Warum sind die Mietpreise so extrem hoch?
Eine Zeit lang konnten Personen ein Haus oder eine Wohnung für einen Schnäppchenpreis bekommen. Diese wurden sehr günstig angeboten, sodass ein Haus oder eine Wohnung erschwinglicher wurde. Seit dem Jahr 2005 allerdings scheinen die Preise für ein Haus zu explodieren. Woran liegt es, dass auf einmal die Quadratmeterzahl in vielen Städten so explosionsartig angestiegen sind? Liegt es daran, dass Wohnraum Mangelware ist oder hat es einen anderen Hintergrund?
Ich denke, es kommt erst einmal darauf an, in welche Gegend man ziehen möchte. Vermutlich wird eine Wohnung in einem Hochhaus in einem sozialen Brennpunkt um einiges günstiger sein, als wenn man nun ein Häuschen in einem bevorzugten Viertel mietet. Allerdings kenne ich mich selbst mit Mieten in Städten absolut nicht aus, da ich ein Landei bin und als solches auch gern weiterhin auf dem Land wohnen möchte beziehungsweise eben dann maximal eine Kleinstadt bevorzugen würde.
Wobei ich sagen muss, dass die Miete in der Kleinstadt, die ich gerade in Erinnerung habe, auch durchaus recht hoch sind. Okay, der Mietspiegel liegt noch weit unter dem Bundesdurchschnitt, aber es ist nun einmal allein mit der Kaltmiete nicht getan. Dennoch sind da manche Preise so, dass sie mir die Ohren schlackern, aber in Anbetracht mit dem bundesweiten Vergleich mag es noch gehen.
Dazu kommt, dass viele Häuser und Wohnungen ja runderneuert werden sollen, um eben Energiekosten zu sparen. Diese Modernisierungen werden dann eben auf die Mieter umgelegt und so kann es sein, dass die für die Mieter bezahlbare Miete nun nicht mehr bezahlbar wird und bleibt und er daher sich nach einer günstigeren Alternative umschauen muss. So etwas lässt sich daher nicht vermeiden, was gerade bei Leuten, die schon Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte in dem gleichen Objekt wohnen, sehr traurig und schade ist.
Über die Mietsituation selbst kann ich nichts sagen, bei uns stehen immer mal bezahlbare Wohnungen frei, manche auch etwas länger, ob hier Mietwohnungen Mangelware sind, weiß ich nicht.
Was man auch nicht vergessen darf, ist, dass es einige insolvente Mieter gibt, die zwar ihre Kaution anbringen, dann aber nicht in der Lage sind, die Miete so zu zahlen. Ehe man die dann aus der Wohnung raus hat, kann auch viel Zeit ins Land gehen. Ich gehe auch mal davon aus, dass die höheren Mieten dann auch noch einmal als eine Art Absicherung dienen, um sich eben solche Leute nicht ins Haus zu holen.
Magst Du vielleicht mal schreiben, wie sich bei Euch in der Gegend die Mieten erhöht haben, zwischen 2005 und heute? Hast Du da einige Beispiele zur Hand?
Ich denke auch, dass es auf die Gegend ankommt in die man ziehen möchte. Zudem ist auch noch wichtig, ob in der Gegend wenige Immobilien, aber viele Interessenten da sind, das bestimmt auch den Preis. Und dann natürlich auch, wie neu die Immobilie ist, ob sie sehr hochwertige Materialien hat und wie die Wohngegend im allgemeinen ist bzw. wie auch der Anschluss an den Nahverkehr gestaltet wurde.
Ich habe festgestellt, dass man durchaus Wohnraum günstig bekommen kann, wenn man nicht sehr wählerisch ist. Sucht man sich ein älteres Haus, oder eine Wohnung in einem älteren Haus, in einer Gegend die nicht so toll ist bzw. bei der man vieles mit dem Auto erledigen müsste, dann bekommt man Wohnraum günstig. Jedoch zahlt man natürlich für mehr Bequemlichkeit und Luxus schon eine ganze Menge.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich es nicht so schlimm finde, wenn Wohnraum zum Teil teurer ist. Natürlich ist Wohnraum immer Mangelware, denn es gibt sicherlich immer mehr Nachfrage als letztlich Angebot vorhanden ist. Und es soll sich ja auch nicht jeder eine exklusive Wohnung oder auch ein normales Haus leisten können. Das ist einerseits schon richtig so, denn in gewisser Weise muss das ja ausgeglichen werden.
Mich würde auch mal interessieren, was du als hoch bezifferst? Über welche Quadratmeterzahl zu welchem Preis reden wir hier? Und wie ist die Gegend? Ist das Haus neueren Datums oder Sanierungsbedürftig?
