Mögt ihr Blumenkohlschnitzel?

vom 31.08.2012, 17:37 Uhr

Blumenkohl Schnitzel klingen sehr gut, hab ich so nicht gesehen und gegessen werde ich aber mit Sicherheit bald mal machen ich mag Blumenkohl sehr gerne. Ich kannte nur Sellerie Schnitzel in dem Zusammenhang, die sind auch grandios! Kann ich nur empfehlen! Ich würde zu dem Schnitzel nicht viel dazu machen, vielleicht noch ein paar Tomaten und Mozarella Scheiben. Und auf das Blumenkohl Schnitzel selbst vielleicht ein Spritzer Balsamico.

» Yalcinator » Beiträge: 450 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ja, ich habe selbst, als ich nach einer vegetarischen Alternative gesucht habe, Blumenkohlschnitzel ausprobiert, was mit allerdings von der Konsistenz nicht so sehr zugesagt hat. Vielleicht hatte ich auch das falsche Rezept. Jedenfalls empfahl mir dann eine gute Vegetarier-Freundin Kohlrabi-Schnitzel. Und das überzeugte mich!

Man nehme mittelgroße Blumenkohl und schneide sie in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben. Diese kocht man circa zehn Minuten auf. Anschließend lässt man sie abtropfen. In der Zeit kann man die Panade vorbereiten: Brötchenkrümel zur einen Hälfte, zur anderen Hälfte stark zerkleinerte Naturcornflakes. Die Kohlrabischeiben landen nun erst im Mehl, dann im verquirlten Ei und anschließend in der Panade. Auf einen Teller nebeneinander gelegt, wandern sie erst einmal in den Tiefkühler oder Kühlschrank, denn wer er richtig "kräuterig" mag, der mischt eine leckere Kräutermischung zusammen, vermischt diese in ein wenig Öl und bestreicht die Schnitzel damit. Dann werden die Schnitzel auf mittlerer Hitze gebraten und immer wieder mit der Kräutermischung bestrichen. Schmeckt in meinen Augen noch besser als Blumenkohlschnitzel und bietet eine tolle Konsistenz!

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich liebe Schnitzel aus Blumenkohl über alles und ich esse das auch wirklich sehr oft mit Kartoffeln zusammen. Da ich grundsätzlich überhaupt kein Fan von Fleisch bin, esse ich wirklich sehr oft Gemüse und deshalb probiere ich in dieser Hinsicht auch immer wieder neue Rezepte aus. Deshalb sind mir Schnitzel aus Blumenkohl auch nicht neu. Dabei esse ich dieses Gericht besonders dann gerne, wenn mein Freund oder meine Eltern ein normales Schnitzel essen wollen. Ich suche mir dann eigentlich immer gerne eine Alternative aus.

Manchmal mache ich es auch so, dass ich einfach nur geschmolzene Butter und Semmelbrösel auf den Blumenkohl tue. Das schmeckt mir auch richtig gut und es geht eben auch ganz einfach. Dabei esse ich dann auch immer gerne Kartoffeln dazu.

Neben paniertem Blumenkohl esse ich außerdem noch ganz gerne verschiedene andere Sorten von Gemüse. Panierte Zucchini schmeckt mir beispielsweise auch ganz wunderbar und meistens mache ich es eben so, dass ich gleich zwei verschiedene Sorten Gemüse gleichzeitig mache, damit ich dann auch Abwechslung auf dem Teller habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Selbstgemachte Blumenkohlschnitzel gab es bei mir zuhause zwar noch nie, aber in der Mensa oder im Personalspeisesaal meiner ehemaligen Arbeitsstelle gab es sie regelmäßig, und da haben sie mir auch immer sehr gut geschmeckt.

Ich finde Blumenkohl allgemein als Gemüse sehr lecker, und es lässt sich meiner Meinung nach auch mit vielen anderen Geschmäckern kombinieren. Wenn ich Blumenkohlschnitzel gegessen habe, gab es dazu meistens Kartoffelpüree oder gekochte Kartoffeln und noch eine kleine Gemüsebeilage. Als Soße eignet sich von Ketchup über Bratensoße bis hin zu etwas exotischerem mit Currynote auch so ziemlich alles.

Was ich allerdings auch selber öfter mal mache, ist Blumenkohl mit Mehl in der Pfanne angebraten. Auch das ist super lecker und sogar noch leichter und schneller zuzubereiten als ein Schnitzel, da man nichts panieren und formen muss. Trotzdem bekommt der Blumenkohl durch das Mehl eine leicht knusprige Oberfläche und schmeckt einfach herrlich.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Wie definiert man das mögen? Jeden Tag würde ich das nicht Essen wollen, aber es schmeckt schon ganz gut und kommt dann halt darauf an, was man mit dazu reicht. Alleine pur sind diese mir zu trocken und ohne eine Beilage macht es auch nicht richtig satt, sprich eine Beilage und eine Sauce sind dort schon Pflicht. Ich paniere diese aber auch nicht immer, teilweise wird es auch nur in Scheiben geschnitten und angebraten ganz ohne Panade die es einfach nicht immer braucht. Mit dieser kann man ebenfalls variieren, so habe ich auch schon mit Cornflakes paniert anstatt mit Semmelbrösel und hat direkt anders geschmeckt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^