wir keine festen Sitzplätze am Tisch. Aber es hat sich mit der Zeit so ergeben, dass wir uns irgendwie immer auf dieselben Plätze setzen, es sei denn Besuch ist da. Aber an sich steht es uns vollkommen frei, wo wir uns hinsetzen. Bei den Eltern meines Partners gibt es jedoch feste Plätze. Jeder sitzt an seinem angestammten Platz und ich denke, das wird auch ewig so bleiben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ja, bei mir gab und gibt es schon immer einen festen Platz beim Essenstisch. Das war schon so als ich ein Kind war und selbst jetzt, wo ich ja nur mit meinem Sohn in einem Haushalt bin und der Tisch groß ist, hat jeder von uns einen fixen Platz, der eigentlich nie gewechselt wird. Im Prinzip würde es mich nun nicht stören, wenn mein Sohn einmal wo anders sitzt aber ihm selber ist es wichtig, dass es immer der gleiche Platz ist. Ich gehe sogar so weit, dass er vermutlich leicht verwirrt oder zumindest verwundert wäre, wenn ich mich plötzlich eines Tages wo anders hinsetzen würde.

Ich lege aber generell wert auf diverse Rituale, und dass jeder seinen eigenen Sitzplatz hat, gehört ja auch zu Ritualen dazu. Vielleicht denke ich aber auch nur so, weil ich es eben selber aus meiner Kindheit so gewohnt bin und es hat mich eigentlich noch nie gestört. Auch wenn wir Besuch haben, kann der Besuch sitzen wo er mag, aber der Platz von meinem Sohn bleibt weiterhin sein Platz. Das ist nicht böse gemeint, sondern das ist eben so.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich bin es von meinen Eltern her gewohnt dass jeder seinen Platz am Esstisch hat und so handhaben wir es auch seit wir in unserem Haus wohnen. Das haben wir halt so gemacht wie es am Praktischsten wird und so bleibt es auch. Außer unsere Tochter muss ihren gewohnten Platz verlassen wenn das Baby kommt, denn sonst haben wir keinen Platz für den Kinderstuhl. Aber bei dem großen Tisch sollte das kein Problem sein.

Ich finde es irgendwie gemütlicher wenn jeder auf seinen Platz sitzt. Auch beim Aufdecken zum Mittagessen, weil ich zum Beispiel jetzt oft nur Suppe esse und die anderen etwas anderes, dann weiß ich genau wo ich was aufdecken muss. Sogar meine Schwägerin, die einmal in der Woche kommt, hat ihren festen Platz.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Derzeit besitze ich nichtmal einen Esstisch und esse immer auf dem Sofa. Früher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe und wir zu den Mahlzeiten am Esstisch zusammengekommen sind, hatte jeder seinen festen Platz. Heute ist das nicht mehr so, zumindest nicht mehr so richtig. Wenn ich heute mal bei meinen Eltern bin dort esse, dann tun wir das im Wohnzimmer. Dort sitze ich meist auf dem Boden, wieso weiß ich auch nicht, aber das ist quasi dort nun mein angestammter Platz. Wenn wir mal zum geburtstag oder oder ähnlichen Festlichkeiten zu besuch kommen, ist auch schon für meinen Fußbodenplatz eingedeckt. :D Meine Mutter sitzt nach wie vor meist auf dem Dreier-Sofa und mein Papa auf dem Zweier-Sofa.

Benutzeravatar

» 00Kate » Beiträge: 461 » Talkpoints: 8,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^