Wie bildet sich ein Ei im Körper? Eierfragen zu Hühnern!
Mich würde mal interessieren, wie sich ein Ei bildet. Was genau geschieht im Körper eines Huhnes oder anderen eierlegenden Tieres genau? Gerade bei einem Huhn geht es ja meist sehr schnell, bis Eier gelegt werden. Oft legen Hühner ja jeden Tag ein Ei. Der Vorgang dazu müsste ja schon ziemlich schnell gehen.
Wie bildet sich die Eierschale? Warum bildet sich ein Ei auch wenn es gar nicht befruchtet wurde? Gibt es im Huhn Unterschiede wenn das Ei befruchtet ist oder nicht? Wissen Hühner wann sie ein Ei ausbrüten müssen und wann nicht? Wie läuft das alles ab?
Weibliche Hühner sind Hochleistungshennen. Fast täglich legen sie ein Ei. Ausgenommen sind Hühner, die nicht in Legebatterien vermarktet werden. Hühner haben nur einen Eierstock und einen Eileiter und den Eisprung etwa alle 24 Stunden. Die gelben Dotter reifen im Eierstock heran. Die winzig kleine Eizelle schwimmt in ihnen. Die größte Dotterkugel beginnt den Weg durch den Eileiter. Ob es ein befruchtetes Ei ist oder nicht ist egal.
Da Hähne sehr wenig Sperma produzieren, bunkern Hühner Spermien des Hahnes in kleinen Nischen des Legeapparates. Die Spermien werden dort ernährt und halten sich so zwei Wochen. Kommt die Eizelle vorbei, werden Spermien in kleinen Portionen abgestoßen. Auf diese Weise legt das Huhn längere Zeit befruchtete Eier.
Genau wie beim Menschen dringt das Spermium in die Eizelle. Es verschmilzt mit ihr. Die Dotterkugel und die Eizelle wandern nun den Legeapparat entlang und wird dabei mit Eiklar eingehüllt. Alles dreht sich fortwährend, damit alle Schichten in Eiklar eingewickelt werden. Dabei entstehen ebenso die Hagelschnüre hinten und vorne. Dann wird alles in die Schalenhaut gehüllt. Nun spritzen Drüsen von außen die Kalkschale auf. Die Schale schützt vor Stößen und sie sorgt für den Gasaustausch im Ei, denn sie besitzt hunderte winziger Poren. So kann ein Küken die 21 Tagen bis zum Schlüpfen gut geschützt und versorgt verbringen.
Ein freies Huhn wartet, bis etwa fünf bis zehn Eier gelegt sind. Erst dann beginnt es mit dem Brüten. Die Eier halten sich so lange. In Legebatterien haben die Hühner keine Brutpause. Die Eier werden sofort entnommen und die Hühner legen permanent weiter ohne Pause. Das ist sehr kräftezehrend für die Tiere.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-196212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!