Die Dauer einer Geburt per Kaiserschnitt

vom 11.08.2012, 13:08 Uhr

Eine Geburt per Kaiserschnitt kann zum Einen geplant werden, was scheinbar immer moderner wird oder aber die Geburt muss per Kaiserschnitt eingeleitet werden, weil es nicht anders geht. Wie sieht die Dauer von solchen Geburten aus? Macht es einen Unterschied, ob es sich um einen spontanen Kaiserschnitt oder ob es sich um einen geplanten Kaiserschnitt handelt? Ich gehe übrigens in beiden Fällen von einer Geburt eines Kindes und nicht von Zwillingen oder Mehrlingen aus.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Meine beiden Kaiserschnitte, ein Notkaiserschnitt und ein aus medizinischen Gründen geplanter Kaiserschnitt sind zwar schon 23 und 25 Jahre her, aber die haben nicht lange gedauert. Damals wurde das noch unter Vollnarkose gemacht und ich wurde eine Stunde, bevor meine Kinder kamen in den OP geschoben. Mit Einleitung der Narkose und Geburt und zunähen hat das Ganze dann ca. 1 1/2 Stunden gedauert. Ich war jeweils nach 2 Stunden wieder auf dem Zimmer.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Also bei meinem ersten Kaiserschnitt hat es schon ein wenig länger gedauert. Es war dann ein Kaiserschnitt der unter der normalen Geburt gemacht wurde weil es einfach nicht mehr weiterging und aufgrund von einem vorzeitigen Blasensprung nicht mehr länger gewartet werden wollte. Ich war zu dem Zeitpunkt aber eher froh über das Ganze.

Auf alle Fälle kam ich in den OP und die Vorbereitung dauerte so an eine halbe Stunde, also mit setzen der PDA usw. Vom Schnitt bis meine Kleine da war, waren es dann nur ein paar Minuten. Danach bekam ich schätze ich mal ein Schlafmittel, weil ich dann nichts mehr weiß. Auf alle Fälle hat mein Mann gemeint dass es schon über zwei Stunden gedauert hat bis ich wieder zu ihm in den Kreißsaal gekommen bin. Ich vermute mal dass ich dazwischen im Aufwachraum lag. Bisher hat mich das auch nicht so genau interessiert, aber jetzt, vor dem nächsten Kaiserschnitt werde ich mich wohl noch ein wenig genauer informieren.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich hatte bei meinem Sohn einen Notkaiserschnitt. Das ist inzwischen über 14 Jahre her. Die Zeit zwischen meiner Narkose und der Geburt meines Sohnes war ziemlich gering. Es waren keine 15 Minuten. Ich hatte aber auch eine Vollnarkose und war daher sehr schnell weg. Eine andere Narkoseart hat bei mir nicht funktioniert. Zwar wurde es versucht mich mittels einer PDA lahm zu legen, aber es hat eben nicht geklappt.

Wie lange die OP insgesamt gedauert hat weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, das meine Mama und mein damaliger Partner in meinem Zimmer waren und geredet haben. Daher wusste ich auch, dass mit meinem Kind alles okay ist. Ich konnte jedoch nur zuhören, aber noch nicht sprechen. Ich glaube, ich war frühestens drei Stunden nach Beginn der OP wirklich munter. Also so, dass ich sprechen konnte. Ich weiß aber von den ersten zwei Tagen fast nichts mehr. Nur, dass mir fürchterlich kalt war, ich immer müde war und wirklich heftige Schmerzen hatte. Ich hatte einen Schmerztropf und habe fast nur geschlafen. Mein Kind haben ich erst nach zwei Tagen bewusst gesehen.

Ich hatte damals wohl einen recht großen Blutverlust und man wollte es wohl vermeiden mir eine Bluttransfusion zu geben. Das hat auch geklappt, aber eben nur gerade so. Daher auch mein Gefühl dauernd zu frieren. Ich weiß noch, dass mir die Schwester in der ersten Nacht zwei zusätzliche Decken und eine Wärmflasche gebracht hat.

Wirklich planen würde ich einen Kaiserschnitt nicht. Nur, wenn es medizinisch gerechtfertigt wäre. Wenn man weiß, dass eine natürliche Geburt sowieso nicht funktionieren würde.

Ich weiß noch, dass die Omas meines damaligen Freundes damals sagte "jetzt weißt du ja gar nicht, wie das ist, ein Kind zu bekommen". Und andere meinten, dass der Kaiserschnitt ja toll ist, weil man da die Schmerzen der Geburt nicht hat. Den Leuten würde Ichgefühl die Schmerzen gönnen, die ich damals hatte. Es war einfach auch nicht ohne. Sicher anders, aber sicher nicht schmerzlos.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei mir wurde damals auch im Kreißsaal entschieden, dass man doch einen Kaiserschnitt machen muss. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurde ich gegen 20 Uhr in den Operationssaal gebracht. Dabei laufen ja die ganzen Vorbereitungen, wo Desinfektion des Operationsfeldes, während man noch wach ist. Das dauert ja eine Weile, so dass ich vermutlich kurz vor 20.30 Uhr dann die Vollnarkose bekam.

Nur wenige Minuten später wurden dann meine Töchter auf die Welt geholt. Ich selbst war dann gegen 21.30 Uhr das erste Mal wieder wach. Wobei man ja danach auch noch alles wieder zu nähen musste. Ein Kaiserschnitt unter Vollnarkose geht da relativ schnell, da man ja auch vermeiden will, dass die Kinder vom Narkosemittel etwas bekommen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^