Den Partner ''Schatz'' nennen

vom 15.08.2012, 09:58 Uhr

Ich bin die Tage über einige ältere Threads in diesem Forum gestolpert und da ist mir immer wieder aufgefallen, dass besonders jüngere Menschen dazu neigen, ihren Partner ''Schatz'' zu nennen. Sie schreiben dann eben den ganzen Thread über, Schatz hat das gemacht, Schatz hat dies gemacht, Schatz hat das und jenes vor. Aber nicht nur im Forum ist mir das begegnet, tatsächlich habe ich bei meinem Aushilfsjob auch mal ein Mädel getroffen, welches nur von einem ''Schatz'' geredet hat. Ich kannte weder das Mädel, noch kannte ich ''Schatz'', aber wenn sie erzählte, dann hieß es eben immer, Schatz würde sie heute abholen und Schatz würde ja auch Käsebrötchen mögen und so weiter und so fort.

Ich muss sagen, dass ich das richtig schlimm finde und wenn ich Leute so reden höre, dann verspüre ich entweder den unabdingbaren Impuls laut loszulachen oder ich würde mir am liebsten den Kopf gegen die Wand schlagen und suche nach einer sofortigen Fluchtmöglichkeit (in einem Fall das schließen des Tabs, im anderen Fall sofortiges Verlassen des Arbeitsplatzes). Warum ich das so schlimm finde, kann ich gar nicht mal so genau begründen. Für mich hört sich das einfach nur übelst unreif an, es hört sich an wie ein kleines Kind, ein Teenager in seiner ersten Beziehung der wahrscheinlich auch hysterische Anfälle und Rachegelüste bekommen würde, wenn ''Schatz'' sich nicht mehr wie ein ''Schatz'' verhalten würde.

Auch finde ich es extrem albern, weil ''Schatz'' doch sicherlich auch einen Namen hat oder nicht? In dem man eine Person ''Schatz'' nennt, reduziert man sie meiner Meinung nach auch ein bisschen darauf, dass sie eben der Partner ist, dass diese Person ein selbstständiger Mensch ist, der auch andere Seiten hat, tritt vielleicht ein bisschen in den Hintergrund. Man kann doch auch einfach sagen, ''mein Freund'' und das dann einleiten in dem man den Namen nennt ''mein Freund Thomas'' und dann nennt man ihn eben nur noch ''Thomas'' ohne bei jedem Satz erwähnen zu müssen, dass Thomas die Person ist, die man liebt und mit der man schläft.

Ich könnte mich ewig darüber aufregen und mir kommt regelmäßig mein Mageninhalt die Speiseröhre hochgekrochen, wenn ich sowas höre. Ich nenne meinem Freund auch beim Vornamen und würde ausflippen, wenn dieser mich ''schatzen'' würde. Wie ist das bei euch? Haltet ihr es für notwendig die Beziehung zu eurem Freund zu betonen, in dem ihr ihn in jedem Satz ''Schatz'' nennt? Findet ihr nicht, dass das ein bisschen besitzergreifend wirkt und fast schon einen Hauch von eifersüchtiges Weibchen a la ''Meins, wehe du schaust ihn an!'' hat? Interessanterweise habe ich das bisher nur bei Frauen erlebt und noch keinen Mann, der seine Frau ''schatzen'' würde.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also ich kenne dieses "Phänomen" auch, aber erst seid kurzem und ich kenne auch nur eine Person die es macht. Es ist eine 30jährige Kollegin von meiner Mutter und diese hat auch schon zwei Kinder. Allerdings ist es so, wenn sie von ihrem Mann redet, dann benutzt sie immer Schatz. Ich fand das am Anfang ein bisschen lustig und dachte, dass sie es aus Spaß macht, allerdings meinte sie das wirklich ernst.

Ich habe das davor noch bei keinem anderen gesehen und kenne das eigentlich auch nur so, dass man seinen Partner dann Schatz nennt, wenn dieser anwesend ist und man etwas von ihm möchtet. Ich finde es nicht besonders störend, wenn man das so macht, aber irgendwann verwirrt es auch ein bisschen, da die Frau ja auch Kinder hat und so weiter. Also ich finde es auf jeden Fall amüsant, aber würde es selber nie so machen.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich weiß jetzt gar nicht, was daran so lustig oder seltsam ist, wenn man seinen Schatz eben auch so nennt, wenn man über oder von ihm redet. Da weiß man doch auch direkt, woran man ist, während man vielleicht in einem Erstgespräch da etwas sagen muss und Erklärungen dazu abgeben muss, um wem es sich handelt, wenn von einem "Julian", einem "Moritz" oder was weiß ich die Rede ist. Sicherlich könnte man es auch umgehen und einfach nur "mein Mann", "mein Freund", "mein Verlobter" oder so sagen, aber eventuell klingt das für viele auch abgedroschen, die dann eben lieber die Bezeichnung "mein Schatz" nehmen.

Bestimmt kenne ich auch Leute, die von ihren PartnerInnen nur mit dem Kosenamen reden, aber ob sie es tun und warum, ist mir relativ egal. Auch würde ich mich nicht darüber lustig machen wollen oder können, manchmal liegt es auch daran, dass es Leute sind, bei denen eine Beziehung nicht so gut läuft oder wie auch immer und die es dann so betonen. Aber dennoch käme ich nicht auf die Idee, flüchten zu wollen. Wenn es einem stört, kann man ja mal fragen, wie der Partner denn nun hieße und dass man doch bitte nur mit dem Vornamen von ihm spräche. Dann ergeben sich auch keine Fluchtwünsche.

Ich selbst sage wohl meistens eher so etwas wie "mein Freund", "mein Partner" oder auch "mein Lebensgefährte", wenn man ihn kennt, sage ich auch den Vornamen, aber dass ich nun bewusst "mein Schatz" sage, kann ich mit Sicherheit nicht bestätigen. Für mich ist es vielleicht ein Kosewort, was ich direkt zu ihm sage oder wenn er etwas ganz besonderes getan hat, dass ich ihn dann so nenne, wenn über ihn gesprochen wird, aber in aller Regel sage ich schon seinen Namen oder eben Partner, Freund und so weiter.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Na ich denke es geht hier nicht darum, welche Kosenamen man sich gegenseitig gibt und sich damit eben auch anspricht. Vielmehr geht es darum, wie man anderen gegenüber diese Person bezeichnet. Bei Fremden, wie eben hier im Forum ist es mein Freund oder Mann. Je nachdem ob man eben "nur" eine Beziehung hat oder auch verheiratet ist.

Wenn ich mit Freunden über meinen Freund rede, dann nenne ich schon seinen Vornamen. Ich habe nur einmal gegenüber einer fremden Person gesagt, dass ich meinen Freund Schatz nenne. Das war ein Polizist, welcher wissen wollte, was denn nun der Rufname wäre, da mein Freund zwei Vornamen hat. Auf die Frage "und wie reden Sie ihren Freund an?" kam eben prompt das Schatz von mir.

Aber je nachdem welche Beziehung ich mit meinem Gesprächspartner habe, ist es eben entweder mein Freund oder ich nenne seinen Vornamen. Die Kosenamen, welche wir verwenden, bekommen eigentlich nur Freunde mit, wenn ich meinen Freund direkt anrede.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich finde es eigentlich nicht besonders schlimm, wenn man seinen Schatz eben auch so nennt. Mir passiert es auch ab und zu mal das ich über meinen Schatz rede, aber das liegt daran weil ich "mein Freund xy" einfach zu undeutlich finde. Man erkennt dadurch nicht, ob es ein Bekannter oder eben der Partner ist. Ich rede dann immer mal von meinem Verlobten oder eben meinen Schatz. Natürlich aber nicht ständig, weil es dann auch albern wirken kann.

