Fußbodenheizung nachträglich einbauen
In einem Haus muss die Heizung neu ersetzt werden und in dem Zuge würde man auch gern noch eine Fußbodenheizung in die Wohnung verlegen. Die Fußböden, die dafür in Frage kämen, müssten natürlich entfernt und ersetzt werden, aber darum soll es hier auch gar nicht gehen. Ist es denn möglich, noch nachträglich eine Fußbodenheizung bei einer neuen Heizung einzubauen und wenn ja, was muss da beachtet werden?
Sicherlich kann eine Fußbodenheizung nachträglich noch eingebaut werden. Das ist zwar eine Menge Arbeit, aber machbar ist es schon.
Die alte Heizung war ja sicherlich in den Räumen auch montiert und angeschlossen. Diese Anschlüsse könnte man nutzen, wenn sie noch in Ordnung sind. Da ja sowieso die komplette Heizungsanlage erneuert werden soll, wird der Fachmann wissen, ob man da eventuell andere Anschlüsse verbaut.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191321.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1420mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur