Browser wechseln - Bequemer surfen? Welche Browser gibt es?

vom 02.07.2012, 11:02 Uhr

Ich habe seit eh und je zum Surfen im Internet immer den gleichen Browser verwendet, allerdings war ich in der letzten Zeit nicht mehr wirklich zufrieden mit diesem, weil einige Funktionen einfach nicht so sind, wie ich mir das vorstelle und ich Wert auf andere Dinge lege. Ich habe den T-Online Browser.

Nun würde ich gerne den Browser wechseln, allerdings denke ich, das ich gar nicht alle kenne, die für mich in Frage kommen. Welche Browser gibt es denn im Moment, was zeichnet sie aus und welche sind besonders bequem in der Handhabung und Bedienung? Ich möchte das wenn es geht so bald wie möglich machen, denn so wie im Moment macht Surfen nicht mehr wirklich Spaß.

Da ich einen Vergleich aller Browser haben möchte ist auch nicht relevant, was ich gerne möchte und was nicht. Ich würde sie gerne alle irgendwo im Vergleich sehen um mir dann auszusuchen, was ich gerne möchte. Wie ist es beispielsweise mit dem Chrome, dem Mozilla usw. Welchen Browser habt ihr und welche Dinge sind euch besonders wichtig bei einem Browser?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich persönlich nutze den Safari Browser auf meinem MacBook Pro, er war auch schon vorinstalliert. Vom t-Online Browser habe ich leider noch nichts gehört. Natürlich spielt auch die Konfiguration deines Computers eine große Rolle, Beispielsweise läuft Safari auf einem älteren PC eindeutig nicht so flüssig wie z.B.: Explorer. Auf einem "höheren" Gerät sieht Safari dafür sehr gut aus, und das ohne Einbußen in der Geschwindigkeit.

Ich möchte dir im folgenden eine kurze Übersicht über aktuelle und (mehr oder weniger) erfolgreiche Browser geben:

Safari: auf Mac vorinstalliert, auch für Windows, schönes Design, Funktionen wie TopSites optisch ansprechend aber nicht immer schnell

Firefox: sehr schnell, viele Funktionen

Opera: m. M.n. optisch weniger gelungen, aber schnell

Chrome: schlichtes Design, wenig Funktionen zu sehen (Unibar!), schnell,
Version für Android, Tab Synchronisierung

Explorer: Standardbrowser für Windows, teilweise veraltet, mitunter unsicher

» eevermind » Beiträge: 12 » Talkpoints: 3,33 »


Da kann ich eevermind nicht wirklich zustimmen.

Ich selbst benutze seit einigen Monaten Chrome, und zwar aus mehreren Gründen. Erstens hat dieser eine sehr schnelle JavaScript-Engine (JS-Code wird x-fach schneller ausgeführt als in FF oder Safari).
Zweitens hat er ein sehr mächtiges Debugging-Tool für Programmierer, vergleichbar mit dem Addon "Firebug" aber deutlich schneller und angenehmer zu bedienen.

Auch für normales Surfen habe ich (subjektive Meinung) das Gefühl, dass er schneller ist als vergleichbare Browser.

» cyrox » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,32 »



Es gibt mittlerweile einige gute Browser. Von dem Browser der Telekom habe ich um ehrlich zu sein noch nie etwas gehört. Ich kann dir eigentlich davon abraten einen solchen Browser zu verwenden. Ich würde an deiner Stelle ebenfalls zu einem anderen Browser wechseln.

Die bekanntesten und am meistbenutzen Browser wurden bereits genannt. Ich selbst verwende schon lange den Firefox von Mozilla. Dieser ist sehr komfortable und abgesehen davon, kannst du auch das Aussehen durch sogenannte Personas verändern.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich hatte schon den einen oder anderen Browser genutzt. Unter anderem den Internet Explorer, Opera und den Mozilla Firefox. Beim letzteren bin ich momentan festgestoßen. Ich benutzte ihn jetzt schon ein paar Jahre und bin soweit eigentlich zufrieden. Für meine Zwecke bietet er alle Funktionen und ist mir übersichtlich genug. Die regelmäßigen Updates bringen auch immer wieder sinnvolle Erneuerungen mit sich. Opera habe ich auch mal eine Zeit lang genutzt. An sich ist es ein guter Browser, der auch stabil läuft und nicht zu viel Leistung frisst.

Aber auf die Leistung braucht man ja mit den heutigen Computer in dieser Hinsicht eigentlich keine Bedenken mehr haben. Den Internet Explorer fand ich persönlich etwas zu instabil. Regelmäßige Abstürze haben mich schon ziemlich genervt. Am Ende war es sogar so, dass er überhaupt nicht mehr funktionierte. Keine Ahnung was da schief lief. Eventuell lag es auch am Computer. Ich möchte ihn also an dieser Stelle nicht so schlecht machen, da ich nicht weiß, wie sich das bei anderen ausgewirkt hat oder es eben nur bei mir vorkam.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Wenn du dir einen neuen Browser einrichten möchtest wähle am besten Google Chrome er ist der schnellste und auch am besten aufgebauteste Browser. Allerdings hat Chrome auch ein paar Nachteile so speichert Google alle Daten und jegliche Websites auf die man geht zu Werbezwecken, allerdings muss ich sagen hab ich damit keine Probleme und kann sagen das ich mit Chrome sehr zufrieden bin. Ich habe außerdem, was ich wohl sinnvoller Weise sagen sollte, alle anderen großen Browser, sprich Opera, Internet Explorer, Mozilla und Safari, getestet und bin dann zu Google Chrome gekommen da er einfach am schnellsten, besten, und auf das wesentlichste konzentriert ist. Ich kann dir also Google Chrome reinen Gewissens empfehlen.

» MarcTeepe » Beiträge: 43 » Talkpoints: 16,08 »


Wenn man mich fragt, dann kommen nur drei Browser in Frage, die man für das Surfen im Internet nutzen kann. Da wären der Firefox aus dem Hause Mozilla, Googles Chrome sowie der lang bekannte Internet Explorer von Windows höchstpersönlich. Jeder Browser hat seine ganz markanten Merkmale und natürlich Stärken und Schwächen. Alle drei Browser sind gut. Welchen man nun verwenden möchte, bleibt jedem selbst überlassen, da jeder andere Schwerpunkte setzt. Von Safari kann ich übrigens nur abraten. Opera ist sicherlich nicht schlecht, aber die anderen drei sehe ich da einfach als überlegen an.

Firefox ist ein schneller Browser, der sich in erster Linie dadurch auszeichnet, dass dem Nutzer Unmengen an Möglichkeiten zur Gestaltung und Erweiterung des Programmes zur Verfügung stellt. Da ist Firefox eindeutig marktführend und hat so viele Anhänger gewinnen können. Chrome ist etwas schneller als Firefox. Dafür ist der Browser etwas schlichter gehalten und bietet dem Nutzer nicht so viel wie Firefox an. Der Internet Explorer ist der absolut schnellste Browser, aber auch sehr karg. Ich finde ihn langweilig und auch nicht gerade schön. Dafür bekommt man jedoch eben die beste Performance. Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. Am besten testest du die Browser mal alle einzeln und wählst dann deinen Favoriten!

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Der T-Online-Browser hat ja bekanntlich den Nachteil, dass er meist nur zusammen mit der T-Online-Software installiert worden ist und dieser dieser den ganzen Rechner völlig langsam macht.

Daher habe ich mir vor einigen Jahren entschieden, komplett auf Mozilla Firefox umzusteigen. Zwar gibt es in letzter Zeit immer wieder neue Versionen und inzwischen ist man hier bei der Version 13 angekommen, aber ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Gegenüber den anderen Browsern ist er einfach der schnellste. Chrome von Google ist zwar auch recht schnell, aber hier habe ich eher Angst, dass Google bei mir das Surfverhalten ermittelt und ich nicht wirklich frei im Internet surfen kann.

Vom Internet Explorer halte ich nicht mehr so viel, da Microsoft hier vor einigen Jahren den Anschluss verloren hat und mit den anderen Browsern einfach nicht mehr mithalten kann.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Meiner Meinung nach ist zur Zeit Google Chrome der Beste Internet Browser. Früher war es wahrscheinlich Mozilla Firefox, der kann aber zur Zeit Chrome nicht das Wasser reichen. Das Besondere an Chrome ist, das er extrem schnell und gut designt ist. Ich nutze ihn jetzt schon fast 1 Jahr und bin von ihm begeistert. Was früher Firefox ausgemacht hat, waren die Addons, die gibt es mittlerweile für fast jeden Browser. Ich selber nutze fast keine Addons, bis auf AdBlock. Denn dieses Programm ist genial. Da heutzutage fast jede Seite mit Pop-up Werbung und so weiter regelrecht verpestet ist, hilft dieses Programm diese Sachen auszublenden, damit man ungestört browsen kann. Natürlich ist er kostenlos... eigentlich gibt es keinen Internet Brower der Geld kostet. Du hast ja geschrieben, das du den T-Mobile Browser nutzt, ich selber hab ihn auch mal ausprobiert und war regelrecht geschockt. Dies ist jedoch schon ein paar Jährchen vorbei. Für welchen Browser du dich dann Schlussendlich entscheidest, bleibt natürlich dir überlassen. Ich würde dir nur raten einen der Folgenden zu nutzen, da sie am populärsten und am besten sind. Warum? Weil wenn eine Website erstellt wird, dann wird sie meistens nur für die gängigen getestet und nicht für Exoten wie der T-Mobile Browser.

Platz 1. Google Chrome
Platz 2. Mozilla Firefox
Platz 3. Safari
Platz 4. Opera

Der Internet Explorer ist auch stark verbreitet, jedoch nur weil er mit Microsofts Betriebsystem mitgeliefert wird.

Benutzeravatar

» Thejanitor » Beiträge: 3 » Talkpoints: 1,36 »


Also eine Version für Android oder iPhone gibt es von vielen Browsern, auch von Opera, Firefox, Safari (nur für Apple-Produkte) & Co. Das dürfte nicht das Problem sein. Ich hatte vor ewiger Zeit auch mal den T-Online Browser. Mich wundert es wirklich, dass du diesen Browser immer noch nutzt, denn er ist doch wirklich sehr langsam und ich finde ihn ja grottenschlecht, auch was die Funktionen angeht. Ich finde, dass man mit dem Mozilla Firefox einfach am bequemsten surfen kann. Zwar gibt es eine Fülle von Funktionen, mit denen der Grundbenutzer nichts anfangen kann beziehungsweise die er überhaupt nicht braucht, aber wenn man sie nicht sucht sieht man diese auch gar nicht, was ich sehr praktisch finde.

Zudem ist der Browser wirklich schnell und nicht so klobig wie beispielsweise der Internet Explorer. Beim Explorer habe ich persönlich immer diesen Beigeschmack, dass alles so kantig aussieht und auch der Seitenaufbau komisch abläuft. Andauernd hängt etwas und wenn Fenster aufgehen bringt das gleich den ganzen Browser ins Wanken. Das ist beim Firefox in der Regel überhaupt nicht so. Der geht auf, man hat eine übersichtliche Startseite und es kann losgehen. Zudem hat man nun als neue, praktische Funktion eine Gitterübersicht mit den Favoriten-Seiten. Das finde ich persönlich auch sehr praktisch, so kann man auf das klicken, was man sowieso als Favorit angelegt hat. Und möchte man diese Gitteransicht nicht, kann man sie einfach ausblenden und hat dann wieder den klassischen, leeren neuen Tab.

Ich finde, dass der Speed von Firefox absolut ausreicht. Bei Google Chrome hat man meiner Meinung nach immer den Google-Beigeschmack mit dabei. Da könnte ich persönlich nicht wirklich sicher und in Ruhe surfen. Ich denke, dass dies auch viele davon abhält, Chrome zu nutzen. Weiterhin finde ich auch Safari ganz in Ordnung, aber hier steckt nun einmal Apple dahinter.

Demnach finde ich einfach, dass Firefox das Non-Plus-Ultra für mich ist. Denn hier kann ich auch Personalisierungen mit Themes + Co. vornehmen. Auch diese Add-Ins und Personas sind möglich. Aber wem das zu viel ist, der lässt es einfach weg. Das mag ich an Firefox, diese Einfachheit, wenn man sie möchte. Wenn man will, kann man den Browser auch total verfeinern und verschachteln, das finde ich einfach klasse.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^