Frotteetücher farblich sortiert oder bunt gemischt?

vom 14.07.2012, 20:51 Uhr

Ich habe schon oft in Badezimmer gesehen, dass jeder sein Handtuch hatte, welches einfach bunt durcheinander war und nicht zu den anderen Handtüchern und Badelaken passte, die sonst im Badezimmer waren. Bei einer 4 köpfigen Familie waren für alle eine andere Art Handtuch und eine andere Art Badelaken da.

Bis vor kurzem hatte ich meine Handtücher alle in blau gehalten. Sie passten irgendwie alle zueinander. Auch wenn nur einige wirklich die gleichen Sorten waren. Nun habe ich mir Handtücher, Badelaken, Gästetücher und Waschlappen in schwarz und grau geholt. Beides die gleichen Sorten und abwechselnd im Stapel sortiert. Das Bunte mag ich überhaupt nicht und wenn dann jedes Familienmitglied auch noch ein anderes Motiv hat, mochte ich auch nie.

Wie sieht es bei euch im Badezimmer aus? Passen eure Handtücher zum Rest der Badezimmereinrichtung und zu den Accessoires? Oder habt ihr bunt durcheinander gewürfelte Handtücher, die nicht zusammenpassen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich finde es nicht wirklich hübsch, wenn alle Handtücher ein anderes Motiv haben und außerdem sind die Qualitäten da dann auch noch verschieden. Nein, das mag ich nicht. Sonderlich viel Dekoration habe ich gar nicht im Badezimmer, wenn dann ist es eher blau gehalten, bis auf den Duschvorhang, der in weiß-silber den größten Blickfang bietet.

Als ich meine Handtücher gekauft habe, habe ich mich bewusst gegen eine komplette, einheitliche Serie entschieden und stattdessen eine Serie gewählt, welche die gleichen Motive (Punkte) in verschiedenen Farben anbietet. Je nach Größe der Handtücher (Gäste-, Normale-, Dusch-, und Saunahandtücher) haben diese bei mir unterschiedliche Farben. So passt immer noch alles gut zusammen, aber es sieht doch schick aus. Außerdem fällt der Griff für das passende Handtuch leichter. Ich besitze allerdings noch extra Handtücher die nur zum waschen des Gesichts genutzt werden, diese sind schlicht weiß, kamen aber auch später dazu und liegen nicht am selben Ort wie die anderen Handtücher.

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich hatte eigentlich schon immer bunt zusammengewürfelte Hand- und Duschtücher in allen möglichen Farben und Mustern. Als ich damals ausgezogen bin nahm ich welche von daheim mit. Dann kamen im Laufe der Zeit immer mehr dazu, mal von Bekannten geschenkt, mal gekauft, mal wurden sie bei mir vergessen. Dieses bunte Durcheinander konnte ich mir nicht mehr mit ansehen, darum habe ich jetzt alle Handtücher, Duschtücher und Waschlappen in uni weiß gekauft. War ein günstiges Angebot und ich habe gleich zugeschlagen. Ausserdem passt weiß zu allem und man bekommt immer weiße Handtücher nachzukaufen, das waren für mich die Hauptgründe für weiß. Außerdem kann ich weiß bei 95 Grad waschen, das mache ich auch, wenn 60 Grad draufsteht, wegen der Hygiene. Deshalb bleibt es bei mir so, alle Badtextilien sind weiß.

Benutzeravatar

» peruanerhm » Beiträge: 373 » Talkpoints: 41,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wir haben in der Regel auch immer Sets. Von den Handtüchern die wir das letzte Mal gekauft haben, gab es beispielsweise welche in rot-orange, dunkel- und hellgrün, Blautönen, grau-weiß und dann noch lila-pink. Wir haben uns von diesen Farben dann die vier schönsten herausgesucht und dann dazu auch Waschlappen genommen, so dass wir dann von jeder Farbe jeweils Waschlappen, Handtuch und Badetuch hatten. Man sieht eben im Badezimmer auch, dass alle Handtücher von der selben Reihe sind und zueinander passen, sich aber eben durch den Farbton etwas unterscheiden. Natürlich haben wir nicht nur das eine Set, wir haben teilweise auch gleichfarbige, so haben wir etwa von einem Set vier Handtücher in derselben Farbe, die unterscheiden wir dann eben dadurch, wo wir sie hinhängen, wobei das nicht das Problem ist, weil mein Vater sich mit meinem Bruder ein Badezimmer teilt und ich teile mir eines mit meiner Mutter, so dass wir hier unter uns ausmachen können, wer sein Handtuch wo hinhängt.

Ich muss sagen, dass ich es auch nicht sonderlich schön finde, wenn alle Familienmitglieder unterschiedliche Handtücher haben, das wirkt irgendwie unsortiert und nicht sonderlich elegant. Man kann daher mehr oder weniger sagen, dass das Badezimmer dadurch irgendwie seinen Stil verliert, ich finde ein Badezimmer nur dann schön, wen der Gesamteindruck stimmt und dazu gehören definitiv auch die Handtücher, die dann zusammen passen sollten und auch zu der restlichen Einrichtung des Badezimmers passen sollten.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



So wie bei der Bettwäsche achte ich auch im Badezimmer sehr darauf, dass alles zusammen passt. Ich habe die Fliesen im Badezimmer extra ziemlich neutral gehalten, damit ich eben bei den Handtüchern und auch bei der Badezimmermatte dann eben farbliche Akzente setzen kann. Die müssen dann aber eben auch zusammen passen. Meine Fliesen im Badezimmer sind weiß und dazu habe ich so Bordüren aus Steinen gemacht. Als Farbe für die Handtücher und Co habe ich meistens ein Dunkelrot. Aber ich habe auch eine Garnitur in Violett und auch eine in Dunkelblau.

