Wasser aus der Leitung zu heiß
In meiner vorigen Wohnung hatte ich genau das umgekehrte Problem zu dem, das sich jetzt für mich darstellt, wobei ich mir nicht abschließend sicher bin, ob die Bezeichnung „Problem“ hier richtig gewählt ist. Aus meiner alten Wohnung, die im Dachgeschoss eines zweistöckigen Hauses lag, kannte ich es so, dass ich wirklich länger warten musste, bis durch die Leitungen oben heißes Wasser lief, wenn ich es aufgedreht hatte. Irgendwann verkalkten dann wohl auch die Leitungen, was wir daran bemerken konnten, dass wir fünf Minuten warten mussten, bis wir einmal Wasser hatten, das immer noch nur knapp über dreißig Grad Temperatur aufweisen konnte. Das ist auf jeden Fall nicht ganz in Ordnung, weil deutlich zu viel Wartezeit auf eben zu kaltes Wasser.
Nun habe ich in meiner jetzigen Erdgeschosswohnung genau den umgekehrten Fall. Wenn ich mich unter die Dusche stelle, habe ich jeden Tag das gleiche Problem: Ich drehe das Wasser aus seiner normalen Stellung zwischen heiß und kalt auf irgendetwas, das knapp über dieser Mittelposition liegt, nennen wir es mal „lauwarm“. Das Wasser wird dann auch recht schnell warm, aber anschließend wird es direkt heiß – richtig heiß. Ich muss dann also möglichst schnell den Wasserhahn wieder so drehen, dass ich eigentlich kaltes Wasser eingestellt habe, denn dann erst ist das Wasser, das aus meinem Wasserhahn kommt, auch lauwarm, aber kalt ist es deswegen noch lange nicht. Ich habe also das Gefühl, dass das Wasser hier regelrecht zu heiß ist.
Momentan empfinde ich das noch nicht als Problem, aber man muss das vermutlich wissen, wenn man nicht einen Schrecken bekommen will, weil plötzlich heißes Wasser auf einen herunterprasselt, wenn man unter der Dusche steht. Allerdings frage ich mich, wie es dazu kommt, dass ich meinen Wasserhahn auf kalt drehe und immer noch Wasser herauskommt, das ich als gut warm bezeichnen würde, jedenfalls aber nicht als kalt. Gibt es hierfür irgendeine naheliegende Erklärung? Kann ich vielleicht irgendetwas tun, um hier für einen guten Mittelwert zu sorgen, außer eben so zu verfahren, wie ich es momentan tue?
Als ich in meine neue Wohnung gezogen bin, hatte ich das gleiche Problem. Auch ich hatte früher immer nur lauwarmes Wasser, wenn ich auf heiß gestellt habe, hier habe ich nun brühend heißes Wasser, wenn ich das gleiche tue. Etwa in der Mittelposition habe ich nun eine angenehme Wassertemperatur zum Duschen. Aber so wie du das beschreibst, scheinst du gar kein richtig kaltes Wasser zu bekommen, oder verstehe ich dich da falsch? Wenn das der Fall ist, solltest du auf jeden Fall den Vermieter/Hausmeister darauf ansprechen, der kann da dann nämlich etwas machen. Dir selbst würde ich nicht dazu raten, wenn du dich damit nicht auskennst.
Wir haben in unserer neuen Wohnung auch sehr schnell, zu heißes Wasser. Das Problem wird wohl direkt am Bowler liegen, dieser wird wohl falsch eingestellt sein. Das Problem an sich ist schnell behoben, nur solltest du es von einem Fachmann machen lassen. Er stellt dann dort einfach nur was um. Dieses Problem hatten wir damals nämlich in der alten Wohnung auch. Der Heizungsfachmann korrigierte damals den Fehler bei der Heizungsinspektion.
@ thairu: Doch, ich bekomme durchaus auch ganz kaltes Wasser, aber es kommt mir beinahe so vor als wäre einfach mehr heißes Wasser vorhanden, das mir zur Verfügung steht und mich irritiert hier eben, dass ich den Wasserhahn auf kalt stelle und dennoch warmes oder sogar heißes Wasser bekomme. Wenn man darauf nicht vorbereitet ist, wird das in der Tat sehr schnell recht unangenehm.
@ alkalie1: In meiner Wohnung ist kein Boiler vorhanden und ich wüsste nun auch nicht, wo die entsprechenden Zugänge im Haus liegen. Vermutlich müsste ich mich mit diesem „Problem“ an den Vermieter wenden, aber so ein großes Problem ist es nicht. Mir ist es nach meiner umgekehrten Erfahrung in der alten Wohnung schon so lieber, wie es jetzt ist. Ich würde nur gerne wissen, ob ich etwas ändern lassen müsste, um nicht einen zu hohen Warmwasserverbrauch zu produzieren, weil das, was aus meiner Leitung kommt, eben sehr schnell und somit auch unnötig viel Warmwasser ist.
Das Problem hatte ich noch nicht, bei mir dauert es immer ein wenig, bis das Wasser aus der Leitung heiß wird und das finde ich auch besser, als mich am heißen Wasser vielleicht noch zu verbrennen. In meiner Küche habe ich einen Wasserhahn, den man nach rechts und links schwenken kann und so kann man auch ganz langsam das Wasser wärmer bzw. wieder kälter stellen, bis man eine für sich dann angenehme Wassertemperatur eingestellt hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192084.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3656mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1421mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur