Nach welchen Kriterien Reinigungsmittel kaufen

vom 22.07.2012, 15:35 Uhr

Ich war vorhin bei einer Freundin, die gerade ihren Hausflur putzte. Ich meinte dann zu ihr, dass das Zeug aber komisch riecht. Sie verzog daraufhin das Gesicht und meinte, ja es würde fürchterlich stinken, aber ihre Arbeitskollegin habe es ihr empfohlen und deshalb hat sie es gekauft und nun muss es halt weg.

In dem Zusammenhang fragte ich mich, nach welchen Kriterien man wohl Reinigungsmittel auswählt. Ich schwöre ja auch Meister Propper, weil den schon meine Mutter und auch meine Großmutter benutzte. Deshalb würde ich nie was anderes kaufen. Die besagte Freundin kauft aber oft Reinigungsmittel, die ihr empfohlen wurden. Einen eigenen Geschmack hat sie nicht wirklich. Meine Cousine wählt die Reinigungsmittel wohl nach der Farbe aus. Hauptsache es ist gelb, sagt sie immer. Und mein Schwager studiert immer sämtliche Testberichte, um das beste Reinigungsmittel für seine Frau kaufen zu können.

Nach welchen Kriterien kauft ihr Reinigungsmittel? Nehmt ihr nur die Reinigungsmittel, die ihr seit Jahrzehnten kennt? Kauft ihr eher nach Farbe? Oder ist euch die Empfehlung von Nachbarn, Freunden oder Textberichten wichtiger?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich probiere häufig die Reinigungsmittel selber aus und höre nicht auf Testberichte oder Empfehlungen. Denn selbst bei Reinigungsmitteln sind die Geschmäcker verschieden. Es gibt unterschiedliche Duft Richtungen und deshalb entscheide ich im Laden spontan, welches Reinigungsmittel mit nach Hause darf. Ich rieche sogar daran, soweit dies überhaupt möglich ist. Entscheidend ist außerdem der Preis, es darf meines Erachtens einfach nicht zu teuer sein.

Manchmal höre ich auch auf Empfehlungen, was aber eher selten ist. Und dann kaufe ich das Reinigungsmittel auch nur, wenn ich es vorher bei demjenigen testen konnte und es für gut befunden habe.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich kaufe Reinigungsmittel, die sich für mich bewährt haben und mit denen ich zufrieden bin. Meister Propper nehme ich sehr gern und für Vieles. Clorix nehme ich für die Toilette und Toilettenreiniger als Schaum. Dann nehme ich auch noch Ajax blau, es riecht sehr angenehm zum Wischen und Putzen.

Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln, dazu gehören natürlich auch Empfehlungen. Wenn ich nichts besseres zum Putzen gefunden habe, bleibe ich bei meinen altbewährten Mitteln. Ich nehme auch Essig für Glasscheiben, Natron/Backpulver für Gardinen und Zahnpasta für verchromtes und silber.

» senta » Beiträge: 36 » Talkpoints: 0,00 »



Ehrlich gesagt gehe ich in erster Linie nach dem Geruch. Vor allem dann, wenn ich es eben in der eigenen Wohnung oder im Auto anwende. Dann fände ich es ehrlich gesagt nicht so toll, wenn es nach dem Putzen zwar schön aussieht, aber abartig riecht und so achte ich eben schon auf den Geruch. Das sieht dann tatsächlich so aus, dass ich vorher an einem Reinigungsmittel rieche, wenn ich es noch nicht kenne und es dann eben mitnehme, wenn mir der Duft gefällt oder es auch stehen lasse.

Meister Propper ist wirklich toll und das kann ich nur empfehlen. Es macht schön sauber und riecht auch wirklich gut. Allerdings finde ich es auf Dauer recht teuer und so habe ich mich nach einer günstigeren Alternative umgesehen. Derzeit nutze ich, wenn ich mich richtig erinnere, Ajax. Das riecht total gut und macht auch super sauber und vor allem ist es nicht ganz so teuer. Es gibt verschiedene Sorten und alle riechen nach dem Putzen noch lange recht angenehm. Ich finde es immer gut, wenn man sieht das die Wohnung sauber ist und wenn es dann auch noch sauber riecht.

Ein Reinigungsmittel was aber nur gut riecht und nicht sauber macht würde ich dann auch nur ein einziges Mal kaufen. Der Geruch ist aber eben schon wichtig und deswegen ist das mein Kaufkriterium. Der Rest wird dann ausgetestet.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Das wichtigste Kriterium ist, dass die Sachen ohne Tierversuche hergestellt werden. Ich will diese Verbrecher, die an Tieren herumexperimentieren, nicht auch noch durch den Kauf von Putzmitteln unterstützen. Daher habe ich mir vor einiger Zeit mal angeschaut, welche Hersteller keine Tierversuche durchführen. Wichtig ist mir dabei auch, dass die jeweilige Firma, die selbst auf solche Vergehen verzichtet, nicht zu einem großen Konzern gehört, der selbst wiederum Tiere quält. Die ganzen großen Konzerne meide ich.

Ansonsten spielt auch der Geruch eine kleine Rolle. Wenn ein Putz- oder Waschmittel keinen guten Geruch hat, würde ich beim nächsten Mal ein anderes kaufen, das aber natürlich Tierversuchfrei sein muss. Auf Empfehlungen gebe ich nicht so viel, weil doch einige Menschen in meinem Umfeld Produkte von Henkel und ähnlichen Herstellern verwenden. Ratschläge sind daher höchstens interessant, wenn sie von den Tierrechtlern und Veganern in meinem Umfeld kommen, da diese in der Regel ebenfalls darauf achten, nur Produkte ohne Tierleid zu verwenden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^