Meiner Meinung nach sollte man sich aber nicht über solche simplen Sachen aufregen, und gerade wenn ein Mensch nun mal so ist, das eine Wort einfach mal ignorieren. Es kann ja wohl nicht sein, dass du dann einfach bei einem Wort abbrichst.

Wenn ich ehrlich bin, finde ich aber Leute, die ständig mit übertriebenen Kosenamen von ihrem Partner reden schlimmer. Schatz ist da meiner Meinung nach noch harmlos. Ich habe tatsächlich mehrmals in meinem Leben Leute sagen hören "meine Zuckermaus" oder "mein Bärchen", das ist viel schlimmer und nervt bei einer Unterhaltung unter Erwachsenen doch sehr.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich selbst habe sehr viele Kosenamen für meinen Freund, allerdings sage ich diese auch persönlich zu ihm. Wenn ich das dringende Bedürfnis habe, anderen Menschen etwas über meinen Partner mitzuteilen, dann sage ich meistens "mein Freund", wenn diese Personen mich oder uns länger kennen, dann benutze ich seinen Vorname. Er hat einen in Deutschland sehr seltenen Vornamen, bis jetzt kam es nie zu einer Verwechslung.

Ich erzähle meinen Freundin auch, welche Kosenamen ich mir für meinen Partner ausgesucht habe, denn "Schatz" finde ich etwas langweilig. Es gibt so viele andere niedliche Namen, die zu ihm passen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn ich über meinen Partner rede, dann sage ich immer "mein Freund" bzw. wenn ich weiß mein Gegenüber kennt ihn, dann sage ich halt seinen Namen. Ich finde es auch schon komisch, wenn andere Leute mir von ihrem "Schatz" erzählen. Aber ich selbst rede meinen Freund meist auch mit Schatz an. Oder mit anderen Kosenamen. Daran finde ich auch wirklich nichts kindisch oder pubertär. Andere Kosenamen benutze ich meist nur, wenn ich mit ihm alleine bin, da nenne ich ihn dann auch mal "Bärchen" oder "Süßer". Vor anderen Leute nenne ich ihn aber eigentlich fast immer Schatz. Das ist einfach fest drin und ich will das auch nicht ändern. Mir ist das auch egal, wie andere das finden.

Benutzeravatar

» Brini » Beiträge: 543 » Talkpoints: 3,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kann dir voll und ganz zustimmen! Ich finde es ebenfalls ziemlich gruselig, wenn teilweise sogar noch erwachsene Leute ihren Partner vor anderen Personen nur als Schatz bezeichnen. Noch schlimmer finde ich den Ausdruck Schatzi. Diese Verniedlichung finde ich regelmäßig schrecklich, wenn ich mal wieder mitbekomme, dass jemand seinen Partner so nennt.

Einmal war ich selbst "Opfer" eines solchen Kosenamens. Meine letzte Freundin hat mich manchmal so genannt und ich fand das schon komisch. Ich weiß aber nicht, ob sie mich auch dauerhaft so genannt hat, wenn sie mal mit anderen Personen über mich geredet hat. Ich finde es auch viel besser, wenn man einfach den Namen des Partners benutzt.

Ziemlich überflüssig finde ich aber auch solche Kosenamen in der Beziehung selbst. Wenn man den Partner direkt anspricht, muss man ihn weder Schatz noch Schatzi, Bärchen oder Mausi nennen. Das wirkt immer so ein bisschen albern. Mir wäre das selbst auch ziemlich unangenehm, wenn ich zum Beispiel mit meinem Partner und ein paar Freunden zusammen wäre und dann dauernd nur mit Kosenamen beacht würde. Aber auch wenn wir alleine sind brauche ich so etwas nicht. Ich finde das weder romantisch noch niedlich, sondern einfach albern und überflüssig.

Das eigentliche Problem in Situationen wie den von dir geschilderten ist aber oft nicht dieser Kosename. Ich finde es immer ziemlich grenzwertig, wenn Leute mit fremden Personen über ihren Partner sprechen und dabei alle möglichen Details über ihren Partner erzählen. Die Leute sind natürlich verliebt und so begeistert von ihrem Partner, dass sie diese Begeisterung am liebsten mit der ganzen Welt teilen möchten. Aber das kann für die Person, die den Menschen, um den es da geht, vielleicht überhaupt nicht kennt, ziemlich lästig sein, zumindest wenn diese Informationen ungefragt auf einen einprasseln.

Es ist doch egal, ob der "Schatz" deiner Arbeitskollegin gerne Käsebrötchen isst oder sie von der Arbeit abholt. Mal ist das in Ordnung, wenn man aber immer wieder diese Lobgesänge auf den Schatz anhören muss, ist das viel lästiger als der Kosename an sich. Ich kann mir vorstellen, dass diese überflüssigen Informationen dann zusätzlich dazu führen, dass man die gesamte Unterhaltung und auch den Kosenamen direkt noch schlimmer findet als ohnehin schon. Zumindest geht es mir so.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann das sehr gut nachvollziehen und es auch überhaupt nicht leiden, wenn ich höre, wie Pärchen sich gegenseitig mit "Schatz" ansprechen. Eine gute Freundin von mir hatte leider auch so eine Phase, aber damals war sie 16 und Gott sei Dank hörte sie damit endgültig auf, als die Beziehung zu Bruch ging und nannte alle folgenden Partner nicht mehr so. Eine andere ehemalige Freundin nannte bzw. nennt ihren Freund bis heute "Schatz". Besonders eklig finde ich, wie sie dieses Wort betont. Sie sagt nicht einfach "Schatz", sondern sieht es so lang, wie man es bei Mario Barth kennt: "Schaaahatz". Jedes Mal, wenn ich das zu hören bekam, verspürte ich den Drang, ihr eine zu pfeffern, so sehr nervte mich das. Glücklicherweise haben wir schon lange keinen Kontakt mehr und mich muss mir das nicht mehr anhören.

Ich selber habe meine Partner nie mit Schatz angesprochen, generell bin ich kein Fan von Kosenamen. Mein "Schatz" hat einen Namen und den verwende ich auch bevorzugt. Meinen letzten Exfreund habe ich ganz selten mal mit einem bestimmten Spitznamen angesprochen, der sich aus einem Insider entwickelt habe. Aber das tat ich auch nie vor anderen Leuten, weil es mir unangenehm gewesen wäre. Mein Ex hat mich nur ein einziges Mal mit Schatz angeredet und wurde dafür von mir ausgelacht. Damit hatte sich das dann auch.

Wieso einige Leute ihren Partner immer Schatz nennen, kann ich mir nicht wirklich erklären. Vielleicht wollen sie damit noch mal verdeutlichen, dass der Partner ihnen "gehört" und auf diese Weise zeigen, was für glückliche Turteltäubchen sie doch sind. Oder sie haben es durch das Fernsehen oder das Verhalten der Eltern, Freunde usw. verinnerlicht, sodass sie es für normal und richtig halten, den Partner so zu bezeichnen. Eine andere Erklärung fällt mir wirklich nicht ein.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich finde es auch total merkwürdig, wenn andere Leute ihren Partner in der Öffentlichkeit nur Schatz nennen. Zwar nenne ich meinen Freund auch öfters mal Schatz, das aber auch nur, wenn ich direkt mit ihm spreche. Wenn andere Leute dabei sind, nenne ich ihn eigentlich normal beim Namen.

Wenn ich anderen leuten von meinem Freund erzähle, dann sage ich einfach seinen Namen oder sage eben "mein Freund". Alles andere fände ich auch lächerlich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^