Energieeffizientes Heizen mit Nachtspeicherheizung?
Eine Bekannte ist in eine Wohnung gezogen in der Nachtspeicherheizungen installiert sind. Sie hat sich jetzt schon bei verschiedenen Stromanbietern erkundigt, wo man einen billigeren Nachttarif bekommt. Aber hier in der Gegend ist das wohl nicht Usus und einen billigeren Nachttarif in Sachen Strompreise gibt es wohl hier nicht.
Wie heizt man bei Nachtspeicherheizung wirklich energieeffizient? So, dass man nicht am Ende des Jahres so hohe Kosten hat und eine Nachzahlung hat, die man nicht zahlen kann? Wann sollte sie die Heizung im Winter aufladen, damit sie dann auch tagsüber eine warme Wohnung hat. Sie arbeitet meist bis 4 Uhr nachmittags und möchte ja gerne im Winter in eine warme Wohnung hat. Zum Glück hat sie für die Erkundigungen noch ein paar Monate Zeit. Aber dennoch macht sie sich große Gedanken, weil sie schon so viel über die überteuerten Kosten durch die Nachtspeicherheizungen gehört hat.
Hier bezweifle ich ehrlich, dass es möglich sein soll, heute "Nachtspeicheröfen" Energieeffizient zu betreiben. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, hier muss letztlich über Strom geheizt werden. Es mag dann sein, dass in den 50er und 60er Jahren diese Form des Heizens günstig war. Aber damals gab es praktisch von allen Versorgern auch den Nachtstrom und außerdem wurde Strom hier auch subventioniert. Jetzt ist z.B. der Steuersatz für Nacht- und Tagstrom auch gleich gesetzt, so dass hier kein Vorteil mehr zu sehen ist. Das ist mit ein Grund, aus dem Anbieter den Nachtstrom nicht separat anbieten.
Vorteil der Nachtspeicheröfen ist einzig die einfache und wartungsfreie Handhabung. Mehr aber nicht und wenn man bedenkt, dass gemessen am aufgewendeten Strom nur ca. 1/3 davon als Wärme genutzt wird, ist so was wirklich verschwenderisch und könnte mit einer herkömmlichen Glühbirne verglichen werden.
Über lange Zeit (Strom wird sich wohl nicht verbilligen) wird sie jedenfalls ordentliche Stromrechnungen zu begleichen haben. Wenn sie keinen expliziten Nachttarif bekommt, wäre es auch egal, wann sie die Speicher auflädt. Es dürfte dann über kurz oder lang eben darauf hinauslaufen, dass die Kosten sich so verhalten, als würde sie eine einfach elektrische Heizung aufstellen. Ich persönlich bin der Meinung, dass das die teuerste Möglichkeit des Heizens ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193648.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur