Was könnt Ihr in Eurer Bibliothek außer Bücher noch leihen?

vom 17.06.2012, 16:50 Uhr

Ich wohne recht dörflich. Trotzdem haben wir eine Gemeindebücherei, die sehr gut aufgestellt ist. Zu allererst kann man natürlich Bücher ausleihen. Hierzu gehören Sachbücher, Romane und Kinderbücher. Es gibt sogar schon Bilderbücher für die ganz Kleinen. Außerdem sind dort verschiedene Zeitschriften abonniert, die man dort vor Ort lesen kann.

Dann kann man Hörbücher ausleihen, die gibt es auf CD und als Kassetten. Für die Kinder gibt es ein umfangreiches Programm an Kassetten und CDs. Leider gehen die Kassetten so nach und nach doch kaputt, sie sind halt schon älter.

DVDs gibt es für Kinder und Erwachsene. Das Angebot wird stetig ausgebaut. VHS-Kassetten werden und wurden verkauft und wandern so langsam raus aus dem Sortiment. Und dann gibt es noch Musik-CDs aus jedem Genre, von Klassik bis Rap. Ganz neu sind Wii und NintendoDS-Spiele. Ach ja und dann gibt es noch PC-Spiele, darunter viele viele Lernprogramme für Schüler.

DVDs, CDs und die Spiele sind begrenzt, das heißt man kann nicht so viele ausleihen wie man möchte. In jedem Bereich liegt ein Buch, in das man Anschaffungswünsche reinschreiben kann. Diese werden auch relativ schnell erfüllt. Das ist toll. Meistens muss man die Sachen aber vorbestellen, damit man sie zeitnah bekommt.

Ich bin schon sehr lange dort angemeldet und bereue es keinen Tag. Meine große Tochter ist fast 5 und geht dort auch schon lange hin. Wir lieben es bei schlechtem Wetter dorthin zu gehen und dort gemütlich Bücher anzuschauen. Unsere Bücherei hat nämlich auch ganz tolle Kinderecke mit riesen Sitzsäcken und kleinen Zelten.

» Anjwin » Beiträge: 360 » Talkpoints: 0,89 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Unsere Bibliothek hat eine recht große Auswahl an allen möglichen Dingen. Leider, denn ich wäre eher dafür, dass man das sehr begrenzte Budget für neue Bücher ausgeben würde. Ich habe schon unzählige Male nach Büchern gesucht, die dort nicht vorhanden oder permanent ausgeliehen waren, weil der Bestand nur bei einem Exemplar lag. Abgesehen von Büchern werden noch Zeitschriften, Spiele, DVDs und CDs angeboten.

Die DVDs kosten allerdings extra, jedoch wesentlich weniger als in einer herkömmlichen Videothek, weshalb ich davon - in seltenen Fällen - Gebrauch mache. CDs habe ich mir früher gelegentlich ausgeliehen, aber da man sie nur zwei Wochen behalten darf, ist mir das zu anstrengend geworden, weil ich gar nicht dazu komme, so oft in die Bibliothek zu gehen. Lieber leihe ich mir sehr viele Bücher auf einmal aus, damit ich nicht ständig hin muss. Für Zeitschriften sowie für die Spiele gilt die Beschränkung auf zwei Wochen auch, aber die leihe ich mir ohnehin nie aus.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 17.07.2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

In der Stadtbibliothek kann man bei uns außer Bücher noch CDs und DVDs und Zeitschriften ausleihen. Ansonsten kann man auch noch vor Ort ins Internet gehen und gegen eine kleine Gebühr auch kopieren. Mittlerweile sollte das aber auch in allen Bibliotheken Standart sein und es werden dort auch andere Medien als Bücher ausgeliehen, denn auch Bibliotheken gehen mit der Zeit und erweitern sich ständig und das finde ich auch wirklich sehr gut so und gehe sehr gerne in die Bibliothek, denn ich mag auch die Atmosphäre die dort herrscht sehr gerne. Ich habe mich als Kind schon sehr gerne in der Bibliothek aufgehalten um dort zu lesen und mir etwas auszuleihen.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also bei uns gab es früher VHS und Kassetten und inzwischen DVDs, CDs und PC Spiele (ich glaube auch welche für Playstation) und natürlich Mangas und aktuelle Zeitungsartikel! Neuerdings kommen langsam auch eBooks und so was ins Sortiment.

» Saskia87 » Beiträge: 8 » Talkpoints: 2,90 »



Also unsere Bücherei ist nun auch nicht wahnsinnig groß, trotzdem kann man noch andere Dinge ausleihen. Neben Büchern gibt es als Lesematerial auch noch Comics/Mangas und Zeitschriften. Dann kann man in der Kinderabteilung noch Spiele ausleihen und Hörkassetten. Dazu kommen dann noch normale CD's und DVD's, sowohl mit Musik, als auch filmischen Material. Seit neuestem gibt es auch Spiele für diverse Konsolen und natürlich auch für den Computer.

Ich leihe meistens nur Bücher und Mangas aus. Früher habe ich auch mal einige Spiele und Hörkassetten ausgeliehen, aber das habe ich schon länger nicht mehr gemacht.

Ich würde auf jeden Fall noch Spiele für Konsolen ausleihen, allerdings muss man da pro Woche zwei Euro bezahlen und da ich nicht so oft in die Bibliothek gehe, kann ich mir die meisten Spiele dann auch fast schon kaufen, wenn ich diese dann ein oder zwei Monate behalte.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bei uns kann man neben Büchern auch noch DVDs, CDs, Zeitschriften und sogar alte Kassetten ausborgen. Da ich in einem nicht sehr großen Ort wohne, finde ich, dass die Palette an angebotenen Sachen reicht, denn wenn ich etwas haben will, fahre ich in eine größere Bibliothek.

» Thomi123 » Beiträge: 122 » Talkpoints: 10,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich glaube in der Münchner Zentralbibliothek gibt es alles, also CDs, DVDs, BlueRays, Kassetten, Brettspiele, Computerspiele, Zeitschriften und alle möglichen anderen erdenklichen Medien. Es gibt auch verschiedene Spezialbereiche, wie eine eigene Kinderbibliothek, eine Philatelistische Bibliothek, fremdsprachige Medien und vieles andere. Wobei ich mir bei manchen Bereichen nicht einmal sicher bin, was das eigentlich ist.

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3310 » Talkpoints: 35,14 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich war schon seit einiger Zeit nicht mehr in der Stadtbücherei. In meiner Kindheit und Jugend war es allerdings schon möglich, sich dort neben diversen Büchern auch CDs und Filme auszuleihen. Auch Hörspiele konnte man sich ausleihen. Zeitschriften gab es in der Bücherei zwar auch, aber diese konnte man nicht mit nach Hause nehmen, sondern nur vor Ort lesen. In meiner Universitätsbibliothek wird dies ebenso gehandhabt. Zeitschriften sind zum einen nicht so stabil wie Bücher und würden sicher schnell kaputtgehen, wenn jeder sie in der Tasche mit nach Hause nehmen würde. Vor allem möchte aber jeder möglichst die aktuelle Ausgabe lesen und da wäre es dann ungünstig, wenn diese herausgegeben würde.

Wie aktuell das Angebot der CDs und Filme war, weiß ich nicht mehr. Ich meine aber, dass es insgesamt recht lückenhaft war. Es gab natürlich einige ältere Klassiker und von den neueren Filmen und CDs auch die, die einem breiteren Publikum bekannt waren. Mich hat das Angebot damals nicht wirklich angesprochen und ich kann mich auch gar nicht erinnern, ob ich mir früher überhaupt mal einen Film oder eine CD ausgeliehen habe. Meistens habe ich mir solche Dinge lieber gekauft.

Heute leihe ich mir bis auf wenige Ausnahmen eigentlich gar nichts mehr in der Bibliothek aus. Ich mag den Gedanken nicht, dass die Sachen schon durch so viele Hände gewandert sind. Daher vermisse ich auch keine Sachen in der Bibliothek und wünsche mir kein größeres Angebot. Für mich ist es eigentlich vollkommen egal, was dort alles angeboten wird und was nicht.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


In der Bibliothek in meiner Nähe kann ich außer Bücher noch einige CDs und DVDs, Zeitschriften und ein paar Konsolenspiele ausleihen, wobei das Angebot da auch wieder sehr begrenzt ist, denn zumindest die Konsolenspiele sind eher für jüngere Kinder gedacht d.h. sie sind unter Umständen für einige ältere langweilig und unspektakulär.

Auch die Zeitungen die dort sind, sind immer bereits etwas älter, sodass es sich möglicherweise gar nicht lohnt, sich diese auszuleihen oder durchzulesen, je nach dem was man auch wieder an Informationen wissen möchte bzw. braucht.

» sokiryl » Beiträge: 8 » Talkpoints: 2,87 »


In meiner Bibliothek gibt es ein sehr umfangreiches Angebot, neben Büchern auch Hörbücher, Hörspiele, DVDs, Brettspiele, Computerspiele (auch für Playstation und Wii), Notenhefte, Zeitschriften und auch E-Book-Reader können zum Testen ausgeliehen werden. ich leihe hauptsächlich Bücher und Hörspiele aus, aber und zu eine DVD und auch schon mal ein Computerspiel.

» Gingerhead » Beiträge: 500 » Talkpoints: 65,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^