Empfehlung für festverzinliche Wertpapiere gesucht
Bedauerlicherweise ist vor kurzem eine Großtante von mir verstorben und sie hat mir und auch meinen Brüdern ein kleines Erbe in Form von Geld hinterlassen. Jetzt meinte meine Mutter wir sollten das Geld doch sicher anlegen, um nicht gleich in die Versuchung zu kommen es wieder auszugeben.
Da wir alle noch minderjährig sind, haben meine Eltern sowieso das Sagen über das Geld. Aber sie wollen, dass wir lange etwas davon haben und vor allem, dass sich das Geld vermehrt. Sie meinte wir sollten das Geld in festverzinsliche Wertpapiere anlegen. Leider habe ich gar keine Ahnung wie so was funktioniert, meine Mutter konnte mir das auch nicht genau erklären. Ist es die idealste Möglichkeit um Geld gut verzinst anzulegen?
Ich bin jetzt auch nicht der Wertpapierprofi, aber festverzinsliche Wertpapiere sind irgendwelche Anleihen. So toll verzinst werden diese aber auch nicht und an deiner Stelle würde ich mich mal vielleicht bei der Sparkasse genau erkundigen. Auf alle Fälle würde ich aber das Ausfallrisiko abklären, auch wenn es da als sehr gering bezeichnet wird. Oder ihr packt das Geld einfach auf ein Festgeldkonto, habt da zwar einen geringen Zinsertrag, aber dafür keine schlaflosen Nächte wegen irgendwelcher Verluste.
Wertpapiere sind natürlich immer mit einem gewissen Risiko behaftet und bedürfen einen gewissen Pflegeaufwand. Das gilt auch für festverzinsliche Wertpapiere. Das gilt besonders, wenn man eine Rendite möchte, die besser als der Zinssatz von einem Tagesgeldkonto ist. Eine Möglichkeit ist, in Anleihen europäischer Staaten zu investieren. Bei Anleihen aus Irland oder Spanien lassen sich Renditen von über 2% erzielen. Allerdings sind diese Staaten finanziell auch nicht sehr stark aufgestellt. Im Moment ist die Lage relativ stabil, allerdings kann sich das auch schnell wieder ändern. Und dann kann es durchaus sein, dass man mit den Anleihen einen Verlust macht.
Eine Alternative sind auch Stadt-Anleihen, die es zum Beispiel von Nürnberg gibt. Dort bekommt man auch eine im Vergleich zu Bundesanleihen und dem Tagesgeld hohe Rendite. Bei der Nürnberganleihe sind das aktuell immerhin etwa 1,6%.
Übrigens: Auch bei festverzinslichen Anleihen gibt es erhebliche Kursschwankungen. Wer vor zwei, drei Jahren in Irland-Anleihen investiert hat, konnte sich nicht nur über eine Zinsrendite von über 5% freuen, sondern bis heute auch Kursgewinne von 20% oder mehr realisieren. Umgekehrt kann das prinzipiell auch passieren. Normalerweise bekommt man am Ende der Laufzeit zwar den Nominalwert zurück, die Kurse stehen allerdings oft auch über 100%. Das muss man bei der Gesamtrendite berücksichtigen. Man muss den vorprogrammierten Kursverlust also durch die Zinsen kompensieren. Und es kann passieren, dass die Kurse unter 100% fallen. Wenn man dann verkaufen möchte, macht man Verlust. Und schließlich kann es auch zum Zahlungsausfall oder zu einem Schuldenschnitt kommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190726.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1422mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur