Mit welchen Risiken sind spanische Staatsanleihen behaftet?
Derzeit überschlagen sich ja die Meldungen über die wohl etwas desolate Finanzlage Spaniens und die Renditen für spanische Staatsanleihen gehen fast im Wochentakt immer höher. Die Renditen belaufen sich wohl je nach Laufzeit bisher auf 6,5 bis 7,5%, auch von 9% war schon die Rede und nach oben geht da sicherlich noch etwas.
Nur frage ich mich mit welchen Risiken spanische Staatsanleihen behaftet sind? Ausgegeben würden ja diese
in Euro, also dürfte ja von daher absolut kein Währungsrisiko bestehen. Nur was passiert denn im Falle eines Zahlungsausfalls Spaniens? Gibt es da auch einen Sicherungsfonds welche die Anlagen in Staatsanleihen besichert? Würdet ihr derzeit in spanische Staatsanleihen investieren?
Du hast ganz Recht, ein Wechselkursrisiko gibt es nicht für eine in Euro ausgegebene Staatsanleihe. Grundsätzlich sind aber noch weitere Risiken zu beachten:
1. Das Marktrisiko, also externe Schocks (Finanzkrise läßt grüßen) die den gesamten Markt durcheinander werfen.
2. Das Zinsrisiko: tritt ein, sofern während der Laufzeit deiner Anleihe das Zinsniveau so stark steigt, dass weniger risikoreiche Anlagen relativ besser verzinsen als deine riskante Anlage.
3. Das Kursrisiko, Anleihen werden gehandelt, man kann sie also vor Ablauf kaufen und verkaufen, wie eine Aktie. Ich will hier jetzt keinen mit Details von der Anleihelehre langweilen, es sei nur gesagt, dass der Kurs im wesentlichen mit dem Zinsniveau zusammenhängt. Jetzt bitte nicht steinigen, weil das nicht so gesamte Wahrheit ist
4. Das wohl wichtigste in diesem Fall: das Ausfallrisiko, bei Zahlungsunfähigkeit ist nicht eindeutig geregelt was passiert. Bei einem Unternehmen wird der Restbestand liquidiert, verkauft und die Schulden werden anhand ihrer Hierarchie bedient oder je nachdem wie sich geeinigt wird, werden Schulden teilweise bedient. Ein Land kann man allerdings schlecht auflösen und daher ist auch nicht ganz klar was mit den Schulden passieren würde, sollte Spanien tatsächlich bankrott gehen. Derzeit sieht es nicht so aus (darüber kann man vortrefflich streiten/diskutieren!) als ob die Euro-Gemeinschaft einen Zahlungsausfall zulassen würde, aber sofern Spanien seinen Sparverpflichtungen nicht nach kommt, sich neue Finanzierungslücken auftun und die zahlungsfähigeren Europartner die Geduld verlieren?
Wie man die Risiken persönlich einschätzt ist jedem selbst überlassen - dafür gibt es zwar auch die Ratingagenturen, aber die sind auch nicht immer hilfreich...! Also Vorsicht. Du kannst die Frage ja mal im Gespräch mit deinem Bankberater aufwerfen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193398.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1304mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur