Bob-Dylan-Anleihe

vom 17.08.2012, 14:42 Uhr

Die amerikanische Musikverwertungsgesellschaft Sesac, ähnlich der deutschen GEMA, bietet nun für Investoren die Möglichkeit an den Musikrechten des Sängers Bob Dylan zu verdienen. Die Anleihe hat ein Volumen von 300 Millionen Euro, es soll eine Rendite von 5,25% gezahlt werden und die Laufzeit beträgt 5 Jahre. Finanziert wird die Dividende über das Geschäft mit den Erträgen aus den Abspielrechten - jedes Mal wenn ein Dylan-Song gespielt wird, sichert dies den Investoren des Bonds die Zinserträge.

In den Emissionen sind neben den Rechten an Songs von Bob Dylan noch Lizenzen von Neil Diamond und der Band Rush enthalten. Was haltet ihr von solchen Anlagemöglichkeiten? Findet ihr sie für euch interessant oder vertraut ihr lieber anderen Möglichkeiten?

Benutzeravatar

» yani2593 » Beiträge: 355 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe mir das mal etwas näher angesehen und ich persönlich würde von einer derartigen Anleihe eher Abstand nehmen. Selbst die US-Ratingagentur Standard & Poor's verleiht diesen Dylan Bonds einen bedenklichen BBB-Rankingstatus. Der Umstand dass ein Bankenkonsortium diese Bonds aufgelegt hat und da ja gerade in den USA Lizenzrechte ständig umstritten und eingeklagt werden, würden bei mir schon ein klares Nicht kaufen auslösen.

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^