Für Risotto speziellen Reis verwenden?
Risotto habe ich an sich noch nie gekocht, ich bin nicht so ein großer Reisfreund, aber da immer wieder im Umfeld davon geschwärmt wird, würde ich es gern mal ausprobieren. Nun weiß ich, es gibt unterschiedliche Reissorten und auch einen speziellen Reis für Risotto. Sollte man bei einer Zubereitung von Risotto unbedingt auf diesen speziellen Reis zurückgreifen oder kann man auch jeden anderen beliebigen Reis verwenden? Was muss man dann bei der Zubereitung beachten?
Natürlich kann man jeden Reis für Risotto verwenden. Ich persönlich finde aber, dass der Rundkornreis perfekt für ein Risotto geeignet ist. Und das nicht nur, weil es auf der Packung steht, sondern auch, weil man den körnigen Reis mit seiner runden Form einfach am besten in einer hügelartigen Form servieren kann. Beim normalen Langkornreis wird das relativ schwierig, da sich dieser wohl kaum so stapeln lässt. Auch für die klassische spanische Paella habe ich schon oft Rundkornreis in der Verwendung gesehen. Ich würde ihn relativ lange kochen lassen, so saugt er sich auch schön mit Wasser voll.
Da brauchst einen Rundkornreis für. Das ist ein spezieller Reis für Risotto. Ein Freund von mir ist Koch beim Italiener. Es ist ein sehr gehobenes Restaurant. Und so viel ich noch weiß benutzen die einen ziemlich dünnen Reis von der Firma Superfino. Also der müsste ziemlich gut sein.
Risotto koche ich, wenn ich denn keines aus der Tüte koche, mit ganz normalen Milchreis. Diesen benutze ich auch für mein selbst zubereitetes Sushi. Der Vorteil ist, dass dieser Reis die Flüssigkeit besser "einsaugt" als ganz normaler Langkornreis. Außerdem wird das Endergebnis eine schöne, mehr oder weniger homogene Masse. Mit Milchreis geht es meiner Erfahrung nach als ganz wunderbar und diesen Reis kann man problemlos in jedem Supermarkt bekommen, wie es mit einem speziellen Reis extra für Risotto aussieht weiß ich nicht.
An Milchreis, aufgrund der Rundkörner, habe ich auch schon gedacht, aber ehrlich gesagt habe ich mich daran nun nicht getraut. Beim letzten Einkauf habe ich eine relativ günstige Variante von Risottoreis gesehen und diesen mitgenommen. Ausprobiert wird er morgen, ich bin schon jetzt sehr auf das Resultat gespannt. Sollte es nicht gelingen, gibt es dann beim nächsten Versuch die Variante mit Milchreis.
Einen speziellen Reis für Risotto gibt es zwar nicht, aber ich greife immer gerne auf Rundkornreis zurück. Der passt dafür am besten und ich weiß auch gar nicht, ob man mit anderen Reis-Sorten ähnliche Erfolge feiern kann, wie mit Rundkornreis. Risotto habe ich eben noch nie mit anderen Reis-Sorten ausprobiert,.
Nun könnte man vermuten, dass eine Marketingstrategie dahinter steckt, aber es gibt definitiv Reis, der als Risottoreis ausgeschrieben ist. Auf der Packung, die ich diese Woche für 1, 99 Euro gekauft habe, ist der Begriff so vorhanden. Daher - warum sollte es diesen Reis für Risotto eben nicht geben? Mag sein, dass man normalen Rundkornreis dafür eingetütet hat, um es teurer anzubieten, aber ich sehe ja, was darauf steht.
Es gibt schon spezielle Reissorten, mit denen Risotto besser wird. In Italien scheiden sich die Geister ob Reis der Sorte Arborio, Carnaroli oder Vialone der Beste ist und jede Sorte hat so ihre Anhänger.
Der Trick von echtem Risottoreis ist halt, dass das Korn innen bissfester bleibt und das Risotto trotzdem schön schlotzig wird. Wenn man normalen Milchreis nimmt, wird der eher ziemlich schnell pampig und man muss es schon können, dass man den richtigen Zeitpunkt findet, bevor das Korn zerkocht.
Für erste Versuche oder wenn man keine Sterneküche zu Hause machen will kann man also schon Milchreis nehmen. Aber auch da ist Milchreis nicht gleich Milchreis. Auch da gibt es unterschiedliche Qualitäten.
Im Umkehrschluss heißt es aber auch nicht, dass in einer Packung, auf der Reis für Risotto drauf steht auch eines der oben genannten Kornsorten enthalten ist. Wenn man als Konsument Pech hat, erhält man auch nichts anderes als Milchreis und ist dann enttäuscht. Wenn keine Sorte namentlich genannt wäre, würde mich das schon mal skeptisch machen.
In Läden, wo es italienische Feinkost gibt oder in Großmärkten erhält man auch solche Spezialkörner. Einfach mal ausprobieren und zwei Töpfe mit unterschiedlichem Reis nach gleichem Rezept kochen und dann entscheiden, ob einem der höhere Preis für Spezialreis angemessen erscheint oder nicht. Da hat jeder andere Ansprüche.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192187.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?