Mögt ihr Blumenkohlschnitzel?

vom 31.08.2012, 17:37 Uhr

Heute habe ich Blumenkohlschnitzel gemacht. Dazu schneidet man den Blumenkohl in Scheiben, die man zunächst kocht. Man sollte den Blumenkohl nicht zu weich kochen, da er sonst zu leicht auseinanderfällt. Nachdem die Blumenkohlscheiben bissfest gekocht wurden, paniert man sie und brät sie mit etwas Öl in der Pfanne an bis sie goldgelb sind. Ich mag den panierten Blumenkohl recht gerne. Kennt ihr Blumenkohlschnitzel? Mögt ihr sie?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mag Blumenkohl recht gerne, aber wenn dann nur unpaniert mit einer weißen Soße. Aber ich muss gestehen, dass ich allgemein eine Abneigung gegen panierte Speisen habe, außer sie wurden in Cornflakes knusprig paniert. Ich hab momentan ein Faible für Teigtaschen mit Blumenkohl, Tomate, Mozzarella und Spargel in einer festen Masse. Aber mit diesen Blumenkohlschnitzeln kann man mich jagen, auch wenn ich mich momentan in einer vegetarischen Phase befinde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe schon öfter Blumenkohlschnitzel gegessen. Kennengelernt habe ich sie durch eine vegetarische Freundin, da sie diese zubereitet hatte, als wir mal bei ihr zum Abendessen eingeladen waren. Ich muss sagen, dass wir damals alle davon begeistert waren. Ich selber bin zwar kein Vegetarier, aber ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die mehrmals die Woche Fleisch essen müssen. Ich esse sehr gerne Gemüse und diese Schnitzelvariante finde ich deshalb eine sehr gute Alternative zu den normalen Schnitzeln. Die Zubereitung ist sehr einfach und schmecken tut es mindestens genauso gut.

» Natura88 » Beiträge: 277 » Talkpoints: 61,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe solche Blumenkohl"schnitzel" schon mal gegessen, aber selbst nie zubereitet. Diese Zubereitungsmethode kenne ich aber auch von Sellerie oder Kohlrabi und schlecht finde ich es nun nicht. Wenn es die woanders angeboten werden, esse ich sie schon mal ganz gern und ich finde auch, dass sie auf diese Art und Weise ein Stück Fleisch nicht vermissen lassen. Diese Gemüseschnitzel jeder Art sind einfach klasse und wirklich lecker.

Was mich interessieren würde, ist, ob man das Gemüse auch roh panieren kann und auch, ob dieses Gemüse frisch sein muss oder ob es auch aus dem Tiefkühler kommen kann, wobei es ja da keinen Blumenkohl am Stück gibt. Da könnte man es so handhaben, dass man dann die einzelnen Röschen panieren kann, auch, wenn es dann etwas unhandlicher werden könnte.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich habe das auch schon gegessen. Man fragte mich, ob ich das essen würde und als ich noch nicht wusste, was das ist, habe ich nein gesagt. Es klang so, als würde es sich um ein Schnitzel (aus Fleisch) handeln und da dann irgendwie Blumenkohl drüber oder so. So habe ich mir das vorgestellt. Als ich es dann gesehen habe, wollte ich es aber probieren und ich war doch positiv überrascht. Seitdem esse ich es immer mal wieder und es schmeckt mir sehr gut. Ich esse es ohne alles, paniert oder unpaniert und am liebsten mit heller Spargelsoße dazu. Mit Käse überbacken schmeckt es auch sehr gut, dass habe ich dann einfach mal selbst ausprobiert.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich habe mich vor einiger Zeit mal an einem Rezept versucht und ich fand die Ergebnisse rein optisch eher suboptimal. Blumenkohl ist nicht wirklich gut dafür geeignet in Scheiben geschnitten zu werden. Ich bevorzuge deshalb Varianten, bei denen man die kompletten Röschen paniert oder in Teig tunkt und dann anbrät. Rein Geschmacklich dürfte das keinen großen Unterschied machen.

Was machst du denn als Beilage dazu? Bei uns halten sich die Beilagen zu diesem Gericht sehr in Grenzen, in der Regel gibt es nur Salat, Saucen oder Dips und vielleicht noch Brot. Kartoffeln oder Reis würden wohl auch passen, aber wenn man einen Blumenkohl zu zweit isst macht das ja schon relativ satt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe noch nie so ein Blumenkohlschnitzel gegessen, finde aber die Idee sehr interessant und werde es sicher demnächst mal ausprobieren. Ich mag Blumenkohl an sich ganz gerne als Gemüse und bereite dazu auch gerne eine "Sauce" zu, die aus Paniermehl besteht, das in Öl oder Butter angebraten wurde. Mir schmeckt der Blumenkohl mit dem Paniermehl sehr gut, deswegen könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass auch ein Blumenkohlschnitzel etwas für mich ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Was machst du denn als Beilage dazu? Bei uns halten sich die Beilagen zu diesem Gericht sehr in Grenzen, in der Regel gibt es nur Salat, Saucen oder Dips und vielleicht noch Brot. Kartoffeln oder Reis würden wohl auch passen, aber wenn man einen Blumenkohl zu zweit isst macht das ja schon relativ satt.

Ich muss zugeben, dass ich bisher auch keine besonders ausgefallenen Beilagen zum Blumenkohlschnitzel gegessen habe. Ich bin sonst kein großer Kartoffel-Esser, aber zu Blumenkohl esse ich diese wirklich gerne. Dips hatte ich auch schon und ansonsten gab es auch bei mir Salat. Reis mag ich in Kombination mit Blumenkohl sehr gerne, aber eher in Kombination mit Curry. Zum Blumenkohlschnitzel mag ich keinen Reis. Natürlich macht Blumenkohl auch ziemlich satt, aber ich bereite keinen ganzen Blumenkohl zu, sondern nur eine Portion oder eben zwei, wenn noch jemand mit isst.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich esse sehr gerne Blumenkohlschnitzel, aber natürlich gibt es bei der Zubereitung immer große Unterschiede. Grundsätzlich würze ich das Schnitzel zunächst ein Mal und paniere es. Weiterhin schneide ich den Blumenkohl zurecht und wasche diesen ab. Danach wird sowohl das Schnitzel schon ein Mal in Butter auf minimaler Temperatur angebraten und der Blumenkohl gekocht. Wenn beides fertig ist, wird eine Beilage wie Kartoffeln und Sauce Hollondaise genutzt, um das ganze Essen zu verfeinern.

Sicherlich habe ich auch schon Mal überbackenen Blumenkohl mit einem Schnitzel gegessen, aber dies ist nicht so ganz meine Welt, weil ich das Überbackene nicht wirklich mag.Ich mag eher meine erste Variante und esse diese daher auch besonders gerne.

» Glasreinigerin » Beiträge: 1008 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag eigentlich Blumenkohl nicht sehr gerne, aber als Schnitzel hat er mir total gut geschmeckt. Ich hab es das erste Mal bei uns in der Mensa probiert, da war keine besonders leckere Soße dabei. Aber als ich es zu Hause nochmal nachgekocht habe, fand ich es nochmal viel besser, mit einer etwas pikanteren Sauce macht sich das total gut. Es ist einfach für Vegetarier eine tolle Alternative zu den üblichen anderen Fleischersätzen

» LucieMarie » Beiträge: 35 » Talkpoints: 18,77 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^