Machen Photovoltaikanlagen irgendwelche Geräusche?
A wohnt in einem Haus, wo er rundherum Flachdach hat. Der Vermieter hat auf das Flachdach vor seinem Schlafzimmerfenster eine Photovoltaikanlage gebaut. Ca. 100 Module sind auf dem Dach, schräg zur Südseite hin, befestigt.
Abends, wenn A im Bett liegt, hört er immer ein monotones Summen. Je nachdem, wie der Wind noch kommt, hört es es mal stärker und mal weniger stark. Es nervt aber schon und A kann oft nicht richtig einschlafen, wenn das Fenster geöffnet ist und mit geschlossenem Fenster kann A auch nicht gut schlafen. Es ist kein lautes Summen oder eher Brummen, aber durch das Monotone ist es halt nervend.
Kann es sein, dass dieses Geräusch von der Photovoltaikanlage kommen kann? Wenn ja, muss A das hinnehmen? A kann sich nicht erinnern, dass es vor der Installation der Anlage zu solchen Geräuschen kam.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Photovoltaikanlagen, aber ich kenne den physikalischen Hintergrund ziemlich genau. Und so rein vom Physikalischen her dürfte es nicht möglich sein, dass von der Photovoltaikanlage Geräusche kommen. Allerdings können Geräusche in Spulen entstehen, und solche Spulen befinden sich beispielsweise in Trafos. Falls die Photovoltaikanlage also über eine Art Trafo ins Stromnetz eingespeist wird, würde ich den Ursprung des Geräusches im Trafo vermuten.
Ja, es ist wahrscheinlich, dass die Geräusche von der Fotovoltaikanlage kommen. Wenn man empfindlich ist, stört das natürlich und ist ärgerlich. Es gibt für solche Anlagen gesetzlich festgelegte Grenzwerte für die Geräuschemission. Man muss dann im Einzelnen überlegen, ob und wie man vorgeht. Man könnte die Geräusche von einem Sachverständigen messen lassen, aber das kostet natürlich Geld. Es ist eine schwierige Situation. Gerade Geräusche nerven nachts extrem, und wenn man empfindlich ist und die Werte liegen unterhalb der Grenzen kann man gar nichts machen, außer Ohrenstöpsel zu tragen, was aber auch nicht jedermanns Sache ist.
Wir haben zwar bei uns auch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, aber irgendwelche Geräusche habe ich hier noch nie wahrgenommen. Und wenn es ein dauerndes Brummen ist, hätte ich dann eher schon den Wechselrichter in Verdacht, der die erzeugt Energie in das Stromnetz einspeist. Dies kann unter ungünstigen Bedingungen durchaus zu einem 50-Hz-Brummen kommen, denn dies ist die Frequenz, mit der der Wechselstrom ins Stromnetz eingespeist wird. Und wenn die entsprechenden Transformatoren nicht genügend entkoppelt sind, kann es durchaus sein, dass man dieses Brummen dann wahrnimmt.
Ähnliches kann man hören, wenn man in der Nähe von elektrischen Geräten steht, die ebenfalls so ein 50-Hz-Brummen haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195908.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3667mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1423mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur