Wenn man nicht mehr weiß, ob man ein Buch gelesen hat...
Ich lese momentan sehr viel, dabei arbeite ich vor allen Dingen erst einmal jene Bücher ab, die schon länger in meinen Regalen stehen und gelesen werden wollen. Nun kam es kürzlich vor, dass ich der festen Überzeugung war, von einem Buch den ersten Teil schon gelesen zu haben und fing mit dem zweiten an. Irgendwie kam mir das aber alles so unbekannt vor, dass ich auf einmal gar nicht mehr so sicher war, ob ich den ersten Teil dazu tatsächlich schon gelesen habe.
So etwas ist mir noch nie zuvor passiert. Bisher kenne ich eigentlich meine Bücher so gut, dass ich weiß welche ich gelesen habe und welche nicht. Ich werde mir deshalb demnächst den ersten Teil nochmal vornehmen und schauen, ob ich die Handlung tatsächlich nicht kenne.
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt? Wie handhabt ihr es, damit ihr nicht vergesst, welche Bücher ihr schon gelesen habt? Sind sie speziell sortiert, oder könnt ihr euch das einfach so merken? Habt ihr schon mal Bücher einfach mehrfach gelesen, weil ihr dachtet, ihr hättet es bislang noch nicht gelesen?
Mir ist gerade etwas ähnliches passiert. Ich habe mir den zweiten Teil einer Reihe besorgt, wo ich ganz sicher den ersten Teil gelesen hatte. Nun wusste ich noch grob, was im ersten Teil passierte, aber ich konnte mich nicht mehr an die Details erinnern und wusste auch nicht mehr recht, was am Ende des ersten Teils passierte. Im zweiten Band wurde direkt nahtlos zur Handlung übergegangen, ohne nochmals grob zu beschreiben, was denn im letzten Teil passierte. Nun habe ich mir den ersten Teil auch nochmal besorgt, um ihn eben nochmals zu lesen. Zwischen dem ersten und zweiten Band lag auch eine längere Zeitspanne und in der Zwischenzeit hatte ich nun auch schon wieder eine ganze Reihe anderer Bücher gelesen.
Meistens fällt es mir wieder ein, ob ich ein Buch schon gelesen habe, wenn ich den kurzen Text auf der Rückseite des Buches lese oder ich lese mich etwas in das Buch ein, dann merke ich meist direkt. Wenn ich mich gar nicht mehr erinnern würde, würde ich das Buch dann eben nochmal lesen. Aber mir ist noch nicht bewusst passiert, dass ich ein Buch aus Versehen zweimal gelesen habe. Meistens tausche ich die Bücher auch direkt nach dem lesen in einer Tauschbörse, die die ich behalte, haben mir dann so gut gefallen, dass ich sie eben nicht weitergeben möchte.
So etwas ist mir bisher eigentlich noch nicht passiert. Ich weiß eigentlich recht schnell, ob ich ein Buch schon gelesen habe, oder nicht, wenn ich mir den Klappentext durchlese. Natürlich kann ich mich dann nicht mehr an alle Details erinnern, aber so grob könnte ich den Inhalt auf jeden Fall beschreiben. Ich habe wirklich viele Bücher zuhause stehen und versuche auch immer, alle relativ zügig zu lesen, nachdem ich sie bekommen bzw. gekauft habe. Daher kommt es eigentlich eher selten vor, dass Bücher schon eine halbe Ewigkeit in meinem Regal stehen, bevor sie von mir gelesen wurden
Allerdings kommt es bei Reihen mit mehreren Bänden öfter mal vor, dass ich mich nicht mehr so genau an den Inhalt des vorherigen Bandes erinnern kann. Daher versuche ich, die Bände dieser Reihen immer schnell nacheinander zu lesen, damit ich den Faden nicht verliere. Zu lange Zeit sollte da nicht dazwischen liegen. Wenn ich zwischendurch noch ein anderes Buch lese, dann komme ich schon einmal durcheinander. Ansonsten passiert mir das aber wie gesagt nicht. Ich lese zwar sehr viel, aber ich kann mich an die Bücher meist sehr gut erinnern. Da ich vor allem ein fotografisches Gedächtnis habe, kann ich mir die Cover besonders gut merken und daher erkenne ich die Bücher, die ich gelesen habe, auch sehr schnell wieder!
So etwas passiert mir manchmal auch. Ich mag besonders gerne historische Liebesromane, die ja oft sehr ähnlich geschrieben sind. Da ich mir gerne Bücher aus der Gemeindebücherei ausleihe, ist es mir schon mehrfach passiert, dass ich ein Buch angefangen habe zu lesen und dann nach mehreren Kapiteln merke, dass mir das alles doch sehr bekannt vorkommt. Ich bin ja beruhigt, wenn das auch noch anderen passiert. Ich habe manchmal schon etwas an mir gezweifelt.
Ich habe dieses Problem immer wieder mal mit Agatha Christie. Ich habe ihre Bücher über viele Jahre hinweg gelesen, teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch und in vielen verschiedenen Ausgaben, bei denen dann teilweise auch die Titel geändert wurden. Da ist es schon schwer den Überblick zu bewahren. Für richtige Fans ist das wahrscheinlich kein Problem, aber ich lese eben einfach immer wieder mal eines ihrer Bücher zwischendurch.
Ansonsten habe ich dieses Problem aber nicht, weil ich inzwischen eine nahezu vollständige Liste der Bücher habe, die ich gelesen habe. Ich habe mich vor ein paar Jahren bei Goodreads angemeldet um mich mit Freunden besser über Bücher austauschen zu können und dort kann man für seine Bücher virtuelle Regale anlegen, die ich mit der Zeit gefüllt habe. Es war eigentlich nicht mein Ziel eine komplette Übersicht über meine Bücher zu bekommen und es hat auch lange gedauert bis meine Regale dort gefüllt waren, aber praktisch ist das schon.
Ich habe zwar ein gutes Gedächtnis und meine gelesenen Bücher stehen auch nicht in den gleichen Regalen wie die ungelesenen Bücher, so dass ich auf den ersten Blick sehen kann, was ich schon gelesen habe, aber es stehen eben längst nicht alle gelesenen Bücher auch in meinen Regalen. Geliehene Bücher gebe ich natürlich zurück und wenn ich mir sicher bin, dass ich ein Buch nicht noch einmal lesen werde, wird es früher oder später einen neuen Besitzer finden und nicht bei mir verstauben. Gerade bei Büchern, die ich kostenlos mitgenommen habe und dann nach 20 Seiten oder so festgestellt habe, dass sie nicht mein Fall sind und die dann auch wieder direkt zurück ins öffentliche Bücherregal gewandert sind, habe ich oft nicht so genaue Erinnerungen an den Titel des Buches und da hilft eine Liste dann wirklich weiter.
Eigentlich kann ich mir recht gut merken, welche Bücher ich schon gelesen habe und welche nicht, aber teilweise kommt es vor, dass ich Bücher, die mir nicht gefallen, sehr flüchtig lese. Lesen tue ich sie, weil ich sie beispielsweise geschenkt bekommen habe oder so, aber interessiert haben sie mich nicht sonderlich, so dass ich unaufmerksam war. Bei diesen Büchern ist das dann so, dass ich weiß, ich habe sie gelesen, aber ich kann gar nicht so genau sagen, was denn nun die Handlung dieses Buches war. Daraus resultiert dann zwangsläufig, dass ich gar nicht so wirklich weiß, ob ich das Buch gelesen habe oder nicht, wenn einige Monate verstrichen sind. Für mich bedeutet dass dann aber meistens auch, dass das Buch nicht sonderlich lesenswert ist.
Derzeit ist leider meine Leselust empfindlich zurück gegangen, aber dennoch kommt es mir bislang nicht unter, dass ich ein gelesenes Buch vergessen habe. Ich kann mich nicht mehr an alle Bücher erinnern, aber wenn ich beispielsweise den Klappentext eines Buches oder auch eine andere kurze Zusammenfassung lese, weiß ich, ich habe dieses Buch gelesen. Die Titel kann ich bei Weitem nicht alle benennen, und ich kann selbst auch nicht unbedingt wiedergeben, was ich da mal gelesen habe, da ich letztendlich nur sagen kann, mir hat das Buch gefallen oder nicht.
In einem anderen Thread habe ich ja schon darüber geschrieben, dass manchmal die Buchtitel und auch das Aussehen eines Buches einfach ersetzt werden. In diesem konkreten Fall hatte ich mir mehrere Rezensionen durchgelesen, wo es dann teilweise auch hieß, dass der Inhalt bekannt vorkam und man ihn nicht gleich zuordnen konnte. Ich weiß nicht, ob mir so etwas auch passieren könnte, eigentlich nicht, aber ganz frei kann ich mich auch nicht davon sprechen. Manchmal ist es halt schon so, dass ich den Eindruck habe, ich hätte das Buch schon gelesen, der Eindruck stammt dann von daher, dass es entweder vorhersehbar gewesen ist oder aber, dass ich ein ähnliches Buch bereits gelesen habe.
Bei Reihen ist es manchmal auch recht schwierig, weil zwischen den Erscheinungen auch Jahre vergehen könnten, bis man sie zu lesen bekommt. Dass man dann in der Zwischenzeit vielleicht sich nicht mehr an alles erinnern kann oder mag, ist daher schon verständlich. In solchen Fällen muss ich sagen, nehme ich mir dann eben Band Eins nochmal vor. Aber nicht nur bei Büchern erlebe ich diesen Fall, auch bei Filmen ist es so.
Ich war mal felsenfest davon überzeugt, dass ich ein Buch noch nicht gelesen habe und hatte es mir dann gekauft und habe es tatsächlich zum einen schon gelesen und zum anderen hatte ich es auch noch im Regal stehen. Da habe ich mich dann tatsächlich erstmal ordentlich geärgert. Manchmal lese ich auch nur die Beschreibung des Buches durch und weiß dann ein paar Jahre später nicht, ob ich das Buch nur in der Hand hatte und die Beschreibung gelesen habe oder ob ich es wirklich gelesen habe.
Seit einigen Jahren mache ich es auch noch so, dass ich Bücher verkaufe, die mir nicht ganz so gut gefallen haben. Und dann möchte ich es doch noch einmal lesen und kaufe es mir erneut. Sinnvoll ist das nicht. Ich hatte schon überlegt, mal eine Liste anzufertigen, aber das macht wohl am Ende einfach viel zu viel Arbeit.
Mir ist es bislang zwei Mal passiert, dass ich mir nicht mehr sicher war, ob ich ein Buch schon gelesen hatte. Ein Mal habe ich mir ein Buch gekauft, weil es interessant klang, zu hause habe ich dann allerdings festgestellt, dass ich es schon im Regal stehen hatte. Als ich dann in die ersten Seiten hinein las, stellte ich auch fest, dass ich es sogar auch schon gelesen habe, wenn auch vor langer Zeit.
Bei einem anderen Buch war es so, dass ich es in meinem Regal stehen hatte und anfangen wollte, es zu lesen. Bei den ersten Seiten fiel mir dann auf, dass ich den Inhalt schon kannte. Das sind aber die einzigen Male gewesen, wo ich nicht mehr wusste, dass ich die Bücher schon gelesen hatte. Sonst kann ich mir ganz gut merken, welche Bücher ich gelesen habe und welche ich noch lesen muss. Ein spezielles System brauche ich in meinem Regal eigentlich nicht.
Also ich lese Bücher sogar freiwillig mehrmals, auch wenn ich mich daran erinnern kann. Bisher hatte ich noch nicht so große Probleme damit, mich an eine Geschichte zu erinnern und wusste auch immer, ob ich ein Buch schon einmal gelesen habe, oder eben nicht. Da ich aber in letzter Zeit teilweise sehr viele Bücher in kurzer Zeit lese, habe ich nun angefangen, mir eine Liste zu machen, welche Bücher ich schon gelesen habe und auch, wie ich diese bewerte, was ich persönlich sehr gut finde, da ich dann eben auch weiß, ob sich ein erneutes Lesen lohnt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192997.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?