Nabelbruch-Operation, einfach oder schwierig?

vom 30.08.2012, 18:03 Uhr

Meine Ärztin hat mir heute eröffnet, dass ich operiert werden muss wegen eines Nabelbruches. Ich habe ihr das schon 2009 gesagt, dass etwas nicht stimmt, aber sie meinte, dass alles in Ordnung wäre. Heute habe ich sie nun ein drittes Mal angesprochen. Sie hat sich das angesehen und gemeint, ich müsste sofort operiert werden.

Wenn ich als Laie schon 2009 festgestellt habe, das etwas nicht stimmt, müsste das doch ein Arzt auch sehen, oder? Vor ihrem Urlaub - vor sechs Wochen, hat sie mir noch gesagt, das läge daran, dass ich zu viel Bauchfett hätte. Nun habe ich fünf Kilo abgenommen, aber statt besser ist es schlimmer geworden. Hat schon jemand eine solche Operation gehabt? Welche Tipps habt ihr für mich? Wo lasse ich das am besten machen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Selber habe ich zwar noch keine eigenen Erfahrungen mit einer Nabelbruch-Operation sammeln können, aber ich würde mal denken, dass da bis auf das Risiko einer Wundinfektion, da nicht viel passieren sollte. Nabelbruch-Op´s werden ja heutzutage auch vielfach schon ambulant durchgeführt und man kann dann fast unmittelbar wieder nach Hause gehen. Nabel- und Leistenbrüche werden aber in Deutschland etwa 200.000 mal im Jahr operiert und deswegen scheinen solche operativen Eingriffe ziemlich verbreitet zu sein.

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Alles gut ausgegangen? Solche Operationen werden täglich gemacht und es sollte eigentlich kein Problem sein das auch in den Griff zu bekommen. In der Wundheilung kann es immer mal zu Problemen kommen oder man kann schlechte Operationsvoraussetzungen haben, aber das ist eine absolute Routinesache.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde als Laie auch vermuten, dass es mit einer Leistenbruch Operation gut vergleichbar ist und die Ärzte da reichlich Routine haben, weil Nagelbrüche und Leistenbrüche öfter vorkommen.

In deinem Fall hätte ich gleich eine zweite Meinung von einem Chirurgen eingeholt. Denn manchmal sehen solche Fachärzte so ein Beschwerdenbild schneller als ein Allgemeinarzt.

Apropos Chirurg: An so einen Arzt würde ich mich auch wegen der Operation wenden. Manche Chirurgen arbeiten auch so, dass sie in ihrer Praxis oder in einem gemieteten Operationszentrum ambulante Eingriffe anbieten. Alternativ kann man sich natürlich auch an die nächstgelegene Klinik wenden und einen Termin planen lassen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^