Filme, die im Fernsehen laufen sollten: Catastroika
Über einen Link der Sendung titel-thesen-temperamente bin ich auf einen hervorragenden, politischen Film zur derzeitigen Krise aufmerksam geworden. Er heißt: "Catastroika": Über die Angst der Griechen vor dem großen Ausverkauf
Ich meine, das ist ein Film, den man sich als EU-Bürger (ja, wir alle haben nicht nur eine deutsche, sondern auch eine EU-Bürgerschaft) unbedingt anschauen muss. Die derzeitige Katastrophe in Griechenland wird hier aus griechischer Sicht in einen Zusammenhang gesetzt mit den neoliberalen Katastrophen, die uns alle seit etwa den 80er Jahren begleiten. Angefangen von Chile, über Russland, Großbritannien, die DDR bis nach Griechenland. Wer Naomi Klein gelesen hat, kennt vielleicht ihren Wälzer "Schock-Strategie". Muss man aber nicht gelesen haben, um den Film zu verstehen. Aber der Film orientiert sich an ihren gut belegten Thesen, dass Katastrophen (Schocks) wie sie gerade in der EU passieren, genutzt werden, um billigst an öffentliches Eigentum zu kommen. Derzeit findet Griechenlands gnadenloser Ausverkauf statt. Diese Schocks passieren nicht plötzlich, sie sind in vielen Fällen Teil einer Inszenierung. Aber nicht nur Griechenland ist betroffen, auch Deutschland ist spätestens seit 1989 Teil dieses zerstörerischen, neoliberalen Feldzuges.
Sicher haben viele schon vom Neoliberalismus gehört und können ihn schlecht einordnen. Auch hier hilft der Film. Die zerstörerische Kraft des Neoliberalismus auf unsere Demokratien ist ein Thema, der brutale Krieg Thatchers gegen die Gewerkschaften, die Plünderung der DDR durch die Treuhand und nun das Instrument der Verschuldung, um den öffentlichen Sektor vollends zur Strecke zu bringen.
Im Film kommen Menschen in unterschiedlichsten Sprachen zu Wort, aber der Film hat deutsche Untertitel. Er liegt auch in einer HD-Version vor, wer also auf den TV streamen kann, bekommt noch ein gutes Bild dazu.
Hier der Link zu Catastroika
Nicht alles an diesem Film ist perfekt. Versteht man was inhaltlich nicht oder wundert sich, Google hilft weiter. Als Bürger und Demokrat kann man nicht viel ausrichten, aber Information, Diskussion und kritisches Hinterfragen ist wohl das mindeste, was wir tun müssen.
Leider fehlt hier immer noch die entsprechende Übersetzung und mein Englisch ist nicht so besonders, weshalb ich dem Film nicht richtig folgen kann.
Das Thema Griechenland hat leider gezeigt, wie es gerade die Ärmsten trifft und wie brutal es ausgerechnet die Schwächsten trifft. Viele Krebspatienten dort haben zuerst ihre Arbeit, dann ihre Krankenversicherung und dann ihr Leben verloren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190747.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17299mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4049mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2585mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1345mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1382mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?