Ich selber bin davon auch nicht betroffen, aber meine Freundin zahlt nun pro Quadratmeter fast zwei Euro mehr als noch vor drei Jahren. Es handelte sich nicht um eine Sozialwohnung, sondern um eine, die auf dem freien Markt angeboten wurde. Sie hatte die Wohnung angemietet zu einem bestimmten Preis und gleich nach Einzug wurde als erstes die Miete erhöht.
Ich selber fand das schon ziemlich frech, denn die Begründung hieß nur, dass die Mietpreise dem Wohnort entsprechend angehoben worden sind. So ein Fall ist aber kein Einzelfall, das habe ich inzwischen schon sehr oft gehört, dass nach dem Einzug erst einmal sofort die Miete erhöht wurde.
Ich wohne in Hamburg und dort ziehen immer weniger Menschen um. Angeblich soll es in Hamburg daher so sein, dass die Mieten so hoch gegangen sind, was ich mir aber überhaupt nicht erklären kann. Angeblich wurden zu wenig Wohnungen gebaut, sodass rund 5.000 Wohnungen fehlen und dadurch die Mieten so hoch gegangen sind.
Ich selber wohne in einem sehr begehrtem Stadtteil von Hamburg. Wenn ich nun ausziehen würde, weiß ich, dass die neuen Mieter 200 Euro mehr Miete zahlen müssen, als ich. Dabei liegt unsere Miete im Hamburger Mietspiegel und dennoch wird dann die Miete einfach so hoch angesetzt, wenn ich hier ausziehen würde.
Aber allein dadurch, dass in einem Stadtteil nicht so oft umgezogen wird, wie in anderen, kann das doch keine Rechtfertigung dafür sein, die Mieten dann so anzuheben oder etwa doch?
Wie sieht denn der Mietspiegel in Hamburg genau aus? Ich kenne mich damit nicht aus, obwohl wir ein Familienmitglied haben, welches ebenfalls in Hamburg wohnt und sich dort in einer WG mit einem Mitbewohner eine kleine Zwei-Zimmer-Wohnung teilt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da auch eher so eine Frage, aber diese Person hat auch sehr lang gebraucht, bis er eine Wohnung gefunden hatte. Da ist scheinbar schon de Wohnraum recht knapp und nicht wirklich toll.
Dass direkt eine Mieterhöhung nach dem Einzug stattfindet, ist wirklich merkwürdig und frech. Wie ich mich da verhalten hätte, wüsste ich auch nicht, aber richtig war es auf keinen Fall. Wenn es des öfteren vorkommt, sollte man sich vielleicht beim Mieterschutzbund mal informieren oder so, denn das kann es ja auch nicht sein und im Grunde ist es ja ein Ausnutzen, vor allem, wenn die Wohnung vom Mieter selbst renoviert wurde. Weißt Du, ob es sich dabei um Wohnungsbaugesellschaften oder dergleichen oder eher um Privatvermieter handelte?
In München sind die Mietpreise extrem hoch. Ich spüre das im Moment besonders, weil ich mir eine kleiner Wohnung suchen möchte. Mein Sohn zieht bald aus und überlege in eine Drei-Zimmer-Wohnung zu ziehen. Im Moment haben wir viereinhalb Zimmer und zahlen 1200 Euro Miete kalt und haben noch nicht einmal einen Balkon. Die Mieten sind deswegen in München so teuer, weil es viele gutverdienende Menschen und wenig Arbeitslosigkeit. Die Vermieter nehmen halt das, was sie bekommen können. Es gibt zwar einen Mietspiegel, nach dem man sich grob richten muss. Aber wenn der langsam, aber stetig steigt, nützt das auch nichts. Ich überlege schon nach Augsburg zu ziehen. Das ist auch eine sehr schöne Stadt und die Mieten kosten nur 70% von den Mieten in München.
Man kann kaum pauschal sagen, dass die Mietpreise explodiert sind. Im Gegenteil, denn in vielen Regionen gehen sie seit Jahren schon nach unten, weil dort ein großer Wegzug vorhanden ist und man will eben über günstige Mieten die Leute halten und auch zumindest geringe Einnahmen verzeichnen mit den Wohnungen.
In Städten mit Universitäten oder Fachhochschulen sind Mieten immer wesentlich höher, weil eine entsprechende Nachfrage vorhanden ist. Ebenso in Großstädten, wie eben das genannte Hamburg oder München. Es sind also regionale Preisunterschiede und selbst wenn man nicht direkt im Hamburg wohnen muss, sondern ein paar Kilometer weiter weg eine Wohnung sucht, macht sich das beim Preis bemerkbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193268.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3656mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur