Ursachen und Erscheinungsformen einer Hormonwallung

vom 31.08.2012, 21:42 Uhr

Wenn sich meine Mutter und meine Tanten unterhalten, werden oft Gesundheitsfragen diskutiert und da kommt auch schon mal das Wort "Hormonwallung" zur Sprache. Dieses Wort habe ich auch schon mal im Zusammenhang mit meinen Launen während der Pubertät zu hören bekommen. Doch da war es mein Hausarzt, der davon sprach.

Nun denke ich mal, dass es vielleicht auch etwas mit den Wechseljahren zu tun hat. Aber welche Ursachen können Hormonwallungen noch haben? Welche Erscheinungsformen gibt es im Zusammenhang mit Hormonwallungen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich würde mal annehmen, dass das kein medizinischer Fachbegriff ist. Frage doch einfach mal deinen Arzt, der das Wort erwähnt hat, wie er es definiert.

Eine Hormonwallung ist für mich, wenn in Zuständen der Verliebtheit, bei großem Stress oder Lebensphasen in denen sich die Hormone neu einpegeln wie in der Pubertät, in der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in den Wechseljahren manchmal die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten und ein Hormon mehr ausgeschüttet wird als üblich und daher sehr deutlich wahrnehmbar zu Tage tritt.

Ob das allerdings allgemein gültig ist oder nur in unserem Sprachgebrauch so verankert ist, weiß ich nicht sicher. Gut möglich, dass andere Leute da etwas anderes darunter verstehen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^