Verwendung und Verarbeitung von Rohseide

vom 20.08.2012, 10:55 Uhr

Als ich Stoff für mein Kleid gesucht habe, welches ich genäht bekomme, habe ich den Begriff "Rohseide" gelesen. Kann man Rohseide einfach verwenden und verarbeiten oder muss man mit Rohseide noch was machen, damit man etwas daraus nähen kann? Was ist Rohseide? Wie verarbeitet man Rohseide? Wie haltbar ist Rohseide?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Du hast doch bestimmt schon mal etwas von Seidenraupen gelesen oder? An der Herstellung von Rohseide sind zahlreiche Seidenraupen beteiligt und somit ist es ein Naturprodukt. Eines der edelsten. Das feine Seidengarn produzieren die Raupen für ihren Kokon, um sich zu schützen, bis sie zum schönen Schmetterling werden.

Oft reicht der Faden eines Kokons mehrere hundert Meter. Die Fäden des Kokons werden aufgewickelt. Die Rohseide wird gefärbt und zu Stoff gewebt. Die kleinen Nöppchen im Stoff sind die Stellen des Kokons, wo der fertige Schmetterling sich einen Ausweg ins Freie gesucht hat.

Die Idee, den Seidenfaden zu Stoff zu verarbeiten, kam aus China. Die beste Seide wird noch heute in China hergestellt auch manchmal Wildseide genannt.

Rohseide kannst du so verarbeiten, aber setz eine feine Nähnadel ein in die Maschine. Richte Seide, nicht die nachgemachte, hält sich jahrelang und sieht immer gut aus. In China wurden Seidentücher gefunden, die schon über 2.000 Jahre alt sind, sie waren noch einwandfrei. Was so kleine grüne(?) Raupen alles können, sagenhaft.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^