Welche Farbe hat euer Haus?

vom 14.06.2012, 13:42 Uhr

Mir ist diese Frage gerade gekommen, als ich Diamantes Thread gelesen habe, in dem sie nach der Autofarbe des eigenen Autos fragt. Ich wollte früher immer ein blaues Haus, weil ich einmal in Dortmund war, wo ich das erste blaue Haus meines Lebens sah und es mir auf Anhieb so gut gefallen hat, dass ich mir seitdem auch so eines gewünscht habe.

Jetzt, etwa zwanzig Jahre später bei unserem Hausbau, ist blau bei mir aber nicht mehr so angesagt gewesen, weil blau meinem Mann auch überhaupt nicht gefällt als Farbe für ein Haus. Deshalb ist unser Haus nun teils weiß und teils knallig grün. Mit dieser Farbe kann ich mich inzwischen auch gut arrangieren, zumal wir uns darauf auch mit der Stadt halbwegs einigen konnten.

Wie ist das bei euch? Legt ihr Wert auf die Farbe eures Hauses oder ist sie euch egal? Konntet ihr euch dafür selber entscheiden und welche Farbe ist es dann geworden? Gab es Auflagen von der Stadt und konntet ihr eure Wunschfarbe verwirklichen oder musstet ihr einen Kompromis eingehen? Ist euer Haus dann komplett einfarbig oder wie beu uns ein Teil weiß und ein anderer Teil farbig?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da ich zur Miete wohne, habe ich da keinen Einfluss drauf, aber ich erlebe gerade die dritte Farbkombination. Als ich einzog, war das Haus von außen gefliest. Die Kacheln waren vorn und hinten ganz dunkel rot und an den Seiten irgendwie milchig grün, fast weiß. War vielleicht der Trend der siebziger Jahre. Dann wurde das erste Mal gedämmt. Über die Fliesen kam Glaswolle und darüber eine Art Schuppenschicht, so im Prinzip wie Dachpfannen verbaut. Um es mal mit Otto Waalkes zu zitieren "ein Traum in popelgrün". Letztes Jahr ist neu gedämmt worden, das alte Zeug kam runter und eine Styroposchicht wurde verputzt und in einem schönen warmen gelb gestrichen mit hellgrauen Absetzungen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Unser Haus ist komplett einfarbig und das Ganze in weiß. Zumindest war das die Farbe, die mal aufgetragen wurde, mittlerweile sind im Laufe der Zeit wenige Stellen durch Regen und Schmutz leicht bis schwer ergraut. Wenn es dann mal irgendwann einen neuen Putz nötig hat, kann man sich ja eine andere Farbe überlegen. Wobei mir das weiß ganz gut gefällt.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Unser Haus ist zitronengelb. Also ausgesucht haben wir uns die Farbe nicht, da wir es gekauft haben, das soll jetzt aber nicht heißen das uns die Farbe nicht gefällt. Auflagen oder Schwierigkeiten mit der Stadt wegen unserer Hausfarbe hat es nicht gegeben.

» chriso » Beiträge: 42 » Talkpoints: 12,85 »



Wir wohnen ebenfalls zur Miete und haben daher keinen Einfluss auf die Farbe des Hauses, jedoch achten wir schon darauf, dass uns das Haus von außen auch einigermaßen zusagt. Derzeit wohnen wir in einem ganz gewöhnlichem Haus, welches sich den örtlichen Begebenheiten anpasst und damit nicht besonders auffällt oder herausragt. Wichtiger wäre mir auch eher, dass es von außen gepflegt aussieht, auch, wenn es nicht mehr das neueste Haus wäre und dass es meinem Geschmack ein wenig trifft. Doch ausschlaggebend ist für mich das Innere des Hauses.

Die Außenfarbe bei einem eigenen Haus spielt für mich keine Rolle, ich denke, es muss sich irgendwie in das Ortsbild einfügen und auch da nicht herausragen. Solange es nicht das reguläre Weiß ist, ist mir alles Recht, denke ich, es kommt aber auch darauf an, was das Haus ansonsten noch zu bieten hat.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Jetzt musste ich gerade wirklich überlegen wie unser Haus von außen aussieht. Die Dachfarbe ist rot, die Grundfarbe gelb. Ausgesucht haben wir uns die Farbe nicht. Das Haus sah schon so aus, als wir hier her gezogen sind. Außerdem ist um die Fenster ein weißer "Kasten" und ein Sockel in einem dunkleren rot, passend zu der Dachfarbe. Die Farbe sieht ganz schön aus, aber ich würde sie dennoch neu streichen, sobald wir dafür die Zeit haben. Welche Farbe es dann werden soll, wissen wir aber noch nicht.

