Facebook Kontakt nicht mehr in der Klasse - gleich löschen?
Ich habe die Woche erfahren, dass jemand aus meiner Klasse die Ausbildung abgebrochen hat und nun eben auch nicht mehr in meine Berufsschulklasse kommt. Eigentlich habe ich mit dieser Person relativ gut verstanden. Auch wenn sie nur selten da war und sehr faul war. Jedenfalls habe ich diese dann direkt bei mir aus Facebook gelöscht.
Ich meine ich habe außerhalb der Schule nie etwas mit der Person zu tun gehabt und werde diese wahrscheinlich auch nie mehr wieder sehen, da er doch einige Kilometer von mir entfernt wohnt. Momentan mache ich das immer wieder, wenn mich jemand nervt oder so, dass ich ihn aus Facebook lösche.
Jedoch steht sogar bei Facebook als Slogan "ziehe weiter und bleibe in Verbindung" oder so ähnlich. Das bedeutet doch eigentlich, dass man selbst Personen in der Liste hat, die man eventuell nie mehr wieder sieht. Ob diese Person nun merkt, dass ich sie gelöscht habe oder nicht ist mir eigentlich relativ egal.
Wie handhabt ihr das denn so mit eurer Kontaktliste bei Facebook? Seid ihr hier ebenfalls so pingelig wie ich und löscht jemanden gleich raus, nur weil er euch ständig irgendwelche Anfragen schickt oder ihr ihr einfach nichts mehr mit ihm zu tun habt? Oder behaltet ihr solche Personen ewig in eurer Kontaktliste?
Ich finde dein Verhalten recht oberflächlich. Denn nur weil ich mit jemanden kein bis wenig realen Kontakt pflege, kann man doch virtuell noch befreundet sein. Wenn ich so drauf wäre, dann hätte ich so gut wie gar keine Freunde bei Facebook, da die meisten Freunde eigentlich eher Kollegen sind, welche in ganz Europa verstreut arbeiten.
Aber am Ende musst du selbst entscheiden, wie du deine Kontakte pflegst, auch wenn man sich real vor erst nicht mehr begegnet. Allerdings könntest du es mal von einer anderen Seite betrachten. Wie würdest du es empfinden, wenn du aus irgendwelchen Gründen deine Ausbildung abbrechen müsstest und dich dann alle Leute aus dieser Zeit quasi meiden würden.
Was ist denn daran pingelig, wenn du anscheinend irgendjemanden auf deiner Kontaktliste hattest, mit dem du kaum etwas zu tun hattest? Das ist für mich das typische Verhalten der Facebook Kiddies, da wird halt einfach mal jeder zum "Freund" erklärt, der früher höchstens als flüchtiger Bekannter durchgegangen wäre. Und genauso schnell wie die "Freundschaft" begann endet sich dann eben auch wieder, wie man an deinem Fall ja sieht.
Ich nutze Facebook nun nicht, aber wenn, dann würde ich mir von vorne herein überlegen, wen ich auf meiner Kontaktliste haben möchte und wen nicht. Und die Tatsache, dass ich jemanden nicht mehr regelmäßig sehen kann, wäre für mich sicher kein Grund den Kontakt abzubrechen. Wenn mir eine Person wichtig ist - und mit unwichtigen Personen würde ich meine Zeit eh nicht verschwenden - ist es doch egal, ob sie nun zwei Häuser oder zwei Kontinente von mir entfernt wohnt. Es gibt heute schließlich genug technischen Möglichkeiten um den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Ich selbst bin ein Mensch ohne einen Facebook Account und werde - sofern nicht wichtige Gründe dagegen sprechen - wohl auch keinen Facebook Account mehr aufmachen. Aber ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn eben eines solchen Netzwerks genau darin, zu flüchtigen Bekannten einfach (und eben billig) Kontakt zu halten. Selbst wenn man sich persönlich im Leben nie mehr treffen würde, muss diese Person nicht aus der persönlichen Freundesliste gestrichen werden. Hier muss das Wort Freund ja auch nicht im herkömmlichen Sinn gesehen werden, sondern als Facebookfreund oder ehrlicher als Online Kontakt.
So gesehen bist du mit der Löschung deutlich über das Ziel hinaus geschossen. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass du mit allen Leuten die du als Freunde in der Liste hast auch wirklich real gute (freundschaftliche) Kontakte pflegst. Insbesondere, wenn hier Leute nur deshalb auftauchen, weil sie zufällig in deine Berufsschulklasse gehen.
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber in der jüngeren Generation um die 20 wird Facebook teilweise sehr ernst genommen. Wenn jemand einen Bekannten da aus seiner Kontaktliste löscht, heißt das so viel wie "ich kann dich nicht leiden und will nichts mit dir zu tun haben". Da kann der oder die Gelöschte tatsächlich mal wütend werden oder sich auf den Schlips getreten fühlen. Andererseits darf man sich das im echten Leben, falls man sich durch Zufall wiedersieht, nicht anmerken lassen, weil das angeblich kindisch sei und man Facebook ja nicht ernst nehmen solle (obwohl es doch fast jeder tut). Eine ganz schöne Zwickmühle.
Wenn ich also zu jemanden keinen Kontakt wünsche, adde ich ihn auch gar nicht erst bzw. beantworte seine oder ihre Freundschaftsanfrage nicht. Die meisten merken das und nehmen nach einigen Wochen die Anfrage wieder zurück, wahrscheinlich weil es ihnen unangenehm ist. Daher entsteht diese Situation bei mir gar nicht, dass ich jemanden löschen muss. Es sei denn, ich schaue mal meine Liste durch und kann mich an an bestimmtes Gesicht gar nicht mehr erinnern und weiß nicht mehr, wer das ist. Wildfremde kicke ich dann auch aus meiner Liste. Doch da die sich vermutlich auch nicht an mich erinnern werden, wird es solchen Leuten wohl gar nicht auffallen. Aber gute Bekannte wie ehemalige Klassenkameraden lösche ich eher nicht.
Der einzige weitere plausible Grund für mich, jemanden zu löschen wäre, wenn ich herausfinden würde, dass jemand über mich lästert. Denn bei Facebook veröffentlicht man ja hin und wieder private Sachen und da brauche ich diesen Personen nicht noch mehr Angriffsfläche zu bieten. Aus diesem Grund habe ich kürzlich auch zwei Leute bei mir gelöscht. Aber jemanden einfach so zu löschen, nur weil er nicht mehr in derselben Klasse ist, finde ich irgendwie hart.
Würde ich ebenso verfahren und all diejenigen Personen aus meiner Kontaktliste entfernen, mit denen ich nicht mehr tagtäglich etwas zu tun habe, dann hätte ich meine Liste wohl binnen kürzester Zeit auf ein Minimum an Personen reduziert, die ich darüber hinaus gar nicht unbedingt über ein soziales Netzwerk kontaktieren müsste, immerhin sehe ich sie ja in aller Regelmäßigkeit; dann frage ich mich schon, welchen Sinn hätte ein Netzwerk wie Facebook dann noch, wenn man deine Strategie fährt und gerade das Klientel verbannt, für das ein soziales Netzwerk sinnvoll wäre, weil die persönliche Kommunikation erschwert wurde?
Ich habe vor ein paar Wochen mein Abitur gemacht und über einige Jahre hinweg kontinuierlich Menschen aus meiner Klassenstufe und niedrigeren Stufen zu meiner Liste bei Facebook hinzugefügt, gerade jetzt, wo man sich nicht mehr jeden Tag sieht, finde ich es spannend zu sehen, welche Wege diese Personen einschlagen und was sie bewegt, darüber hinaus finde ich es praktisch, sie schnell und unkompliziert kontaktieren und mich auf einen Kaffee verabreden zu können. Auf meiner Kontaktliste finden sich Mitschüler aus der Grundschule, ehemalige Kindermädchen, Kontakte aus längst vergangenen Ferienlagern - und gerade hier liegt der Sinn für mich, wenn ich mit Menschen kommunizieren kann, die ich im Alltag nicht wirklich kontaktieren könnte und zu denen ich ohne eine virtuelle Plattform den Kontakt gänzlich verlieren würde.
Es gibt Gründe, aus denen ich Personen bei Facebook wieder aus meiner Kontaktliste entferne, allerdings geschieht das eher selten und selbst, wenn der virtuelle Kontakt langsam einschläft, existieren diese Personen meist als Karteileiche weiter, das stört mich ja kaum. Das Einzige, woran ich mich stoße, sind Personen, die regelmäßig für eine überflutete Startseite bei mir sorgen, und da spreche ich gar nicht unbedingt von sinnlosen Statusnachrichten, denen gegenüber ich sehr unempfindlich geworden bin, sondern mir geht es eher darum, dass ich es äußerst anstrengend finde, wenn Personen ständig in aller Öffentlichkeit mitteilen müssen, welche Spiele sie spielen, welche Hilfe sie dabei brauchen, was ihr Tageshoroskop meldet und was ihr Terminkalender dazu zu sagen hat. Diese automatisierten Meldungen von diversen Anwendungen gehen mir einfach auf den Keks und wenn ein Kontakt das nicht auf ein normales Maß reduziert und ich einen schlechten Tag habe, dann kann es durchaus sein, dass ich mir das Leid erspare und diesen Kontakt einfach lösche. Weitere Gründe für eine Löschung wären Beleidigungen per privater Nachricht oder auf der Pinnwand ebenso wie gewaltiger Spam, das ist mir aber noch nie passiert, immerhin überlegt man sich ja auch zuvor, wer auf die Kontaktliste darf und wem man den Zutritt schon im Vorhinein verweigern sollte.
Ich handhabe das unterschiedlich. Gelöscht habe ich bislang meistens nur Leute, mit denen ich Streit hatte oder die ich eigentlich nur vom Sehen kenne aber gar nicht richtig, die aber dennoch irgendwann mal auf meiner Liste gelandet sind. Wenn mich jemand nervt, blocke ich seine Anfragen einfach, damit hat man auch Ruhe und muss die Person nicht gleich löschen.
Ich bin zwar relativ rigoros was meine Kontakte bei Facebook anbelangt, also ich nehme nur auf, wen ich tatsächlich kenne und zu dem ich Kontakt möchte, aber ich lösche nicht gleich, nur wenn ich die Person mal länger nicht mehr sehe. Das würde ich wirklich nur dann machen, wenn die Person keinerlei Bedeutung mehr für mich hätte.
Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt gar nicht, wieso du diese Person überhaupt in deiner Freundschaftsliste hattest. Du sagst doch selbst, dass du niemals eine wirklich persönliche Beziehung zu dieser Person hattest, welchen Grund hat es dann, dass sie dennoch in deiner Facebook Freundschaftsliste ist? Das macht für mich keinen Sinn, wirklich nicht. Anstatt zu überlegen, wann du wen aus deiner Freundschaftsliste löschst, solltest du dir vielleicht eher überlegen, wieso du bestimmte Personen rein nimmst und ob diese Entscheidung sonderlich klug ist oder eben nicht. In diesem Fall verstehe ich absolut nicht, wieso sich diese Person in deiner Freundschaftsliste befunden hat, wo du doch selbst gesagt hast, keine großartig persönliche, freundschaftliche Beziehung zu ihr zu haben, demnach war sie nur in deiner Liste, weil ihr Klassenkameraden wart, was für mich keinen Sinn ergibt. Deswegen nehme ich doch keinen in meine Facebook Freundschaftsliste auf?!
Ich selbst habe mich nur der Schule wegen bei Facebook angemeldet und leider die Erfahrung machen müssen, dass mir sofort nach Eintritt bei Facebook die komplette Klasse, inklusive Lehrern und anderen Schülern meiner Schule Freundschaftsanfragen geschickt haben. Ich meine, hallo? Wenn ich in meinem Profil einfüge, dass ich aus einer bestimmten Stadt komme, muss ich doch auch nicht die komplette Einwohnerschaft in meiner Freundesliste haben oder? Wieso zum Teufel also muss ich alle meine Klassenkameraden bei Facebook haben, nur weil wir zufällig die gleiche Schule besuchen? Daher habe ich eigentlich so gut wie alle Freundschaftsanfragen abgelehnt und nur die Personen eingefügt, die ich auch wirklich als Freunde bezeichnen würde, als Leute, die ich regelmäßig von mir aus sehen möchte und zu denen ich Kontakt halte und sie nicht nur zufällig in der Schule sehe oder so.
Nur weil jemand dann auf einmal aus meiner Klasse austritt, lösche ich ihn nicht von meiner Facebook Freundesliste, aber ich habe ihn schließlich auch nicht eingefügt, weil er in meiner Klasse ist, sondern weil wir Freunde sind, demnach werde ich mich natürlich auch nach der Schule noch bemühen, Kontakt zu halten. Aber wenn du schon ohne ersichtlichen Grund jemanden in deine Freundschaftsliste aufnimmst, dann ist es eben auch deine Sache, wann du ihn wieder raus nimmst, so wie ich das nämlich sehe wart ihr weder vor, noch nach seinem Abbruch Freunde, also habe ich keine Ahnung, wieso er in deiner Freundesliste war.
Ich handhabe nicht so und finde das Verhalten ziemlich oberflächlich. Ich habe gerade die Leute bei Facebook in meiner Freundes Liste, die ich kaum sehe. Denn ich finde, dass darin ja auch der Sinn von solchen Netzwerken liegt. Man hält noch weiterhin Kontakt, auch wenn man sich nicht weiter sehen kann. Man löscht doch nicht einfach jemanden, der weiter weg zieht oder die Ausbildung abbricht. Wenn ich das machen würde, hätte ich nur eine Hand voll Freunde auf Facebook, denn die meisten, die man in seiner Liste drin hat, sind im wahren Leben nämlich keine wirklich engen Freunde sondern eher nur Bekannte. Deswegen kann man das ja noch unterscheiden, indem man diese Leute dann bei Facebook unter enge Freunde einteilt.
Ich kenne alle Leute in meiner Facebook-Freundesliste persönlich. Es gibt ja auch Leute, die das Ganze nicht so wirklich genau nehmen und einfach jeden adden - Hauptsache, man kann möglichst viele Online-Freunde vorweisen. Den Sinn verstehe ich hier nicht so ganz, aber das soll jeder so handhaben, wie er möchte. Ich habe mit den wenigsten Leuten bei Facebook Kontakt, aber ich sehe trotzdem keinen Grund, sie deswegen aus meiner Freundesliste zu löschen. Ich finde es eigentlich ganz interessant zu sehen, was so aus den damaligen Schulkameraden geworden ist, auch wenn ich nicht regelmäßig mit ihnen schreibe. Für mich bedeutet Freundesliste nicht, dass ich mit den Personen auch wirklich eng befreundet bin. Es ist eher eine Bekanntenliste, aber auf Facebook wird das eben als Freundesliste bezeichnet.
Wenn ich jeden meiner Kontakte löschen müsste, nur weil ich ihn nicht mehr so häufig sehe oder vielleicht nie mehr persönlich sehen werde, dann hätte ich bald gar keine Leute mehr in dieser Liste. Ich finde es irgendwie seltsam, einen Kontakt sofort zu löschen, wie du es getan hast. Ich habe bisher erst zweimal Leute aus meiner Freundesliste gelöscht. Eine Person ist zu einem regelrechten Stalker mutiert und hat alles mögliche von mir abgeklickt und auch ständig Nachrichten geschickt. Mit einer Bekannten hatte ich mich verkracht und da ich auch im wahren Leben nichts mehr mit ihr zu tun haben möchte, hat sie auch in meiner Liste nichts mehr verloren.
Ich nehme Facebook allerdings auch nicht so wahnsinnig ernst, wenn ich ehrlich bin. Wenn mit Leute eine Freundschaftsanfrage schicken, die ich eher flüchtig kenne, dann nehme ich diese trotzdem an. Warum auch nicht?! Dass man einen ehemaligen Klassenkameraden löscht, nur weil er abgegangen ist und obwohl man ihn ganz gerne mochte, finde ich auch ein wenig übertrieben. Aber jedem das Seine!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191837.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1365mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?