Ich wohne mit meinem Sohn alleine in einer Wohnung. Von daher habe hält sich die Handtuchanzahl auch in Grenzen. Um zu unterscheiden, wem welches Handtuch gehört, hat jeder seinen fixen Platz. So kann jedes Handtuch die gleiche Farbe haben und dennoch weiß jeder wem welches Handtuch gehört. Bei zwei Personen ist das natürlich sowieso recht einfach, aber dieses Prinzip klappt auch bei mehreren Personen, weil so war es bei mir in der Familie früher auch und da haben wir zu fünft in einem Haushalt gewohnt.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Da mein Badezimmer eh hässlich ist und es auch durch Accessoires nicht wirklich schön werden kann, lege ich auch auf die Farben der Handtücher keinen Wert. Außerdem hat unsere Familie einen so großen Handtuchverbrauch, dass es sich gar nicht lohnt, sie farblich immer wieder zu sortieren.

Meine Handtücher stammen aus verschiedenen Beständen. Einen Teil habe ich mitgenommen, als ich von zu Hause ausgezogen bin, einige Handtücher habe ich geerbt, einige hat meine Schwester meinen Kindern geschenkt, andere wiederum habe ich aus Rabattmarkenaktionen und wieder andere habe ich beim Aldi gekauft, als es dort zufällig einmal welche günstig gab. Es sind also lauter verschiedene Farben, Größen und Materialien. Immer wenn ich irgendwo günstig Handtücher sehe, kaufe ich welche. Ich denke da auch schon an meine Kinder, mein Ältester möchte bald ausziehen. Dann kann er welche mitnehmen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Da bei uns zwei Haushalte zusammengelegt wurde, ist auch das Badezimmer ziemlich bunt zusammengewürfelt. Ich versuche zwar so langsam eine farbliche Richtung hineinzukriegen, aber bei den Handtüchern setzt sich das noch nicht durch. Wir haben bunt zusammengewürfelte Hand- und Badetücher und auch bunt zusammengewürfelte Waschlappen. Aber ich sehe es auch nicht ein, saubere und noch gute Handtücher wegzuschmeissen, nur weil sie nun farblich nicht zum Rest des Bades passen.

Ich werde jedoch so nach und nach neue Tücher kaufen, welche zusammen passen. Aber da hochwertige Handtücher nicht gerade günstig sind, geht das bei uns nun einmal nicht auf einen Schlag und ich muss über einen längeren Zeitraum hinweg sparen. Da gibt es momentan Anschaffungen, die eine größere Priorität haben als ein Haufen Tücher im Bad. Aber da das Bad eh umgebaut werden soll, kann ich genauso gut noch warten, bis dass dies passiert ist, ehe ich den Handtuchhaufen dem Rest anpasse.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Als wir unseren gemeinsamen Haushalt zusammen geworfen haben, passte es im Bad nicht so richtig. Wir hatten dann Badezimmerteppiche die Grau/Gelb waren und dazu Handtücher in Blau, Terrakotta oder auch Beige. Das passte einfach gar nicht und es war klar, dass wir es irgendwann ändern würden.

Dieses Jahr nun haben wir uns neue Badezimmerteppiche gekauft in einem dunklen Rot, das passt wirklich sehr schön zu unserem hellen Badezimmer. Die Handtücher haben wir allerdings erst vor ein paar Wochen neu gekauft, wir haben uns einerseits für Rot und andererseits für Grau entschieden. Mein Mann hat immer ein graues und ich ein rotes Handtuch, zum Hände abtrocknen gibt es dann auch noch ein rotes und ein graues, das wechsle ich je nachdem wie ich Lust und Laune habe. Das passt jetzt wunderbar zu unseren Badevorlegern und sieht sehr elegant aus.

Ich mag es ehrlich gesagt auch nicht, wenn alles bunt durcheinander ist, aber manchmal geht es nicht anders, gerade dann wenn man zwei Haushalte zu einem vereint hat. Wir haben jetzt aber dieses Bunte verändert und nehmen die anderen Bade- und Handtücher für andere Zwecke wie für das Schwimmbad oder so etwas.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Wir haben sicherlich mindestens 30 Handtücher und Badelaken im Badezimmer und dann noch einmal genauso viel in einem Schrank im Flur, wo dann für "Nachschub" gesorgt wird. Wir benutzen täglich auch bestimmt zehn solcher Tücher, die dann eben wieder gewaschen werden und die sind alle bunt zusammen gewürfelt. Wir kaufen zwar immer Sets, aber irgendwann verschwinden dann mal ein paar und dann bleiben nur wenige übrig und es wird ein neues Set gekauft.

Die Badezimmergarnitur passt aber sonst eigentlich schon zusammen. Zur Zeit ist das in einem schönen Blauton, vorher war es lila. Wir tauschen das auch hin und wieder mal aus, wenn man sich an der Sache "satt" gesehen hat.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Frotteehandtücher gibt es bei uns in jeder Ausführung, von bunt bis einfarbig. Möchte jemand einfarbige haben, der kann zwischen weiß, gelb und braun wählen. Aber normal hängen immer bunte mit Mustern im Badezimmer. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn die Handtücher bunt sind. Von zusammengewürfelt würde ich da nicht sprechen, weil ich das so wie es ist für gut befinde. Sonst würde ich eben nur die Einfarbigen nehmen.

Das Badezimmer soll nicht elegant sein, dass man nicht wagt, ein Handtuch zu benutzen. Es ist ein ganz normales, kleines Bad mit hellgrau bis mittelgrau gemusterten Fliesen. Dazu kann man schon bunte Handtücher nehmen. Allerdings würde ich gerade keine schwarzen nehmen, da diese mit öfterem Waschen gräulich werden. Aber ansonsten passt eigentlich alles.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^