Wein vom Discounter - Wer kauft ihn dort
Egal ob Aldi, Lidl oder Norma, diverse Discounttketten bieten mittlerweile mehr oder weniger edle Tropfen in ihrem Sortiment. Wenn ich im Supermarkt bin fällt mir auf, dass die Weinregale der Discounter im Vergleich zu früher deutlich größer geworden sind, und dass die Kunden gerne zum Wein aus dem Regal greifen, und daher auch den Schraubverschluss beziehungsweise den Plastikkorken in Kauf nehmen.
Weiterhin gibt es aber auch die alt-bewährten Getränkemärkte die Wein aus der Nähe verkaufen. Da bei uns in Baden-Württemberg viel Wein produziert und noch mehr Wein hergestellt wird, gibt es auch zahlreiche Fachgeschäfte, die lediglich Wein im Sortiment haben. Die Weinhandlungen behaupten allerdings, dass die Discounter für sie keien Konkurenz wären. Nun interessiert mich: Wo kauft ihr euren Wein, beim Discounter, im Fachgeschäft oder doch wo ganz anders?
Wenn ich selbst einen Wein kaufe, dann nur beim Discounter. Zwar greife ich dabei nicht unbedingt zum billigsten Tropfen, mehr als zehn Euro möchte ich aber auch nicht für einen Wein bezahlen. Beim Dicounter gibt es genügend Auswahl und die Preise sind auch in Odnung. Außerdem ist es ja nicht so, dass es beim Discounter nur billige Weine gibt. Auch in den mittleren Preisklassen findet man dort genügend Weine.
Ich selbst würde sicherlich keinen Wein im Fachgeschäft kaufen. Mir wäre der Wein dort einfach zu teuer. Außerdem komme ich, wie schon geschrieben, mit dem Wein aus dem Discounter ganz gut zurecht.
Ich kaufe meinen Wein eigentlich auch ausschließlich im Discounter. Für die teuren Weine habe ich schlicht und ergreifend auch gar nicht das nötige Kleingeld und ich glaube auch nicht,dass ich bereit bin mehr als eine gewisse Summe für Weihn zu zahlen. Allerdings muss ich gestehen, dass auch noch nie(bewusst) einen richtig teuren Wein getrunken habe und deswegen auch nicht den Vergleich habe. Gut möglich, dass man den billigen Wein danach gar nicht mehr so gut findet.
Mir ist es dabei auch relativ egal, ob ich den Wein im Kaufland, bei Netto oder im Edeka kaufe. Ich hole entweder trockenen Weißwein, trockenen Rotwein oder Sangria. Und das findet man in jedem Discounter. Ich habe mir auch noch niemals die Mühe gemacht und verglichen, ob der aus Frankreich oder Deutschland oder woher auch immer am besten schmeckt. Das kommt vielleicht noch, wenn man irgendwann mal zu viel Geld haben sollte.
Ich kaufe meinen Wein im Supermarkt, wobei das Wein aus der Region ist und ich die Weinhersteller kenne. Meiner Meinung nach ist das auch in Ordnung, aber so einen richtig billigen Wein würde ich keinesfalls kaufen, weil er mir auch schlichtweg nicht schmeckt. Man kann ja auch Wein in Päckchen kaufen, das geht meiner Meinung nach gar nicht und ist geschmacklich einfach nur furchtbar. Ich trinke auch nicht sooft Wein, aber wenn dann muss es auch wirklich guter Wein sein, dieser kostet ja auch nicht die Welt, aber er schmeckt eben besser, als der ganz billige.
Ich glaube nicht, dass wir bisher jemals Wein beim Discounter oder im Supermarkt gekauft haben und an sich muss ich auch ehrlich sagen, habe ich das nicht vor. Oftmals sind die Preise dann eben auch entsprechend niedrig, was meiner Ansicht nach auf eine geringe Qualität schließen lässt, andernfalls würde man den Wein ja auch nicht für wenig Geld verscherbeln. An sich aber trinken wir eh nicht sonderlich viel Alkohol zu Hause, meine Eltern kaum und ich und mein Freund sowieso so gut wie nie.
Wenn wir aber Wein kaufen, dann an sich nur in speziellen Märkten. In unserer Nähe haben wir beispielsweise ein Geschäft, wo man alles mögliche an Bio-Lebensmitteln kaufen kann unter anderem werden hier aber auch regional hergestellte Marmeladen, Liköre und auch Wein verkauft. Hier haben wir durchaus schon mal gekauft, aber wir kennen auch noch einen anderen Fachhandel, der etwas weiter weg ist und dieser verkauft sehr gute und auch teure, erlesene Weine, aber auch günstigere Obstweine.
Wenn jetzt jemand regelmäßig Wein trinkt, dann ist es sicherlich nicht verkehrt, den Wein dann auch in einem Discounter oder im Supermarkt zu erwerben, würde man nur im Fachhandel kaufen, dann würde das mitunter sehr teuer kommen. Wir aber trinken so gut wie nie Alkohol und wenn wir uns dann welchen kaufen, dann sollte es schon eine Flasche von etwas besserem sein. Und sowas hat der Discounter eben nicht zu bieten.
Ich kaufe durchaus ab und zu Wein vom Aldi, aber wenn, dann nur teureren. Bis jetzt war er immer sehr gut. Man kann unter einer gewissen Preisgrenze gar keinen guten Wein herstellen, daher kaufe ich auch nie billigen Wein, weil ich Angst habe, dass da außer Trauben noch irgendetwas drin ist.
Ich kann mich noch an die Zwei-Liter-Flaschen Lambrusco für ein paar Mark in meiner Jugend erinnern, von dem man immer tierische Kopfschmerzen bekam. Einen solch billigen Wein würde ich nicht mehr kaufen. Aber den besseren Wein von Aldi kann man durchaus gut trinken. Exzellent ist der Champagner von Aldi, den wir immer zu Silvester trinken.
Ich komme aus einer Winzer-Gegend und wenn wir mal Wein servieren, dann fahren wir in diese Ecke und kaufen den Wein und sogar den Crémant direkt vor Ort. Aus dem Discounter kaufen wir relativ selten Wein, außer Rotwein zum Kochen. Der Wein, welchen wir dort kaufen und zum Kochen verwenden ist an sich recht gut und der Preis liegt im mittleren Segment. Aber der wird dann ausschließlich zum Kochen verwenden. Allein der Fakt, dass ich von der Mosel stamme, sprich dafür, dass ich in punkto Wein etwas verwöhnter bin.
Da ich selbst keinen Alkohol trinke, ist ein Weinkauf sowieso relativ selten. Wir beide stammen aus etwas besser gestellten Familien und uns wurde sozusagen immer nahegebracht, etwas hochwertigeren Wein zu kaufen. Wenn jemand nun wirklich keinen Wert auf Qualität legt und damit meine ich nicht, dass die Weine aus dem Discounter absolut unterirdisch sind, dann kauft der wahrscheinlich eher Weine aus dem Discounter. Auch Menschen, die finanziell nicht so gut gestellt sind. Aber wie gesagt, wir kaufen auch ab und zu Rotwein im Discounter, der gar nicht so übel ist. Mir stößt nur immer sauer auf, dass es Wein in Tetra Paks im Discounter gibt, das ist wirklich Billigware in meinen Augen.
Ich würde grundsätzlich nicht viel Geld für Wein ausgeben. Früher habe ich ihn im Supermarkt gekauft. Ich greife da immer zu einem lieblichen Wein, der ca. 5 Euro kostet. Mehr will und kann ich nicht ausgeben.
Wir waren vor Kurzen bei meiner Cousine zu Besuch. Und ich habe dort einen Wein probiert, der sehr lecker war. Ich hatte bis jetzt noch nie so einen leckeren Wein getrunken. Ich dachte schon, dass es sich um einen teuren Wein handelt. Aber ich habe mich geirrt. Meine Cousine bestellt diesen übers Internet. Und eine Flasche mit 750 ml kostet ca. 4 Euro. Das war sogar günstiger als aus dem Supermarkt und schmeckte zudem auch besser.
Jetzt bestelle ich auch nur übers Internet. Und bin damit sehr zufrieden.
Ich selbst kaufe inzwischen auch keinen Wein mehr. Zum Trinken habe ich ihn sowieso noch nie Wein gekauft, sondern nur zum Kochen. Da habe ich dann ganz gewöhnlichen Wein aus dem Supermarkt gekauft und bin nach dem Etikett gegangen. Da wir hier generell auch keinen Wein trinken, hat die kleine Flasche auch vollkommen ausgereicht und so ist es heute noch immer. Allerdings muss ich vorerst keinen Wein mehr kaufen, da ich von einigen Kunden ausreichend Wein geschenkt bekommen habe und da wäre ich ja schön blöd, wenn ich selbst noch Geld dafür ausgeben würde.
Ich vermute mal, dass die Kunden den Wein selbst auch in Supermärkten gekauft haben, vielleicht auch im Discounter, aber das müsste ich ja nachprüfen und ehrlich gesagt wäre es mir zu aufwendig, das zu machen.
In einer Testsendung wurde genau diese Frage auch gestellt beziehungsweise Weine aus Supermarkt, Weinfachhandel und Discounter probiert und erstaunlicherweise haben Winzer und andere Experten den Wein aus dem Discounter gar nicht mal so schlecht gefunden. So viel dazu, dass Günstiges immer schlecht sein muss.
Wir haben im Dorf einen recht guten Weinladen. Auch wenn ich nicht unbedingt der Weintrinker oder -kenner bin schmeckt der Wein, den ich angeboten bekomme dort. Das Angebot basiert dann meistens auf einer freundlichen und kurzen "Umfrage" nach meinem präferierten Geschmack, ob es ein Weißwein oder Rotwein oder Rose sein soll, wo er herkommen soll, herb, trocken, lieblich etc.
Die Verkäufer geben sich da schon Mühe und man kann sogar vorher ein wenig verkosten, wenn es sich gerade anbietet. So teuer sind die dann da auch nicht. Meist starten die bei ca. 5 Euro und gehen dann rauf bis ca. 25 Euro die Flasche. Danach gucke ich mir das gar nicht erst an, das wäre bei mir eher Perlen vor die Säue.
Natürlich ist der Preis im Discounter ein ganz anderer, wo man bei 2,50 Euro die Flasche anfängt und selten ein Wein teurer ist als 5 Euro. Da hat man dann aber auch keine Beratung dabei und alles steht in den Kartons trist angerichtet. Das ist natürlich das krasse Gegenteil. Aber trotzdem auch hier schmeckt der Wein.
Ab und zu haben wir Wein zu Hause oder für Partys mit den Freunden. Dann haben wir meist den Wein vom Discounter, den wir ausschenken. Den Wein vom Fachhändler verschenken wir meistens zu Geburtstagen oder zu Weihnachten, das hat dann nochmal einen anderen Stellenwert. Aber bei den Partys hat sich noch keiner über den Wein beschwert. Ich glaube der Unterschied fällt den meisten Leuten auch nicht auf, wenn sie es nicht wüssten. Dafür habe ich zu wenig Weinkenner im Freundeskreis.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195124.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?