Wann gelten Anlagegeschäfte als Inflationssicher?
Zusammen mit einem Freund habe ich damit begonnen, mich etwas mehr mit dem Thema Anlagegeschäfte zu beschäftigen. Wir haben festgestellt, dass wir in dieser Richtung bisher noch viel zu wenig unternommen haben und dass unsere Kenntnisse in diesem Bereich noch nicht besonders ausgereift sind. Wir informieren uns nun regelmäßig, lesen verschiedene Fachzeitschriften und das funktioniert auch sehr gut.
In den nächsten Wochen wollen wir dann mit richtigen Anlagegeschäften starten und hoffentlich auch den einen oder anderen größeren Gewinn damit machen können. Was uns besonders wichtig ist, ist die Inflationssicherheit und dazu würden wir hier gern möglichst noch etwas mehr erfahren. Wann und unter welchen Voraussetzungen gelten Anlagegeschäfte als inflationssicher? Welche Anlageprodukte zeichnen sich gerade durch eine höhere Inflationssicherheit aus?
Inflationssicher ist eine Anlage dann, wenn die Rendite die Inflationsrate übersteigt. Ein Sparbuch ist zum Beispiel schleichende Geldvernichtung, weil die Zinsen von oft nicht einmal einem Prozent nicht mit der Teuerungsrate mithalten können.
Sprich: Heute hast du 1000 Euro. Davon kannst du dir 1000 Brote kaufen.
Du kriegst jährlich 1 % Zinsen und Zinseszinsen, macht 1104,62 Euro nach 10 Jahren. Sagen wir die Inflation liegt bei realistischen 2,5 %. Der Preis für ein Brot beträgt heute 1 Euro. In 10 Jahren kostet 1 Brot 1,28 Euro. Das Geld ist nun nur noch 863 Brote wert, obwohl es mehr geworden ist. Damit das nicht passiert, braucht man mindestens den Zinssatz, der der Inflation entspricht.
Demnach ist jede Anlage geeignet, die einen höheren Zinssatz abwirft als die Inflation beträgt. Gehst du eine langfristige Investition ein, so solltest du eine höhere Inflation einkalkulieren. Auch da die EZB den Markt mit Geld flutet ist eine steigende Inflation in naher Zukunft sehr wahrscheinlich.
Häufig werden Immobilien als Inflationssicher bezeichnet. Das ist aber nicht ganz richtig. Immobilien können im Wert steigen oder fallen. Ausschlaggebendstes Kriterium hierfür ist die Lage des Objektes. Immobilien auf dem Land würde ich nicht mehr als inflationssicher bezeichnen: Ihr Wert wird sich in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich kontinuierlich verringern, da eine Tendenz zur Landentvölkerung besteht und die Bevölkerung dieses Landes ohnehin abnimmt. Ebenso gibt es einen massiven Preisverfall in vielen Regionen Ostdeutschlands.
Gold gilt als Inflationssicher - und solange die Anleger dies glauben, ist es das auch. Wenn die Wirtschaft schwächelt, fließen Millionen und Milliarden Euro in Gold. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Der Preis steigt. Ich persönlich würde mein Geld aber nicht langfristig dem Gold anvertrauen - erst recht nicht, wenn man es zu einem hohen Kurs kauft, wie es die meisten Anleger machen. Der Goldpreis kann schließlich auch wieder fallen.
Eine langfristig gute Rendite erzielt man z.B. mit Investmentfonds und anderen Finanzprodukten. Auch Aktien erzielen auf lange Sicht meist eine gute Rendite, wenn man Aktien von Firmen kauft, die kein Risiko haben Bankrott zu gehen und noch eher, wenn man auf ein gutes Kurs-Gewinn-Verhältnis oder eine starke Dividende achtet. Hier sollte in der Regel eine Rendite erzielt werden, die über der Inflationsrate liegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190295.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur