Habt ihr einen Nachtschrank? Was steht darauf?

vom 12.06.2012, 15:13 Uhr

Ich habe einen kleinen Tisch neben meinem Bett. Es ist kein richtiger Nachtschrank und ich habe so viel darauf stehen, weil dieser Tisch auch gleichzeitig mein Tisch ist, der eben auch als Couchtisch dient. Mein Bett ist dann praktisch tagsüber mein Sofa.

Habt ihr einen richtigen Nachtschrank? Was habt ihr alles auf diesem Nachtschrank stehen? Meine Eltern haben einen Nachtschrank. Mein Vater hat nur einen Wecker und eine Lampe darauf stehen und meine Mutter hat noch ein Buch auf dem Nachtschrank liegen. Bl,ickt ihr noch durch, was alles auf dem Nachtschrank liegt oder ist es eine Ablage, wo man eben alles hinlegt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe neben meinem Bett auch ein kleines Nachtschränkchen beziehungsweise ein Nachttisch stehen. Dieser steht zwar hinter meine Bett, doch stört das Nachtschränkchen auch manchmal, da es die Steckdose verdeckt und ich immer mühsam das doch recht schwere Nachtschränkchen beiseite schieben muss. Wobei aber einige wichtige Sachen auf dem Tisch deponiert werden. So steht da eine kleine Lampe, damit ich auch abends noch ein Buch lesen kann oder damit ich auch nachts aufstehen kann, um mal auf das Stille Örtchen zu gehen beziehungsweise ungehindert aus dem Schlafraum komme, um mich für die Nachtschicht vorzubereiten.

Auch diverse Bücher sowie Zeitschriften liegen auf dem Nachtschränkchen, wobei ich über diesen Haufen keinen Durchblick mehr habe, da sich doch einige Hefte, Zeitschriften und Bücher angesammelt haben und ich immer zu faul war, diese zu sortieren oder auch ma wegzuräumen. Es ist mir aber wichtig, dass ich auch mal abends etwas lesen kann, da ich tagsüber meist keine Zeit zum Zeitung lesen habe, geschweige denn eine Zeitschrift oder ein Buch. Auch ein Wecker darf nicht fehlen, da ich schon recht früh aus den Federn sein muss, wobei manchmal der Wecker aus irgendeinem Grund versagt (des ist glaube ich einmal blöd runtergefallen, seitdem klingelt er manchmal richtig und manchmal nicht). Deswegen lege ich auch noch eine Uhr daneben, die eine Weckerfunktion hat und stelle diese fünf Minuten später auf die gewünschte Weckerzeit. So kann ich auch ja sicher gehen, dass ich rechtzeitig wach werde. Ansonsten steht auf meinem kleinen Nachtschränkchen noch ein Glas Wasser, wenn mir mal zu warm ist oder wenn ich mich verschluckt habe oder einen Hustenanfall kriege, da ich öfters mal erkältet bin.

Zu guter Letzt liegt da auch noch mein Handy, damit ich jederzeit erreichbar bin, da das mein Beruf so abverlangt. Es ist zwar manchmal schwierig, mitten in der Nacht an das Telefon zu gehen, doch ich muss immer erreichbar sein. Doch Haue ich mal die einen oder anderen Gegenstände (wie auch das Glas Wasser) vom Tisch, wenn der Wecker oder das Telefon klingelt, da ich manchmal nicht den richtigen Gegenstand treffe, aber das liegt auch an der recht kleinen Fläche, die dennoch locker ausreicht, um alle benötigten Gegenstände auf dem Nachttisch zu deponieren.

Benutzeravatar

» TonyMontana » Beiträge: 259 » Talkpoints: -0,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe einen richtigen Nachtschrank. Und zwar habe ich den von meinen Vater mitgenommen, als dieser gestorben ist. Ich habe auch die Nachttischlampe geerbt, die darauf stand. Das gibt mir gute Erinnerungen an meine Kindheit. Auf dem Nachttisch habe ich immer einen Wecker stehen, mein Blutdruckmessgerät und eine Lesebrille. Außerdem liegt da mein aktuelles Buch, was ich gerade lese.

Im Nachttisch selber habe ich ein paar andere Bücher, die ich mir vorgenommen habe zu lesen. Außerdem habe ich eine Flasche Wasser darin. In der Schublade meines Nachttisches sind meine Blutdrucktabletten, Tempotaschentücher, ein Kosmetikspiegel, eine Nagelschere sowie eine Nagelfeile. Außerdem ein Notizblock und zwei Stifte, damit ich mir abends Notizen machen kann, wenn mir etwas einfällt.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe ein kleines Nachtschränkchen von IKEA, Dieses Nachtschränkchen ist richtig vollgestopft. Oben stapeln sich die Bücher, einige Medikamente, die ich nachts benötige und Hustenbonbons. In der obersten Schublade befinden sich gesammelte Kosmetikprodukte, die ich nicht noch nicht anbrechen möchte, weil die alten Kosmetika nicht aufgebraucht sind, meinen Nintendo 3DS und einige Spiele. In der untersten Schublade befinden sich einige Armbänder, Haarbänder, Haarreifen und einige weiteren Kosmetikprodukte.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe auch keinen richtigen Nachtschrank, sondern bloß ein Tischchen mit einer Schublade. Auf dem Tisch stehen mein Wecker und eine Flasche Wasser, falls ich nachts Durst bekomme, dann will ich nämlich nicht erst aufstehen müssen. Ach ja, und gelegentlich das Buch, das ich gerade lese. Und in der Schublade befinden sich Taschentücher, ein paar Kosmetika, ein paar Haargummis, ein paar Stifte und ein Notizbuch. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass ich nachts eine zündende Idee habe, die ich sofort notieren muss, aber gelegentlich kommt das schon vor. Unter dem Tischchen stehen dann nachts meine Hausschuhe.

» arril » Beiträge: 739 » Talkpoints: 10,78 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe neben meinem Bett keinen richtigen Nachtschrank stehen, sondern ein Glasregal mit drei Etagen. Darauf liegt mein iPad, wenn ich es nicht benutze, ein Buch, in dem ich gerade lese und auch mein MP3- Player, wenn ich vor dem Einschlafen noch ein Hörbuch hören möchte. Außerdem steht mein Wecker auf diesem Regal. Mehr habe ich im Moment nicht darauf liegen.

Aber vor dem letzten Aufräumen war es schon so, dass das Regal von mir auch viel als Ablage für Dinge, wo ich nicht direkt wusste, wo ich sie hin tun sollte, benutzt wurde. Aber im Prinzip mag ich es schon, wenn nicht zu viel auf dem Nachtschrank liegt, damit ich sofort alles finde, was ich brauche.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mein Nachtschränkchen hat unten eine Schublade, darüber eine Ablage und oben nochmals die normale Abdeckplatte und noch eine Schublade. In der Schublade sind Taschentücher, und anderer Kram. Auf der oberen Platte steht eine Lampe, ein Radiowecker, ein normaler Wecker, eine Dose Kakao-Butter und ein paar Hefte. In der unteren Schublade ist Lesematerial und auf der Ablage darüber ebenfalls.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich habe auch ein Nachtschränkchen, eines mit zwei Schubladen. Was in denen drin ist, kann ich, wenn ich ehrlich bin, auf Anhieb gar nicht sagen. Ich habe schon zu lange nicht mehr hinein gesehen. Ich glaube aber zu wissen, dass ein oder zwei Bücher drin liegen und ein Stift, weil ich gelegentlich im Bett noch was schreibe.

Oben drauf stehen eine Nachttischlampe und ein Foto meines verstorbenen Vaters nebst der Trinkflasche meines Söhnchens, der nachts bei mir schläft (lieber bei mir als gar nicht, denke ich mir immer, und hoffe, dass sich das bald verwächst.), treiner Flasche Nasentropfen und meinem Handy, das ich als Wecker benutze. Die Nasentropfen stehen da immer, obwohl ich sie nur im Schnupfenfall benutze. Ja, ein Päckchen Taschentücher liegt auch noch drauf. Die Bücher stapeln sich vor dem Nachttisch, es sind zu viele.

» Thaddäus » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 22,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir haben beide ein Nachtschränkchen das jeweils zwei Schubladen hat. Ich habe oben drauf eine Lampe, einen Engel, Taschentücher und ein paar Heilsteine liegen. Es ist gar nicht chaotisch, ich räume den Schrank ohnehin oft auf, weil ich abstauben möchte. Mein Partner hat auch eine Lampe, dazu noch den Radiowecker und Heilsteine auf dem Nachtschränkchen liegen. Auch da ist von Chaos nichts zu sehen. Wenn etwas zu viel ist, wird es in die Schublade darunter geräumt und steht dann nicht mehr herum.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Wenn ich einen hätte, würde da vermutlich nur eine Lampe drauf stehen. Und nachts würde ich halt noch mein Handy drauflegen, weil das bei mir als Wecker dient. Es sieht auch nicht wirklich schön aus, wenn der Nachttisch mit zuviel Krimskramks vollgestellt ist.

Momentan besitze ich aber gar kein Nachttischchen, weil ich nicht wirklich Platz dafür habe. Das würde schon irgendwie gehen, wenn wir die Möbel im Schlafzimmer etwas anders stellen würden, aber so wichtig ist mir das nicht. Ich lese eh kaum noch im Bett, sodass ich die Lampe gar nicht unbedingt brauche und das Handy kann während der Nacht auch auf dem Boden liegen, stört ja niemanden.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^