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Mein Haus ist einfach Weiß. Das sah bei meinem Einzug schon so aus und ich bin mit dem Aussehen zufrieden, deshalb habe ich mir über alternative Farben und eventuelle Auflagen bis jetzt überhaupt keine Gedanken gemacht. Wenn das Haus in einem knalligen Grün gestrichen gewesen wäre, wäre das sicher etwas anderes gewesen und das hätte ich dann auch schnell geändert, aber ich mag Weiß und die Farbe passt gut zum Haus und auch gut in die Landschaft, deshalb sehe ich erst mal keinen Änderungsbedarf.

Eine Alternative zu Weiß wäre aber vielleicht irgendwann Rot, wenn das denn möglich sein sollte. Ich mag die rot gestrichenen Häuser in den skandinavischen Ländern total gerne und die weißen Fensterrahmen und die weiß gestrichenen Holzteile an meinem Haus wären dazu dann auch ein schöner Kontrast.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Unser Haus ist weiß verputzt, mit dunklen Balken und roten Dachziegeln. Ziemlich klassisch also, ohne aufzufallen. Früher habe ich darüber nachgedacht, dass Haus in meiner Lieblingsfarbe zu streichen, vielleicht Blau oder Lila. Allerdings muss ich sagen, ich bin froh, dass wir das nicht getan haben, denn auch wenn es an und für sich vielleicht hübsch aussehen würde, es würde nicht in die Umgebung passen. Wir haben viel Grün und einen Wald um unser Haus herum, ich glaube, eine bunte Farbe würde da sehr fehl am Platze wirken. Darum wird es wohl auch in Zukunft weiß bleiben und so gefällt es mir auch.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Leider besitze ich kein eigenes Haus, sondern wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. Der Außenanstrich ist ein ganz hässliches Gelb. Unsere Vermieterin hat uns das Haus auch so beschrieben, als wir einen Termin zur Besichtigung ausgemacht hatten. Sie sagte, dass es das zweite Haus von links sei, das mit der schrecklichen gelben Farbe. Wahrscheinlich hat sie es streichen lassen, nachdem sie vorher nur ein kleines Muster gesehen hat und sie sich den Gesamteindruck nicht vorstellen konnte.

Wenn ich ein eigenes Hause hätte, würde ich es in einer Naturfarbe streichen, zum Beispiel Ocker oder ein helles Terracotta. Je nach Größe des Hauses würde ich auch verschiedene Farben nehmen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Als wir neu in unser Haus gezogen sind, war es schon in weiß gestrichen. Die Sockel, sowie die Fensterumrandungen, waren da in einem beige gestrichen, was für mich ein wenig nach "alte Leute" ausgesehen hat. Mit hat es überhaupt nicht gefallen, und meinen Eltern später dann auch nicht mehr. Auch wenn wir braune Holzfenster haben, machte die beige Farbe das Haus einfach alt.

Also habe ich immer wieder gedrängelt, dass das Haus einen neuen Anstrich braucht, also wenigstens an den Umrandungen. Ich bin dann mit meiner Mutter mal in einen Baumarkt gefahren, um zu schauen, was es dort so an Farben gab, die man sich mischen lassen kann. Schon vorher habe ich gemeint, dass man die Umrandungen in einem schönen aubergine streichen könnte. Das würde einfach zu den Holzfenstern passen, und würde das Haus auch ein wenig moderner machen. Doch meine Eltern waren strikt dagegen.

Im Baumarkt, habe ich mir dann meine aubergine Töne heraus gesucht, und die Karten mit nach Hause genommen. Meine Mutter blieb eher im mediterranen Stil, und brachte Farbtöne in der Klasse terrakotta -orange mit. Wir hielten die unterschiedlichen Farben also am Haus an. Meine ausgesuchten Farben, fand ich natürlich am besten. Doch meine Eltern tendierten eher zu den anderen Tönen.

Doch nach ein wenig Überredung, habe ich es geschafft, dass wir uns auf einen helleren aubergine Ton einigen konnten. Also ließen wir die Farbe anmischen, und das Haus wurde gestrichen. Und ich muss sagen, dass es richtig klasse aussieht. Meinen Eltern, sowie auch allen anderen, gefällt der Ton auch sehr gut, und sie meinten, dass der Ton ruhig noch etwas dunkler hätte sein können. Also ist unser Haus jetzt seit einem knappen Jahr in den Farben weiß-aubergine gestrichen.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron