Unsere Straße kauft sich ein neues Auto

vom 26.07.2012, 21:39 Uhr

Die Straße in der ich wohne ist nicht sonderlich lang, ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend und unsere Straße besteht an sich aus fünf Häusern, das war es. Die Straße wirkt dennoch lang, die Häuser hier sind nicht Haus an Haus, sondern es liegt Wiese und Garten dazwischen, die zu den Häusern gehören. Auf jeden Fall kennen wir alle unsere vier Nachbarn recht gut, der Postbote lässt ja auch mal Päckchen da und auch sonst trifft man sich ab und an, hat aber jetzt nicht zwingend ein freundschaftliches Verhältnis. Meine Eltern haben sich letztes Jahr einen neuen Audi zugelegt, auch ein recht schmucker und großer, dafür haben wir eines unserer Autos abgegeben, so dass wir wieder bei drei sind (eines ist meines, die anderen für meine Eltern).

Anfang diesen Jahres nun klagte einer unserer Nachbarn darüber, dass sein Auto nichts wert wäre, er müsse oft damit zur Werkstatt und überhaupt sehe es auch nicht sonderlich gut aus. Er hatte in Sachen Autos eh ziemlich Pech, ein Jahr davor hatte er gleich zwei bei Unfällen verloren und sich eben diesen Gebrauchtwagen gekauft. Nun gefalle er ihm eben nicht und er holte sich einen neuen, eine Familienkutsche, weil die Frau auch schwanger war und sie haben ja schon zwei Kinder. Es ist auch ein schickes Auto geworden.

Wenige Wochen später kam Nachbarin Nummer zwei dann mit einem neuen Opel angefahren. Wieso, dass weiß keiner, wirklich geäußert hat sie sich dazu nicht. Sie hatte vorher auch ein kleines Auto und der Mann einen Firmenwagen, das Auto war an sich auch noch ganz gut und hatte keine Schäden oder so, aber es musste wohl ein neuer sein, bitte wieso auch nicht. Soweit, sogut.

Etwa einen Monat später dann, hatte Nachbar Nummer drei ein neues Auto. Bei meinem Vater hatte er sich häufiger mal über das alte beschwert, aber wirklich Probleme gab es damit nicht. Nachbar Nummer drei ist Rentner und seine Frau ist vor kurzem verstorben, er ist nicht mehr sonderlich viel unterwegs, seit er das neue Auto hat, aber schon. Es ist ein niedlicher, silberner Kleinwagen geworden und er scheint damit auch sehr glücklich, weil er jetzt sogar Strecken fährt, die er sonst gerne zu Fuß geht. Im nächsten Monat dann war die Reihe komplett, Nachbarn Nummer vier kamen mit einem neuen, silbernen VW an. Sie hatten bis dato ein kleines, kompaktes, hellblaues Auto gehabt und jetzt musste wohl noch der VW dazu.

Nun ja. Ich fand schon, dass das ein lustiger Zufall war und so an sich habe ich das auch gar nicht wirklich wahrgenommen, bis mein Freund letztens wieder bei uns schlief (wir sind sonst bei ihm) und dann fragte, wem denn dieses und jenes Auto gehören würde, weil er die Nachbarn eben auch so ansatzweise kennt. Da wurde mir dann klar, dass sich dieses Jahr die komplette Nachbarschaft ein neues Auto zugelegt hatte und ich frage mich schon ein bisschen, ob das noch Zufall sein kann. :wink:

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich schätze mal, dass es definitiv kein Zufall ist, sondern pure Absicht. Die Nachbarn sind anscheinend der Ansicht, dass wenn der eine ein neues Auto hat auch der andere eine neues Auto haben muss. Vielleicht ist es auch nur als Statussymbol gedacht oder einfach damit sich die Nachbarn nicht benachteiligt fühlen. Es könnte aber auch sein, dass die Nachbarn den Anblick der gebrauchten Autos nicht mehr ertragen konnten als der neue Audi vorgefahren kam. In solchen Momenten würden wahrscheinlich viele von uns genauso reagieren und sich ein neues Auto kaufen. Es kann ja auch immerhin sein, dass man sonst als Außenseiter anerkannt wird, obwohl ich dies eher ausschließen kann.

» Stefan569 » Beiträge: 558 » Talkpoints: 1,86 » Auszeichnung für 500 Beiträge


So was ist kein Zufall mehr, sondern eine Frage des Images. Der kann sich ein neues Auto leisten, dann will ich das auch. Lustig nur, dass man solche Dinge doch vornehmlich im ländlichen Bereich beobachten kann. In der Stadt schauen, zumindest nach meiner Erfahrung, die Nachbarn weniger danach, was andere für ein Auto anschaffen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



So etwas kenne ich aber hier aus dem Dorf auch. Dabei handelt es sich zwar nicht um Autos, sondern eher um andere Dinge, aber es ist schon so, dass sich eben der eine öfters mal etwas zulegt und der andere dann auch. Unsere Straße ist nun auch nicht besonders lang und bei uns war es eben ziemlich dasselbe mit einem schönen Flachbildfernseher. Wir haben unseren kurz vor Weihnachten gekauft, die direkten Nachbarn dann ein paar Tage später auch und dann ging hatte es plötzlich jeder und es wurde natürlich auch immer schön unter den alten Leuten hier vorgeführt.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich weiß nicht, ob ich das als Zufall werten würde oder als pure Absicht. Denkbar ist sicher beides. Wie war es denn in den Jahren zuvor? Vielleicht wechseln die Leute einfach jedes Jahr ihr Auto und es ist dir bisher nicht aufgefallen, dass sie das immer so machen. Außerdem besteht eine minimale Chance, dass die Leute sich zufällig und unabhängig voneinander neue Fahrzeuge gekauft haben. Rein rational betrachtet würde ich es als unsinnig betrachten, dass sich eine Person ein neues Auto kauft, weil irgendwelche Nachbarn ebenfalls neue Fahrzeuge gekauft haben. Aber ich bin mir sicher, dass es auch genug Menschen gibt, die genau so ticken.

Hier in der Gegend konnte ich so etwas eigentlich noch nicht beobachten. Die Familie im Nachbarhaus kauft eigentlich regelmäßig neue Autos und hat auch immer mehr Autos vor dem Haus stehen als Personen darin wohnen. Auch gegenüber werden regelmäßig neue Autos sowie Oldtimer gekauft, sicher auch mehr als einmal im Jahr. Auf der anderen Seite gibt es hier auch genug Autos, die schon länger gefahren werden. Das ist also insgesamt alles durchwachsen. Ich habe mein Lieblingsautomodell schon vor einigen Jahren gefunden und für mich kommt daher auch nur dieses ältere Modell in Frage. Ich habe zwar insgesamt viel übrig für Autos, aber ich mache mir eigentlich keine großartigen Gedanken über die Fahrzeuge irgendwelcher Nachbarn. Vor allem würde ich mir nun nicht sofort ein neues, besonders dickes Auto kaufen, nur weil gegenüber ein neuer Touareg oder nebenan ein neuer großer Mercedes steht. Ob jemand einen alten Golf fährt oder sich drei Porsche-Oldtimer in die Garage stellt, ist mir persönlich egal, wobei ich mir bei manchen Autos auch denke, dass sie schön aussehen.

Ich finde es auch irgendwie kleingeistig, wenn Menschen das Gefühl haben, sich mit den Nachbarn messen zu müssen. Ich mag diese Provinzidiotie nicht und ich habe ebenfalls den Eindruck, dass so etwas vor allem im kleinen Mikrokosmos einer Dorf- oder Vorort-Gemeinschaft vorkommt. Auch wenn ich mir das nicht logisch erklären kann, bin ich mir sicher, dass es Menschen gibt, die sich immer in einer Art Wettstreit mit den Nachbarn befinden. Da geht es dann darum, wer das tollste Auto hat, wer sein Haus zuletzt gestrichen hat, wer den größeren Pool und die schönste Gartengestaltung vorweisen kann. Das ist wohl vor allem etwas für Leute, die vom Leben zutiefst gelangweilt sind und ihre Freude dann darin suchen, anderen zu imponieren.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Es könnte tatsächlich Absicht sein, aber ich würde auch einen Zufall nun nicht komplett ausschließen. In meinem Freundeskreis lässt sich nämlich Ähnliches beobachten. Innerhalb eines halben Jahres haben sich drei meiner Freundinnen neue Autos gekauft und ich werde vermutlich die nächste sein. Bei uns war es aber auch bei allen so, dass wir vorher recht alte Kleinwagen hatten, die einfach schon sehr alt und sehr Reparaturanfällig waren. Ich werde mir bald auch ein neues Auto kaufen, da mein Auto ebenfalls sehr alt ist und demnächst eine Reparatur ansteht, die sich nicht mehr lohnt. Das Auto ist einfach nichts mehr wert. Ich kaufe mir also kein neues Auto, weil meine Freundinnen sich neue Autos gekauft haben, sondern weil mein altes Auto einfach Schrott ist.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ist es nicht jedem selbst überlassen, ob, wann und warum er sich ein neues Auto kauft, sofern die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen? Im Grunde hätten die Nachbarn ja, sofern sie mit voller Absicht es Deinen Eltern nachgetan hätten, exakt das gleiche Auto kaufen können. Aber scheinbar sind es immer unterschiedliche Autos, die je nach Bedürfnis gekauft worden sind und so könnte man vielleicht auch nur einfach davon ausgehen, dass ein Autokauf schon länger geplant war und es jetzt erst geklappt hat. Zudem schien der Autokauf-Virus in der Nachbarschaft nicht zum gleichen Zeitpunkt stattzufinden, als sich der schmucke, große Audi gekauft wurde.

Es sollen Nachbarschaften geben, die wirklich arg miteinander konkurrieren und wo dann die gesamte Nachbarschaft binnen einer Woche neue Autos haben oder wenn Nachbar Eins anfängt, seinen Zaun zu streichen, greift es ebenfalls ineinander über. Auch bei anderen Sanierungsaktionen oder Renovierungen, als auch anderen Neuanschaffungen scheint es gern mal umzugehen. Man kennt es vielleicht auch aus der eigenen Verwandtschaft oder aus dem Freundeskreis, dass, wenn jemand etwas Neues/ Anderes hat, man es auch sofort neu oder anders haben möchte.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^