Kartoffelpüree fein oder grob stampfen?

vom 17.07.2012, 21:28 Uhr

Ich halte nicht viel von Kartoffelpulver aus der Tüte und so bereite ich Kartoffelpüree immer aus Kartoffeln frisch zu. Natürlich müssen die Kartoffeln auch gestampft werden und ich stampfe sie meistens so, dass sie nicht hauchfein zerkleinert werden, sondern dass noch kleinere Kartoffelbröckchen übrig bleiben. Das mache ich aber überwiegend so, wenn ich alleine davon esse, weil es mir eben schmeckt. Eine Bekannte von mir hat den Kartoffelbrei irgendwann mal bei mir probiert und meinte, dass sie es lieber mag, wenn man die Kartoffeln so fein stampft, das man einen homogenen Brei erhält. Seitdem stampfe ich die Kartoffeln komplett klein, wenn sonst noch jemand mitisst. Für mich alleine belasse ich es aber trotzdem noch bei dem etwas gröberen Kartoffelpüree.

Macht es für euch einen großen Unterschied, ob Kartoffelpüree ganz fein gestampft wurde oder ob noch kleinere Kartoffelstücke spürbar sind? Mögt ihr Kartoffelbrei vielleicht nur in der einen oder in der anderen Art? Wie fein muss Kartoffelpüree für euch sein?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Diesen ganz feinen Kartoffelbrei schimpfe ich immer als Babynahrung. Für mich müssen ganz kleine Stückchen im Kartoffelbrei enthalten sein, sonst rühre ich ihn nicht an. Mein Partner ist jedoch die Sorte Mensch, die den Kartoffelbrei wirklich absolut fein gestampft mag und ihn am liebsten noch nachträglich in die Küchenmaschine schüttet, damit er noch feiner wird. Ich persönlich finde diese Variante jedoch absolut widerlich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Es kommt darauf an, was ich mache. Kartoffelbrei ist etwas grober. Kartoffelpüree ist sehr fein aber von festere Konsistenz und dann gibt es noch Kartoffelschnee. Dieser wird auch sehr fein püriert und dann locker aufgeschlagen.

Kartoffelbrei esse ich gerne zu Bratwurst oder herzhaftem Fleisch. Kartoffelpüree esse ich eher zu Spiegelei oder Rührei. Kartoffelschnee mag ich selber überhaupt nicht, weil er mir zu matschig ist. Aber meine Kinder haben ihn geliebt.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich mag frischen, selbst gemachten Kartoffelpüree sehr gerne. Für mich sollte der frische Kartoffelpüree dann aber nicht zu fein gestampft sein, aber auch nicht zu grob. Ich mag ihn am liebsten, wenn es so ein Mittelding ist. Es dürfen ruhig ein paar größere Stückchen drin sein, dass man auch etwas zum kauen hat. Aber im Ganzen, sollte er schon gut durchgestampft sein. Auch den Kartoffelpüree aus der Tüte mag ich gerne essen, Jedoch ist der mir dann eben zu fein, denn man hat einfach nichts zu kauen. Daher freue ich mich schon immer wieder, wenn es bei und wieder mal einen frischen Kartoffelpüree gibt.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Mir schmeckt selbstgemachtes Kartoffelpüree und das Fertigprodukt aus der Tüte. Am besten schmeckt mir der feine Kartoffelpüree, allerdings habe ich auch nichts gegen die grobe Variante, ich glaube sogar, dass diese wirklich besser zu einer Bratwurst passt. Ich weiß nicht, ob das nennenswert ist, aber ich mache lieber Crème fraîche an meinen Kartoffelbrei als Butter. Dadurch wird der Kartoffelbrei noch luftiger und feiner und bekommt durch die verschiedenen Kräuter nochmal einen eigenen und sehr leckeren Geschmack.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich esse auch den Kartoffelbrei aus der Tüte, aber nur wenn es wirklich schnell gehen muss.Aber am liebsten esse ich etwas gröberen selbst gestampften Kartoffelpüree, mit Bratwurst oder Kotelett, und Erbsen oder Spinat. Ab und an genieße ich ihn aber auch einfach nur Mit Rührei oder Spiegelei.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich es auch lieber habe, wenn die Kartoffeln ganz fein gestampft sind. Wenn ich die Kartoffeln gerne grob habe, dann mache ich das so, dass ich die Kartoffeln in Hälfte lasse oder kleine Kartoffeln am Stück und dann mit etwas Petersilie verfeinern, oder ich zerstückele die Kartoffeln etwas mit einem Löffel, so dass sie beispielsweise gevierteilt sind. Aber wenn ich Appetit auf Kartoffelpüree habe, dann stampfe ich die Kartoffeln in der Regel so klein, dass sich wirklich ein einheitlicher Brei ergibt und keine Klumpen mehr übrig bleiben. Ich finde das dann irgendwie nicht appetitlich, auch mich wirkt das irgendwie ''unfertig''.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also fertigen Kartoffelbrei aus der Tüte nehme ich höchst ungern, nur wenn es absolut schnell gehen soll. Ansonsten mache ich meinen Kartoffelbrei meistens selber. Ich stampfe ihn immer so, dass nach kleine bis mittelgroße Kartoffelstückchen übrig bleiben, ich liebe es, wenn man im Mund noch etwas zum kauen hat. Der Geschmack ist dann auch ganz anders. Quasi die Mischung von Kartoffelbrei und ganzen Kartoffeln, so schmeckt es zumindest und ich finde das extrem lecker. Ich mag Kartoffelbrei im Allgemeinen sehr gern, meine Kinder auch darum gibt es den auch recht oft bei uns.

Benutzeravatar

» peruanerhm » Beiträge: 373 » Talkpoints: 41,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich mag es auch viel lieber, wenn die Kartoffeln ganz fein gestampft sind. Diese kleinen Stückchen mag ich nicht so gerne und daher gibt es bei uns auch immer nur Kartoffelpüree und keinen Kartoffelbrei. Den mag in unserer Familie nämlich keiner. Das Püree aus der Tüte nehme ich nie, denn das hat für mich nichts mehr mit Kartoffeln zu tun. Es schmeckt einfach nur ekelhaft und auch die Konsistenz ist nicht gerade toll. Selbst wenn ich keine Zeit hätte, würde ich das nicht zubereiten. Dann koche ich lieber etwas anderes! Wenn ich Stückchen haben möchte, dann lasse ich die Kartoffeln eben ganz. Geschmäcker sind eben auch sehr verschieden. Ich mag es eben lieber, wenn alles eine einheitliche Masse ist - ohne Stückchen!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Meine favorisierte Konsistenz bei Kartoffelpüree ist ebenfalls eine sehr feine. Ich habe früher dazu gern mal den Stabmixer verwendet, um die gekochten Kartoffeln fein zu bekommen, aber davon rate ich ab. Die Kartoffeln werden eher schleimig und gehen fast schon in Richtung Sauce oder Suppe, und das wiederum wollte ich vermeiden. Allerdings lag es an dem falschen Stampfer, den ich zu Hause hatte und seitdem ich da ein anderes Hilfsmittel zur Verfügung habe, geht es auch besser und schmeckt besser. Ich selbst benutze übrigens nie diese Fertigmischungen zum Kartoffelpüree, zwar ist die Konsistenz die perfekte, wenn man es richtig macht, aber mit Kartoffeln, Milch, etwas Butter, Muskatnuss und was sonst noch so hinein soll, schmeckt es mir besser.

Kartoffelbrei ist für mich übrigens Kartoffelpüree mit den Stückchen, die hier beschrieben wurden. Den mag ich manchmal auch ganz gern, und ich habe nichts dagegen, wenn ich auf den Stückchen herum beiße und sie ganz normal kauen muss. Jedoch ist mir aufgefallen, dass mich der Brei eher sättigend, und mehr stopfend ist. Meistens mische ich aber da noch andere Gemüsesorten unter, zum Beispiel Karotten, Kohlrabi oder so, was durchaus dazu führt, nicht mehr feiner zu bekommen.

Wenn ich zum Essen eingeladen bin und man serviert mir einen Brei oder ein Püree, ist es mir völlig egal, wie es dort gehandhabt wird. Mich darüber zu mokieren, steht mir da nicht zu, auch, wenn ich es zu Hause anders versuche.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^