Im Sommer öfters Müll weg bringen?
Ich finde das eigentlich auch überflüssig, täglich den Müll wegzubringen. Wir haben drei Mülltonnen bei uns im Haus, davon steht dann eben der Restmüll in der Küche, Papier und Leichtstoffe stehen im Keller. In den Badezimmern stehen natürlich auch noch kleinere Mülltonnen, aber das ist erstmal nebensächlich. Auf den Mülleimern sind überall Deckel drauf und ich würde daher eigentlich auch nicht behaupten, dass hiervon irgendwelche Ungeziefer angezogen werden. Besonders der Papier- und der Leichtstoffmüll sind doch mehr oder weniger harmlos, es befinden sich hier keine Inhalte, die verderben oder schimmeln würden und riechen tut dieser Müll auch nicht. Wir bringen deswegen beide Mülleimer immer erst dann weg, wenn sie voll sind. Besonders bei dem Leichtstoffmüll finde ich das eigentlich gut so, weil man hier ansonsten doch unglaublich viele Müllbeutel verschwenden würde, wenn man den Müll täglich wegbringen würde. An einigen Tagen findet sich hierbei uns dann vielleicht nur eine Tüte, ein Joghurtbecher oder eine leere Käseverpackung, deswegen muss man meiner Meinung nach den Müll nicht sofort wegbringen.
Bei dem Restmüll in der Küche schaut das ein bisschen anders aus. Wir haben hier den Mülleimer auch bewusst etwas kleiner gewählt, er ist nur etwa ein Drittel so groß, wie die Mülleimer für Papier und Leichtstoffe. Das hat natürlich auch zur Folge, dass man diesen Mülleimer häufiger wegbringt. Die Mülltüten hierfür sind dann selbstverständlich auch kleiner. Dennoch ist das im Sommer bei uns nicht so, dass wir den Müll sofort wegbringen würden. Wen man kocht, dann füllt sich der Mülleimer relativ schnell mit Kartoffelschalen, Obstschalen, Gemüse- und Fleischresten, es ist aber nicht sonderlich schlimm, wenn diese einen Tag im Mülleimer bleiben, denn am nächsten oder spätestens am übernächsten Tag ist der Müll dann doch endlich voll und dann wird er auch weggebracht. Die einzige Ausnahme bei uns ist, wenn wir beispielsweise Ente machen oder so. Ist die Ente aufgegessen, kommen die Knochen in den Mülleimer und dann beschlägt der Mülleimer von innen und es riecht auch ziemlich stark. Hierbei wird der Müll dann immer sofort rausgebracht, aber ansonsten machen wir den Müllbeutel immer voll, in meinen Augen wäre alles andere Verschwendung.
Ich habe meinen Müll ehrlich gesagt auch noch nie täglich zur Mülltonne gebracht und ich konnte bisher auch noch nicht feststellen, dass einer meiner Nachbarn das getan hätte. Auch ich besitze einen Mülleimer, der über einen Deckel verfügt, der gut abdichtet und mein Müll stinkt nun auch nicht. Wenn ich einmal Lebensmittelreste wegwerfen muss, was äußerst selten vorkommt, bringe ich meinen Müll allerdings direkt danach weg, aber auch nur wegen der zu erwartenden Geruchsentwicklung, von der ich mich belästigt fühlen könnte, wenn ich den Mülleimer beim nächsten Mal öffne. Dass mein Müll Ungeziefer anzieht, konnte ich bisher nun noch nie beobachten.
In meiner Wohnung ist es nun außerdem weder heiß noch warm, sodass ich auch dadurch keinen weiteren Grund sehe, meinen Müll häufiger wegzubringen als ich das tue. Zu den Mülltonnen gehe ich etwa einmal in der Woche, was bisher absolut ausreichend war. Häufiger meinen Müll wegzubringen, kommt für mich nicht wirklich in Frage und das wäre wohl auch nicht ratsam oder gar angezeigt, denn ich habe nun in der Regel keinen verderblichen Inhalt in meinem Müllbeutel, der anfangen könnte zu schimmeln und somit auch zu stinken.
Täglich zu den Mülltonnen zu gehen, um meinen Hausmüll zu leeren, fände ich in erster Linie wohl vor allem lästig und ich kann mir gut vorstellen, dass meine Nachbarn das auch nicht gerne sehen würden, weil sie eventuell befürchten könnten, dass ich mit meinem Müll die Mülltonnen übermäßig befülle. Das wäre zwar Unsinn, weil ich durch häufigeres Leeren nicht mehr Müll produziere als wenn ich diesen länger sammle, aber das wüssten meine Nachbarn ja nur durch Nachprüfen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund dafür, häufiger zu den Mülltonnen zu gehen als ich das bisher getan habe und denke, dass ich mein Wegwerfverhalten daher auch nicht ändern werde, denn hierfür sehe ich tatsächlich keinen Grund.
Ehrlich gesagt habe ich da bisher keine Unterschiede gemacht. Das was auf den Kompost gehört bringe ich jeden Abend dorthin, da wir keine Biotonne haben und es daher auch nicht darauf ankommt, wie schnell etwas voll wird. Den Restmüll entsorge ich auch sofort, da wir da ein eher sehr geringes Aufkommen haben und ich entsprechend keinen separaten Mülleimer dafür vorhalte.
Dann blieben noch die Gelbe Tonne und das Papier. Diese sammle ich an einem recht dunklen und kühlen Standort. Zusammen mit der Tatsache, dass ich in die Gelbe Tonne nur völlig entleerte Verpackungen werfe, entstehen da auch im Sommer keine Gerüche wenn dieser Eimer mal ein paar Tage nicht ge leert wird. Daher gibt es keine Unterschiede, die in der gerader vorherrschenden Jahreszeit begründet sind.
Wir bringen unseren Müll dann zur Tonne, wenn der Müllbeutel voll ist. Da wir Bio- und Restmüll zusammen sammeln müssen, ist er relativ schnell voll und wird entsorgt. Manchmal ist das täglich der Fall, manchmal auch nur jeden zweiten Tag, je nachdem eben wie viel Müll angefallen ist. Aber ich würde nicht sagen, dass wir im Sommer häufiger Müll entsorgen als in der kalten Jahreszeit. Auch da richten wir uns eben danach, wann der Mülleimer in der Wohnung voll ist.
Wir bringen den Müll im Sommer auch öfters weg. Sowohl meine Mutter als auch ich, haben irgendwie das Gefühl, dass es im Sommer schneller stinkt und durch die stickige Luft ist es sowieso schon immer nicht so angenehm in der Wohnung, daher kommt dann eben auch der Müll öfters runter. Im Winter bringen wir den Müll aber auch ziemlich häufig runter. Also alle zwei Tage ist bei uns schon eine längere Zeitspanne, normalerweise wird auch im Winter der Müll täglich runtergebracht und im Sommer eben auch öfters.
Ich würde meinen Müll nicht täglich runterbringen. Meiner Meinung nach ist es einfach zu oft und man hat ja dann auch nur wenig Müll zusammen und daher lohnt es sich einfach nicht. Meinen Bio Müll, bringe ich im Sommer öfter runter, aber auch nicht jeden Tag. Ich mag es nicht, wenn dieser anfängt zu riechen, was im Sommer ja wirklich schnell passiert. Bei uns in der Wohnung ist es im Sommer immer sehr warm und daher finde ich es wichtig meinen Bio Müll regelmäßiger zu entsorgen, als ich es im Winter machen würde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193308-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur